malti84
Goto Top

Samba mit AD anbindung

Hallo Leute!

Ich habe vor kurzem einen Samba-Server eingerichtet mit Active Directory anbindung.
Der Server funktioniert bestens und habe eigentlich keine Probleme.

Nur bei einem komme ich nicht ganz klar und zwar wann holt sicht der Samba den die AD-Daten?
Ich habe nämlich einen neuen User im AD angelegt, jedoch habe ich noch keinen zugriff auf den LInux-File-Server.

Wie kann ich per befehl das AD auf dem linux updaten oder wann macht der Linux es automatisch?
kann man das einstellen?

Danke euch im Voraus für die HIlfe.

Lg
Andreas

Content-ID: 111138

Url: https://administrator.de/forum/samba-mit-ad-anbindung-111138.html

Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 15:04 Uhr

jhinrichs
jhinrichs 11.03.2009 um 14:42:51 Uhr
Goto Top
Für Verzögerungen bei der LDAP-Auth ist oft der nscd verantwortlich. Was passiert, wenn Du den Dienst deaktivierst und dann Samba neu startest?
malti84
malti84 11.03.2009 um 14:47:06 Uhr
Goto Top
Das Problem ist im moment das ich den Samba nicht neustarten kann da er im Betrieb ist und 120 User drauf arbeiten. Das ist im moment meine kleine schwirigkeit.

Darum ist eben die Frage ob es da irgend ein Befehl gibt damit er sich die Sachen neu holt.