speakerst
Goto Top

Rsync Befehl

Hallo, ich brauche mal kurz Hilfe.

Und zwar Backupen wir unsere Linux Server via Rsync soweit auch ganz gut. Im normal fall werden ja nur an den Daten änderungen gemacht die sich im Vergleich zum letzten Backup geändert haben, alle anderen Daten werden nur "verlinkt" Das führt dazu das unsere Backup ca. 74GB groß sind. Wenn ich dieses rsnapshot Verzeichnis jetzt aber auf unsere Backupplatte kopiere dann sind die Backups keine 74GB mehr groß sondern 350GB. Ich gehe davon aus das die Links die vorher da waren zu tatsächlichen Dateien umgewandelt werden. Gibt es eine Möglichkeit beim kopieren auf die platte die Links zu behalten?

Zurzeit benutzte ich folgenden Befehl dafür

rsync -av --delete

Content-ID: 215830

Url: https://administrator.de/forum/rsync-befehl-215830.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 16:04 Uhr

facebraker
facebraker 02.09.2013 um 08:55:21 Uhr
Goto Top
Guten Morgen,

ich würde sagen "rsync -avH --delete" ist dein Freund.

-l, --links copy symlinks as symlinks
-L, --copy-links transform symlink into referent file/dir
--copy-unsafe-links only "unsafe" symlinks are transformed
--safe-links ignore symlinks that point outside the tree
-k, --copy-dirlinks transform symlink to dir into referent dir
-K, --keep-dirlinks treat symlinked dir on receiver as dir
-H, --hard-links preserve hard links


Gruß Alex
SpeakerST
SpeakerST 02.09.2013 um 16:07:05 Uhr
Goto Top
Hi,

leider ist das -H nicht die richtige Funktion. rsync macht aus einem 121GB Verzeichnis 1,4TB. Kann es sein das ich die Funktion -k noch mit nehmen muss mit rsync das auch in den Unterordnern ausführt?

Gruß
SpeakerST
facebraker
facebraker 03.09.2013 um 15:24:14 Uhr
Goto Top
Hallo,

nein -k sollte es auch nicht sein, da es ja die Links zusammen kopiert.
Dann eher -K (groß K)

Ich kann schlecht testen.

Sag mal bescheid.

Gruss Alex