SBS2008 mit APC USV "richtig" runterfahren
Ich habe folgendes Problem:
ich habe einen SBS2008 und eine APC USV. Ich kenne die hier vorgestellte Lösung von "Garfieldt" von 2010. Der Server erkennt die USV auch als Akku. Ich habe zum Test "Aktion bei niedrigem Akkustand" 60% auf "Herunterfahren" gestellt. Der Server bemerkt auch dass 60 % erreicht sind, zeigt das kurz an und "Plöp" ist er aus. Da wird nicht Heruntergefahren! Und das obwohl die Akkuleistung noch 60 % ist. Es ist soviel Akku vorhanden, dass er sich auf Akku wieder hochfahren läßt. Das muss ganz allein vom Server kommen.
Ich habe einen Artikel gefunden, dass das ein Bug bei 2008 Servern sein soll und das man auf Ruhezustand stellen soll. Das geht aber nicht, denn der läßt sich nicht aktivieren.
Hat jemand eine Idee wie man den Server kontroliert runterfährt oder was da falsch ist?
ich habe einen SBS2008 und eine APC USV. Ich kenne die hier vorgestellte Lösung von "Garfieldt" von 2010. Der Server erkennt die USV auch als Akku. Ich habe zum Test "Aktion bei niedrigem Akkustand" 60% auf "Herunterfahren" gestellt. Der Server bemerkt auch dass 60 % erreicht sind, zeigt das kurz an und "Plöp" ist er aus. Da wird nicht Heruntergefahren! Und das obwohl die Akkuleistung noch 60 % ist. Es ist soviel Akku vorhanden, dass er sich auf Akku wieder hochfahren läßt. Das muss ganz allein vom Server kommen.
Ich habe einen Artikel gefunden, dass das ein Bug bei 2008 Servern sein soll und das man auf Ruhezustand stellen soll. Das geht aber nicht, denn der läßt sich nicht aktivieren.
Hat jemand eine Idee wie man den Server kontroliert runterfährt oder was da falsch ist?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 275246
Url: https://administrator.de/forum/sbs2008-mit-apc-usv-richtig-runterfahren-275246.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 12:02 Uhr
24 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin nochmal,
LG, Thomas
Die "hier" - PDF kenne ich und das ist alles korrekt genau richtig.
wenn das korrekt eingerichtet ist, wäre das ein Fall für den Support - MS und/oder Schneider. Bei mir laufen die Server korrekt runter, allerdings nutze ich smart-UPS mit management-cards. Insofern kann das ja mal gut ein Problem des USB-Treibers sein.PowerChute Business Edition habe ich kurz installiert.
Da Du uns immer noch nicht erzählt hast, was für eine USV Du nutzt ... IMHO ist das Teil auch nur mit smart-UPS kompatibel.LG, Thomas
http://1.bp.blogspot.com/_MMFDdt0aVHs/TH4y5CoQZKI/AAAAAAAAAAk/B-ryccqMW ...
Gruß jodel32
@keine-ahnung
Doch hat er:
Gruß jodel32
@keine-ahnung
Doch hat er:
Gibts definitiv nicht ...
PowerChute Business Edition habe ich kurz installiert
Und warum bist du a)nicht dabei geblieben? und b) dieser Beitrag beschreibt dasselbe Problem nach dem Entfernen der APC Software - https://tigermatt.wordpress.com/2010/08/01/apc-powerchute-vs-windows-pow ...
LG Günther
Moin
Zum Handling der PCPE kann ich aber nichts sagen, kenne nur noch die PCBE.
Zitat von @keine-ahnung:
> PowerChute Business Edition habe ich kurz installiert.
Da Du uns immer noch nicht erzählt hast, was für eine USV Du nutzt ... IMHO ist das Teil auch nur mit smart-UPS
kompatibel.
Nach meinen Informationen ist für die Back-UPS nur die Powerchute Personal Edition nutzbar, die Business Edition läuft mit den Smart-UPS.> PowerChute Business Edition habe ich kurz installiert.
Da Du uns immer noch nicht erzählt hast, was für eine USV Du nutzt ... IMHO ist das Teil auch nur mit smart-UPS
kompatibel.
Zum Handling der PCPE kann ich aber nichts sagen, kenne nur noch die PCBE.
Zitat von @keine-ahnung:
> Aber wie würdet ihr das nennen wenn der Rechner bei 60 % Akku einfach aus geht.
Absturz?
Oder Akku kaputt.> Aber wie würdet ihr das nennen wenn der Rechner bei 60 % Akku einfach aus geht.
Absturz?
Denke das hier der Befehl "USV-Shutdown" anstatt "OS Shutdown" abgesetzt wird (ist ja ein riesiger Unterschied). Ist die Power-LED der USV nach dem harten Shutdown auf Standby, d.h. alle Ausgänge auf 0V ?
Die Faulheit ist ein allerdings ein Argument Thomas
Ist sie in jedem Fall ... sage ich Dir mal als Freiberufler. Weil meine Zeit eigentlich mehr kostet als so eine Managementkarte - aber die bekommst Du in Deine USV auch nicht reingebastelt.Gerade in der IT habe ich gelernt, was der Spruch: "Wer billig kauft, kauft zweimal" bedeutet . Aber diesen Lernweg muss jeder für sich selber beschreiten, so sind wir Menschen halt gestrickt, gelle?
LG, Thomas