Remoteverbindung über VPN
Hallo an alle hier im Forum!
Habe da ein kleines Problem.
Ich baue über meinem PC eine VPN Verbindung zu einem entfernten PC auf.
Ich wähle mich in den Vigor Router ein, ohne Probleme. Sehe den entfernten PC in der Arbeitsgrupe und kann auch auf freigegebene Dateien zugreifen. --> so wie es sein soll
Nun möchte ich aber auch gern den PC fernsteuern können.
habe mich für real VNC entschieden.
Starte den Server auf dem entfernten PC und den viewer bei mir.
Wenn ich jetzt die Serveradresse (also die vom entfernten PC) eingebe kommt aber eine Fehlermeldung.
unable to connect to host: connection refused (10061)
Ich lasse die IP´s via DHCP vergeben auf dem entfernten PC. Dieser hat für gewönlich die 192.168.1.10.
Diese sehe ich auch über ipconfig /all.
So jetzt meine Frage, muss ich am Vigor noch irgndwelche Ports öffnen oder ähnliches?
Irgendwie muss doch die Remotedesktopverbindung laufen.
PS: würde auch mit Win XP Remoteunterstützung machen, wenn ich wüsste wie?
Habe da ein kleines Problem.
Ich baue über meinem PC eine VPN Verbindung zu einem entfernten PC auf.
Ich wähle mich in den Vigor Router ein, ohne Probleme. Sehe den entfernten PC in der Arbeitsgrupe und kann auch auf freigegebene Dateien zugreifen. --> so wie es sein soll
Nun möchte ich aber auch gern den PC fernsteuern können.
habe mich für real VNC entschieden.
Starte den Server auf dem entfernten PC und den viewer bei mir.
Wenn ich jetzt die Serveradresse (also die vom entfernten PC) eingebe kommt aber eine Fehlermeldung.
unable to connect to host: connection refused (10061)
Ich lasse die IP´s via DHCP vergeben auf dem entfernten PC. Dieser hat für gewönlich die 192.168.1.10.
Diese sehe ich auch über ipconfig /all.
So jetzt meine Frage, muss ich am Vigor noch irgndwelche Ports öffnen oder ähnliches?
Irgendwie muss doch die Remotedesktopverbindung laufen.
PS: würde auch mit Win XP Remoteunterstützung machen, wenn ich wüsste wie?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 77353
Url: https://administrator.de/forum/remoteverbindung-ueber-vpn-77353.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
Also du musst den Port für deine VPN verbindung am router freigeben das sich wie du es beschrieben hast der Rechner der extern steht einwählen kann dann musst du fals du ne Firewall am Rechner hast den Port freigeben das sich dein VPN drüber verbindet und dann musst du am Rechner den du Remote steuern willst nen Rechtsklick auf den Arbeitsplatz machen (erhöhte Rechte) und dort dann auf Remote und dann nen hacken bei Remotedesktop auf diesem Computer aktivieren reinmachen und unten auf Remotebenutzer auswählen gehen und dort den Benutzer eintragen der per RDP auf den Rechner darf!das musst du allerdings lokal am rechner machen da du keinen zugriff hast oder es wenn dein VNC geht per VNC freischalten und dann geht es.
Um nun ne Verbindung aufzubauen gehts du "Start" "Programme" "Zubehör" und dort auf "Kommunikation" und da steht dann RemoteDesktopVerbindung und dort gibst du die IP des Rechners ein (aus dem VPN) und dann kommt schon ein Anmeldebildschirm.
MFG Nemesis
Also du musst den Port für deine VPN verbindung am router freigeben das sich wie du es beschrieben hast der Rechner der extern steht einwählen kann dann musst du fals du ne Firewall am Rechner hast den Port freigeben das sich dein VPN drüber verbindet und dann musst du am Rechner den du Remote steuern willst nen Rechtsklick auf den Arbeitsplatz machen (erhöhte Rechte) und dort dann auf Remote und dann nen hacken bei Remotedesktop auf diesem Computer aktivieren reinmachen und unten auf Remotebenutzer auswählen gehen und dort den Benutzer eintragen der per RDP auf den Rechner darf!das musst du allerdings lokal am rechner machen da du keinen zugriff hast oder es wenn dein VNC geht per VNC freischalten und dann geht es.
Um nun ne Verbindung aufzubauen gehts du "Start" "Programme" "Zubehör" und dort auf "Kommunikation" und da steht dann RemoteDesktopVerbindung und dort gibst du die IP des Rechners ein (aus dem VPN) und dann kommt schon ein Anmeldebildschirm.
MFG Nemesis