Replikationsfehler des SYSVOL Ordners
Hi,
hatte das Problem dass sich unsere 2 aktuellen DC´s immer mit einem alten DC, der schon länger außer Betrieb ist replizieren wollten. Mit NTDSUTIL habe ich diesen alten DC aus dem AD entfernt. wenn ich nun aber auf den aktuellen DC`s DCDIAG ausführe, kommt bei dem SYSVOL replizieren ein Fehler: frsevent. Alle anderen Test sind Erfolgreich.
Was kann ich da tun?
hatte das Problem dass sich unsere 2 aktuellen DC´s immer mit einem alten DC, der schon länger außer Betrieb ist replizieren wollten. Mit NTDSUTIL habe ich diesen alten DC aus dem AD entfernt. wenn ich nun aber auf den aktuellen DC`s DCDIAG ausführe, kommt bei dem SYSVOL replizieren ein Fehler: frsevent. Alle anderen Test sind Erfolgreich.
Was kann ich da tun?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 43001
Url: https://administrator.de/forum/replikationsfehler-des-sysvol-ordners-43001.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 18:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
bitte wie lautet die Fehlermeldung ganz genau?
Was steht im Eventlog, zu diesem Zeitpunkt?
Mit diesen Informationen würde ich bei www.eventid.net anfangen zu suchen.
Welche Domain Controler hat welche AD Role? (AD - Sites and Services)
Im DNS soll der alte DC ebenfalls nicht mehr auftauchen. Beachte insbesondere die SOA Records im DNS.
Wenn Du dann immer noch Probleme hast bitte nochmal, mit mehr Details, hier Posten.
Gruß Rafiki
bitte wie lautet die Fehlermeldung ganz genau?
Was steht im Eventlog, zu diesem Zeitpunkt?
Mit diesen Informationen würde ich bei www.eventid.net anfangen zu suchen.
Welche Domain Controler hat welche AD Role? (AD - Sites and Services)
Im DNS soll der alte DC ebenfalls nicht mehr auftauchen. Beachte insbesondere die SOA Records im DNS.
Wenn Du dann immer noch Probleme hast bitte nochmal, mit mehr Details, hier Posten.
Gruß Rafiki
Hi "Netscape",
ich bin überweltigt von der Masse an informationen.
Hier noch ein zwei Ideen:
Mit der Group Policy Management Console (download von Microsoft), in den GPO's prüfen ob der alte Servername noch irgendwo auftaucht.
Im DNS auch im reverse lookup prüfen ob zu jeder IP Adresse der DC's nur einer und zwar der richtige Name aufgelöst wird.
Microsoft sagt:
How to Troubleshoot the File Replication Service and the Distributed File System
http://support.microsoft.com/kb/272279/en-us
Gruß Rafiki
ich bin überweltigt von der Masse an informationen.
Hier noch ein zwei Ideen:
Mit der Group Policy Management Console (download von Microsoft), in den GPO's prüfen ob der alte Servername noch irgendwo auftaucht.
Im DNS auch im reverse lookup prüfen ob zu jeder IP Adresse der DC's nur einer und zwar der richtige Name aufgelöst wird.
Microsoft sagt:
How to Troubleshoot the File Replication Service and the Distributed File System
http://support.microsoft.com/kb/272279/en-us
Gruß Rafiki