Router für GBit gesucht
Hallo,
ein Kunde von mir bekommt demnächst vermutlich Internet mit 1GBit (LWL).
Gegenüber den 4x 16MBit ADSL (vDSL nicht verfügbar) ein deutlicher Schritt nach vorne.
Ich zweifel noch ob es wirklich 1GBit sind, soll laut Vertrag aber so sein.
"Bis zu" trifft bei LWL ja nicht wirklich zu.
"Vermutlich" wird der 6 Jahre alte LANCOM-Router das nicht mehr packen.
Von Seiten des Anbieters gibt es einen Router der 8 öffentliche IPs bereitstellt.
Benötigt wird laut Kunde nur NAT und VLAN-Support.
Später evtl. VPN.
Welche Router gibt es denn die 1GBit auch wirklich transportieren können?
Soweit ich gelesen habe schafft eine 2C4 mit pfsense das nicht im Ansatz. Schade.
Also bleibt pfsense auf einem 19" Server oder eine Firewall Appliance.
Ab welchem Niveua schafft man denn 1GBit? Gerne mal ein Modelname damit ich mich orientieren kann. Egal welcher Hersteller.
Stefan
ein Kunde von mir bekommt demnächst vermutlich Internet mit 1GBit (LWL).
Gegenüber den 4x 16MBit ADSL (vDSL nicht verfügbar) ein deutlicher Schritt nach vorne.
Ich zweifel noch ob es wirklich 1GBit sind, soll laut Vertrag aber so sein.
"Bis zu" trifft bei LWL ja nicht wirklich zu.
"Vermutlich" wird der 6 Jahre alte LANCOM-Router das nicht mehr packen.
Von Seiten des Anbieters gibt es einen Router der 8 öffentliche IPs bereitstellt.
Benötigt wird laut Kunde nur NAT und VLAN-Support.
Später evtl. VPN.
Welche Router gibt es denn die 1GBit auch wirklich transportieren können?
Soweit ich gelesen habe schafft eine 2C4 mit pfsense das nicht im Ansatz. Schade.
Also bleibt pfsense auf einem 19" Server oder eine Firewall Appliance.
Ab welchem Niveua schafft man denn 1GBit? Gerne mal ein Modelname damit ich mich orientieren kann. Egal welcher Hersteller.
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 386913
Url: https://administrator.de/forum/router-fuer-gbit-gesucht-386913.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 01:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Bei mir steht das demnächst auch ins Haus.
Ich hätte mich da für einen LANCOM 1781EF+ entschieden, denke ich.
Macht laut Specs bis zu 930MBit
Ich hätte mich da für einen LANCOM 1781EF+ entschieden, denke ich.
Macht laut Specs bis zu 930MBit
Hi,
wenn pfSense oder OPNsense eine Option ist, frage mal bei Landitec nach.
Sie vertreiben Appliances in allen möglichen Größen.
CH
wenn pfSense oder OPNsense eine Option ist, frage mal bei Landitec nach.
Sie vertreiben Appliances in allen möglichen Größen.
CH
Naja - der Router selbst is ja nicht das Problem, das werden die meisten wohl schaffen. Solange bis du versuchst die Firewall anzuklemmen / einzurichten. Denn diese ist eigentlich eher der Flaschenhals... Beim Router würde ich halt gucken was der Geldbeutel so sagt... Cisco kann das sicher, ist aber natürlich teuer... Selbst meine UniFi zuhause sollte das hinbekommen (eben ohne Firewall-Funktion).
Warum glaubst du das "bis zu" bei LWL nicht zutrifft? Das ist nur das Kabel, auf den grössten Teil der Strecke hat das keinen Einfluss (z.B. darauf was mein Server so liefern kann/will, ob dein Provider nicht seine Bandbreite bereits 10-20x überbucht hat, ob deine Vermittlungsstelle ggf. völlig überlastet ist). Du hast damit aus einer Gleichung mit zig Variablen eine rausgenommen, das bedeutet aber noch nix...
Warum glaubst du das "bis zu" bei LWL nicht zutrifft? Das ist nur das Kabel, auf den grössten Teil der Strecke hat das keinen Einfluss (z.B. darauf was mein Server so liefern kann/will, ob dein Provider nicht seine Bandbreite bereits 10-20x überbucht hat, ob deine Vermittlungsstelle ggf. völlig überlastet ist). Du hast damit aus einer Gleichung mit zig Variablen eine rausgenommen, das bedeutet aber noch nix...
Zitat von @StefanKittel:
Ab welchem Niveua schafft man denn 1GBit? Gerne mal ein Modelname damit ich mich orientieren kann. Egal welcher Hersteller.
Ab welchem Niveua schafft man denn 1GBit? Gerne mal ein Modelname damit ich mich orientieren kann. Egal welcher Hersteller.
Ich würde da auf eine Fortigate 50E setzen.
/Thomas
Zitat von @127132:
Bei mir steht das demnächst auch ins Haus.
Ich hätte mich da für einen LANCOM 1781EF+ entschieden, denke ich.
Macht laut Specs bis zu 930MBit
Bei mir steht das demnächst auch ins Haus.
Ich hätte mich da für einen LANCOM 1781EF+ entschieden, denke ich.
Macht laut Specs bis zu 930MBit
Bei mir brachte der LANCOM 1783VAW über PPPoE nur 300 MBit up und down. Das entspricht dem Testwert der c't
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2017-14-Netzwerksicherheit-WLAN-Router-f ...
Tabelle NAT-Downstream.
Anschluss erfolgte über LAN1, der als WAN-Port konfiguriert war und über Cat6- SFTP -Patchkabel direkt an das LWL-Modem angeschlossen war.
Ich hatte mich für den 1783VAW entschieden, da man an diesen auch analoge Telefone anschließen kann und W-LAN nutzen kann.
Gruß
Cisco 890 kann man natürlich auch nochmal in den Ring schmeissen....
Cisco 800, 900, ISR11xx Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
Supportet auch alles was du brauchst und noch mehr...
Cisco 800, 900, ISR11xx Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
Supportet auch alles was du brauchst und noch mehr...