
8382
15.01.2005, aktualisiert um 19:34:03 Uhr
S-ATA und P-ATA Controler mögen sich nicht
Hey Leute,
folgende Situ: Hab nen Asus A8N8X-E Deluxe mit belegten onboard IDE controler und nem IDE RAID 0 an nem Promise FastTrak TX2 - soweit so gut funzt alles wunderbar wie's sollte... Jetz hab ich mir gestern ne S-ATA Platte (=> IDE is ja schon alles voll) gekauft und sobald die rangesteckt wird funzt einer der beiden RAID controler nicht mehr (der Silicon Image onboard controler kann ja auch standalone)... im BIOS kann ich natürlich umstellen ob ich von "SCSI Card" oder "RAID" booten will - aber egal was ich da einstelle, es läuft immer nur einer von beiden (das BIOS des betroffenen controlers wird garnet angezeigt). Kennt wer ne lösung falls es überhaupt eine gibt? Asus lässt sich mit ihrer antwort natürlich mal wieder zeit...
folgende Situ: Hab nen Asus A8N8X-E Deluxe mit belegten onboard IDE controler und nem IDE RAID 0 an nem Promise FastTrak TX2 - soweit so gut funzt alles wunderbar wie's sollte... Jetz hab ich mir gestern ne S-ATA Platte (=> IDE is ja schon alles voll) gekauft und sobald die rangesteckt wird funzt einer der beiden RAID controler nicht mehr (der Silicon Image onboard controler kann ja auch standalone)... im BIOS kann ich natürlich umstellen ob ich von "SCSI Card" oder "RAID" booten will - aber egal was ich da einstelle, es läuft immer nur einer von beiden (das BIOS des betroffenen controlers wird garnet angezeigt). Kennt wer ne lösung falls es überhaupt eine gibt? Asus lässt sich mit ihrer antwort natürlich mal wieder zeit...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 5654
Url: https://administrator.de/forum/s-ata-und-p-ata-controler-moegen-sich-nicht-5654.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 02:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Was haste für eine Grafikkarte drinn?
Ich hatte mal ein Probelm mit einem Intel Board was nicht aus dem netz booten konnte, weil
im beim Platz mehr war, weil das BIOS der Graffkikarte zu gross war, Es wurde von intel durch ein updates des BIOS vom MB gelöst. Es war eine geforce fx 5700 Karte. es könnte bei so was ähnliche sein. Haste mal versucht dem SATA Controller im andeten Modues zu betreiben?
Ich hatte mal ein Probelm mit einem Intel Board was nicht aus dem netz booten konnte, weil
im beim Platz mehr war, weil das BIOS der Graffkikarte zu gross war, Es wurde von intel durch ein updates des BIOS vom MB gelöst. Es war eine geforce fx 5700 Karte. es könnte bei so was ähnliche sein. Haste mal versucht dem SATA Controller im andeten Modues zu betreiben?