
130370
29.08.2016
Rufweiterleitung funktioniert nicht am IPhone
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit geht bei unseren Firmen-IPhones die Rufweiterleitung nicht mehr. Wir haben das Gerät schon zurückgesetzt, neu konfiguriert und das neuste Update eingespielt. Wenn wir über Einstellungen>Telefon>Rufweiterleitung>anschalten, können wir zwar eine Nummer für die Weiterleitung eingeben, nur wenn wir zurück gehen deaktiviert er die Rufweiterleitung automatisch. Wir haben es auch schon über die Kombination **21*Zielrufnummer# versucht, klappt aber auch nicht. Hoffe jemand kann mir helfen.
VG
DarkScabs
seit einiger Zeit geht bei unseren Firmen-IPhones die Rufweiterleitung nicht mehr. Wir haben das Gerät schon zurückgesetzt, neu konfiguriert und das neuste Update eingespielt. Wenn wir über Einstellungen>Telefon>Rufweiterleitung>anschalten, können wir zwar eine Nummer für die Weiterleitung eingeben, nur wenn wir zurück gehen deaktiviert er die Rufweiterleitung automatisch. Wir haben es auch schon über die Kombination **21*Zielrufnummer# versucht, klappt aber auch nicht. Hoffe jemand kann mir helfen.
VG
DarkScabs
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 313847
Url: https://administrator.de/forum/rufweiterleitung-funktioniert-nicht-am-iphone-313847.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi DarkScabs,
hatte mal bei einem ähnlichen/identischen Problem rausgesucht für die Schwiegermutter die auch bei der Telekom Ihren Geschäftsanschluss betreibt.
Eventuell trifft das auf dein Gerät auch zu?
Info Stand: 02/2016
Grüße
hatte mal bei einem ähnlichen/identischen Problem rausgesucht für die Schwiegermutter die auch bei der Telekom Ihren Geschäftsanschluss betreibt.
Eventuell trifft das auf dein Gerät auch zu?
Wie berichtet beklagen einige Mobilfunkkunden der Deutschen Telekom, die auf ihrem Vertrag die VoLTE-Option aktiviert haben, dass sie mit ihrem Smartphone keine Rufumleitungen mehr einrichten, ändern oder löschen können. Die Telekom hatte im Januar die Telefonie im LTE-Mobilfunknetz freigegeben. Dabei erfolgt die Aktivierung aber nicht automatisch. Stattdessen muss die Telefonie im 4G-Netz als Option gebucht werden, die jedoch kostenlos ist. Wir haben bei der Pressestelle der Deutschen Telekom nachgefragt, warum es zum Problem mit den Rufumleitungen kommt. Nach Telekom-Angaben tritt der Fehler nur auf, wenn ein nicht für Voice over LTE geeignetes Smartphone für die Konfiguration der Anrufweiterschaltung genutzt wird, die VoLTE-Option aber auf dem Vertrag aktiviert ist. Mit einem im Telekom-Mobilfunknetz für VoLTE geeigneten Smartphone sollen sich die Umleitungen wie gewohnt verwenden lassen. Hintergrund ist den Angaben zufolge, dass mit VoLTE die GSM-Codes, mit denen sich auch die Rufumleitung steuern lässt, über eine neue Technologie verarbeitet werden, die nicht-VoLTE-fähige Geräte nicht unterstützen. In der Übergangsphase sei das Setzen der GSM-Codes daher nur mit dem VoLTE-fähigen Gerät möglich. Wie lange diese Übergangsphase dauert, ist derzeit noch nicht bekannt.
Info Stand: 02/2016
Grüße
Äppel schreibt da folgendes dazu:
https://support.apple.com/de-de/HT203078
Anscheinend geht das ganze nur über das VoLTE und das muss zusätzlich im Vertrag aktiviert und wie in dem o. g. Link
Eingerichtet werden.
Danach sollte es funktionieren.
Frage mich nur, was passiert wenn man kein LTE mehr hat...^^
VG
https://support.apple.com/de-de/HT203078
Anscheinend geht das ganze nur über das VoLTE und das muss zusätzlich im Vertrag aktiviert und wie in dem o. g. Link
Eingerichtet werden.
Danach sollte es funktionieren.
Frage mich nur, was passiert wenn man kein LTE mehr hat...^^
VG