
85807
15.06.2011
SBS 2010, Sendeconnector für Postausgangsserver eines IMAP Kontos
Hallo,
Habe hier einen exteren client mit Outlook 2010.
darauf ist ein IMAP Konto eines sbs 2010 konfiguriert. Leider akzeptiert er den smtp postausgangsserver nicht.
Denke es liegt an einem noch nicht richtig konifguriertem sendeconnector am sbs.
Wer kann mir sagen, welche optionen ich in Outlook aktiviert haben muss.
- (Anmeldung mithilfe der gesicherten Kennwortauthentifizierungs (SPA) ?
- Postausgangsserver erfordert authentifizierung ?
Und wer kann mir sagen welche Option man am welchen Sendeconnector setzten muss damit er das versenden eines externen Clients zulässt.
Hab ja den "Default Servername" und den "Windows SBS Internet Receive Servername"
Vermute mal dass ich am 2ten ein Häkchen setzten muss. Nur bei welcher Authentifizierung?
vlg
Chris
Habe hier einen exteren client mit Outlook 2010.
darauf ist ein IMAP Konto eines sbs 2010 konfiguriert. Leider akzeptiert er den smtp postausgangsserver nicht.
Denke es liegt an einem noch nicht richtig konifguriertem sendeconnector am sbs.
Wer kann mir sagen, welche optionen ich in Outlook aktiviert haben muss.
- (Anmeldung mithilfe der gesicherten Kennwortauthentifizierungs (SPA) ?
- Postausgangsserver erfordert authentifizierung ?
Und wer kann mir sagen welche Option man am welchen Sendeconnector setzten muss damit er das versenden eines externen Clients zulässt.
Hab ja den "Default Servername" und den "Windows SBS Internet Receive Servername"
Vermute mal dass ich am 2ten ein Häkchen setzten muss. Nur bei welcher Authentifizierung?
vlg
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 168060
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2010-sendeconnector-fuer-postausgangsserver-eines-imap-kontos-168060.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 12:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Ich habe dir hier 2 Links herausgesucht, geht bitte nach dieser Konfiguration von:
- http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2008/09/19/how-to-configure-sbs- ...
- http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2008/09/18/how-to-configure-trus ...
Und bitte verabschiede dich endlich vom Begriff SendConnector. Dieser ist bei deiner gewünschten Konfiguration tabu für dich. Der Client darf über einen Empfangsconnector senden bzw. relayen.
LG Günther
Ich habe dir hier 2 Links herausgesucht, geht bitte nach dieser Konfiguration von:
- http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2008/09/19/how-to-configure-sbs- ...
- http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2008/09/18/how-to-configure-trus ...
Und bitte verabschiede dich endlich vom Begriff SendConnector. Dieser ist bei deiner gewünschten Konfiguration tabu für dich. Der Client darf über einen Empfangsconnector senden bzw. relayen.
LG Günther