SBS2011 - kann mich nicht mehr einloggen
Hallo,
ich habe gerade sehr großen Mist gebaut.
Wir betreiben einen SBS2011. Dort habe ich testweise den Exchange-Server installiert. Haben ihn aber nie benutzt. Nun wollte ich ihn wieder deinstallieren. Aber während der Deinstallationsüberprüfung gab es immer wieder Probleme mit den Rollen. Das sich z.B. noch Einträge in den Postfächern befinden würden.
Ich bin dann in die Exchange-Konsole gegangen und habe alle Einträge dort gelöscht.
Ja was soll ich sagen. Es kann sich nun keiner mehr in die Domäne einloggen. Auch auf dem Server die Admin-Konten gehen nicht mehr.
Nun trau ich mich nicht mehr, den Server und die Clients auszuschalten bzw. neuzustarten. Alle Rechner, die gerade laufen, funktionieren soweit.
Kann ich auf dem Server mit einem - keine Ahnung - versteckten Admin mich einloggen und die Konten wiederherstellen?
Oder ist tatsächlich ein Neustart bzw. abgesicherter Modus nötig?
Grüße
ich habe gerade sehr großen Mist gebaut.
Wir betreiben einen SBS2011. Dort habe ich testweise den Exchange-Server installiert. Haben ihn aber nie benutzt. Nun wollte ich ihn wieder deinstallieren. Aber während der Deinstallationsüberprüfung gab es immer wieder Probleme mit den Rollen. Das sich z.B. noch Einträge in den Postfächern befinden würden.
Ich bin dann in die Exchange-Konsole gegangen und habe alle Einträge dort gelöscht.
Ja was soll ich sagen. Es kann sich nun keiner mehr in die Domäne einloggen. Auch auf dem Server die Admin-Konten gehen nicht mehr.
Nun trau ich mich nicht mehr, den Server und die Clients auszuschalten bzw. neuzustarten. Alle Rechner, die gerade laufen, funktionieren soweit.
Kann ich auf dem Server mit einem - keine Ahnung - versteckten Admin mich einloggen und die Konten wiederherstellen?
Oder ist tatsächlich ein Neustart bzw. abgesicherter Modus nötig?
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 175444
Url: https://administrator.de/forum/sbs2011-kann-mich-nicht-mehr-einloggen-175444.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 22:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Was machst du den da ??? Ich denke nicht das es so eine Gute Idee ist einfach mal zu löschen. Sieht man ja .
Exchange ist Bestandteil von SBS 2011 warum sollte man den entfernen aus langeweile ?????
Ich würd mal hoffen das du ein Backup hast den sonst viel spass beim neuinstallieren des Server.
LG Andreas
Exchange ist Bestandteil von SBS 2011 warum sollte man den entfernen aus langeweile ?????
Ich würd mal hoffen das du ein Backup hast den sonst viel spass beim neuinstallieren des Server.
LG Andreas
Immer langsam ! Hast du ein Tool zum erstellen eines Images wie zb. Acronis oder Symantec backup exec System recovery ?
Mach von der Defekten Maschine auf jeden fall vorher ein Image um an den Punkt zurück zu kommen falls es nötig sein sollte.
Dann kannst du die Sicherung wiederherstellen. ich würde nur C: also das System wiederherstellen. Blöd is nur wenn man zb. eine SQL Datenbank hat und diese nicht auf D: verlegt hat den dann überschreibt man auch die daten in der Datenbank.
Oder wenn man den Exchnage verwendet und die Datenbanken des Exchnage nicht auf D liegen. Dann fehlen Emails usw.
LG Andreas
Mach von der Defekten Maschine auf jeden fall vorher ein Image um an den Punkt zurück zu kommen falls es nötig sein sollte.
Dann kannst du die Sicherung wiederherstellen. ich würde nur C: also das System wiederherstellen. Blöd is nur wenn man zb. eine SQL Datenbank hat und diese nicht auf D: verlegt hat den dann überschreibt man auch die daten in der Datenbank.
Oder wenn man den Exchnage verwendet und die Datenbanken des Exchnage nicht auf D liegen. Dann fehlen Emails usw.
LG Andreas
Bitte gerne ! Ich hoffe ihr legt euch auch eine Imagesicherung auf eine kleine NAS zu. kostet nicht viel also ca 2000€ bei einer 4 TB NAS.
Wenn du Symantec Backup exec System recovery installierst und einrichtest also das jeden tag ein Imagebackup geschrieben wird hast du viel weniger stress was den server angeht.
Mit der Software kannst du auch bei einem Hardware Defekt deinen Server auf einer anderesn neuen Hardware relativ einfach zum laufen bringen.
LG Andreas
Wenn du Symantec Backup exec System recovery installierst und einrichtest also das jeden tag ein Imagebackup geschrieben wird hast du viel weniger stress was den server angeht.
Mit der Software kannst du auch bei einem Hardware Defekt deinen Server auf einer anderesn neuen Hardware relativ einfach zum laufen bringen.
LG Andreas
Naja auch wenns ne kleine Firma is Backup Exec System recovery für den Server wär schon vom Vorteil. Kannst ja auch eine kleinere NAS nehmen muss ja kein 2 TB teil sein. kommt auf die Datenmenge an.
Eine Wiederherstellung bei Symantec mit entsprechnenden Treibern in der Recoverydisk inkludiert dauert bei einem SBS also nur das system ohne daten 15 Minuten.
LG Andreas
Eine Wiederherstellung bei Symantec mit entsprechnenden Treibern in der Recoverydisk inkludiert dauert bei einem SBS also nur das system ohne daten 15 Minuten.
LG Andreas