Routing Problem mit Routing und Ras
Hallo. Ich bekomme seit 2 Tagen etwas ums verrecken nicht hin.
Ich habe 2 Netze:
192.168.110.0 255.255.255.0
10.1.0.0 255.255.0.0
Habe einen Server mit 2 Netzwerkkarten.
Einstellungen Netzwerkkarten:
1. 192.168.110.13 255.255.255.0 Gateway: 192.168.110.3 (192.168.110.3 ist die Firewall, welche die Verbindung in s INternet managed)
2. 10.1.1.3 255.255.0.0 Gateway: KEINS.
Jetzt habe ich die Routing und Ras Dienste aktiviert. Bin im Konfig auf Manuell und habe dort LAN Routing aktiviert. Ich kenne es so, dass es dann eigentlich funktioniert.
Ich kann auch von dem Netz 192.168.110.0 über diesen Server (wenn ich an meinem Client Gateway 192.168.110.13 eingebe ins 10.1.0.0 Netzwerk zugreifen. Aber es geht nicht andersrum.
Von dem 10.1.0.0 Netz komm ich nicht ins 192.168.110.0 Ich habe keine Ahnung warum.
Hier die Routingtabelle des Servers:
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik
10.1.0.0 255.255.0.0 10.1.1.3 10.1.1.3 1
10.1.1.3 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 1
10.255.255.255 255.255.255.255 10.1.1.3 10.1.1.3 1
127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1
192.168.110.0 255.255.255.0 192.168.110.13 192.168.110.13 10
192.168.110.13 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 10
192.168.110.255 255.255.255.255 192.168.110.13 192.168.110.13 10
224.0.0.0 240.0.0.0 10.1.1.3 10.1.1.3 1
224.0.0.0 240.0.0.0 192.168.110.13 192.168.110.13 10
255.255.255.255 255.255.255.255 10.1.1.3 10.1.1.3 1
255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.110.13 192.168.110.13 1
Ständige Routen:
Keine
Was kann ich noch machen? Richte ich beim Routing und Ras Dienst - NAT ein - gehts. Aber eben nur vom 10er Netz ins 192er aber nicht umgekehr.t
Ich habe 2 Netze:
192.168.110.0 255.255.255.0
10.1.0.0 255.255.0.0
Habe einen Server mit 2 Netzwerkkarten.
Einstellungen Netzwerkkarten:
1. 192.168.110.13 255.255.255.0 Gateway: 192.168.110.3 (192.168.110.3 ist die Firewall, welche die Verbindung in s INternet managed)
2. 10.1.1.3 255.255.0.0 Gateway: KEINS.
Jetzt habe ich die Routing und Ras Dienste aktiviert. Bin im Konfig auf Manuell und habe dort LAN Routing aktiviert. Ich kenne es so, dass es dann eigentlich funktioniert.
Ich kann auch von dem Netz 192.168.110.0 über diesen Server (wenn ich an meinem Client Gateway 192.168.110.13 eingebe ins 10.1.0.0 Netzwerk zugreifen. Aber es geht nicht andersrum.
Von dem 10.1.0.0 Netz komm ich nicht ins 192.168.110.0 Ich habe keine Ahnung warum.
Hier die Routingtabelle des Servers:
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik
10.1.0.0 255.255.0.0 10.1.1.3 10.1.1.3 1
10.1.1.3 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 1
10.255.255.255 255.255.255.255 10.1.1.3 10.1.1.3 1
127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1
192.168.110.0 255.255.255.0 192.168.110.13 192.168.110.13 10
192.168.110.13 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 10
192.168.110.255 255.255.255.255 192.168.110.13 192.168.110.13 10
224.0.0.0 240.0.0.0 10.1.1.3 10.1.1.3 1
224.0.0.0 240.0.0.0 192.168.110.13 192.168.110.13 10
255.255.255.255 255.255.255.255 10.1.1.3 10.1.1.3 1
255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.110.13 192.168.110.13 1
Ständige Routen:
Keine
Was kann ich noch machen? Richte ich beim Routing und Ras Dienst - NAT ein - gehts. Aber eben nur vom 10er Netz ins 192er aber nicht umgekehr.t
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 106933
Url: https://administrator.de/forum/routing-problem-mit-routing-und-ras-106933.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 21:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
"...Aber es geht nicht andersrum. .."
Welches Gateway hat denn dieser Client ??? Und hat dieses Gateway dann eine statische Route ins 192.168.110.0er Netz ??
Vermutlich nicht !!!
In diesem Tutorial steht alles dazu was du wissen musst:
Wenn du dich daran hälst ist das ein Kinderspiel und sollte im Handumdrehen klappen
Welches Gateway hat denn dieser Client ??? Und hat dieses Gateway dann eine statische Route ins 192.168.110.0er Netz ??
Vermutlich nicht !!!
In diesem Tutorial steht alles dazu was du wissen musst:
Wenn du dich daran hälst ist das ein Kinderspiel und sollte im Handumdrehen klappen
Da stimmt dann bei diesen angepingten Geräten/PCs die default Gateway Einstellung nicht oder wenn es ein Win PC ist dann ist in den erweiterten Einstellungen der Firewall unter ICMP der Haken bei "auf eingehende Echo Anforderungen antworten" nicht gesetzt und damit blockt die Firewall dann den Ping !!