yilhas

SC Dienst wird angelegt, startet aber nicht

Hallo,

ich habe hier einen Dienst, den ich mit folgenden Parametern hinzufüge (poste hier nur mal das notwendigste):

sc create dienst binpath= "\"C:\Program Files\Meine Software\service.exe\" -srvName MeinDienst" displayName= "Mein Dienst"

über eine .bat kann ich den Dienst zu den Windows Diensten hinzufügen. Sobald ich den Dienst allerdings starten will, hängt er sich auf. Nach einer gewissen Zeit kommt der Dialog: Der Dienst "Mein Dienst" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden. Fehler 1053: Der Dienst antwortet nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerrungsanforderung

Führe ich den Dienst aus c:\Programme\MeineSoftware aus (also keine Leerzeichen im Programmpfad), funktioniert alles wie gewünscht. Nur in diesem Fall muss ich es leider aus c:\program files starten.

Kann mir vielleicht jemand noch nen Tipp geben, woran es liegen kann?

Danke, gruß

yilhas
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 77900

Url: https://administrator.de/forum/sc-dienst-wird-angelegt-startet-aber-nicht-77900.html

Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 13:05 Uhr

Biber
Biber 11.01.2008 um 19:26:06 Uhr
Goto Top
Moin yilhas,

zwei Vorschläge hätte ich

1) Wenn das mit dem "Maskieren" der Anführungszeichen funktioniert (und Du hast ja damit offensichtlich Teilerfolge), dann könnte es sein, dass die Leerzeichen auch mit "\" maskiert werden müssen.
sc create dienst binpath= "\"C:\Program\ Files\Meine\ Software\service.exe\" -para bla" ...  

2) Oder Du ermittelst mit einer Zeile Batch vorher den Kurznamen Deines Services.
for %%i in ("c:\program files\Meine Software\Services.exe") do set "shortsrvname=%%~si"  
echo ShortSrvName: [%shortSrvName%] 
:: hier wird etwas kommen wie "C:\PROGRA~2\MEINSO~1\SERVICES.EXE" oder so..ohne Leerzeichen  
sc create dienst binpath= "%ShortSrvname%  -para bla" ....  

Grüße
Biber
Biber
Biber 24.01.2008 um 12:04:21 Uhr
Goto Top
Moin yilhas,

bist Du denn noch in der IT-Branche tätig bzw. sind meine oder andere Antworten auf Deine gestellte Frage noch von Belang?

Wenn ja, dann gib doch bitte mal ein Feedback.

Danke
Biber
yilhas
yilhas 24.01.2008 um 16:34:03 Uhr
Goto Top
Hi Biber,

sry, ich war einige Tage unterwegs. Vielen Dank für die Lösungsvorschlage.

Ich habe mir Deine Lösungsvorschläge nur kurz anschauen und testen können. Zum jetzigen Zeitpunkt funktioniert es noch nicht.

Sobald ich mehr Zeit habe (morgen), werde ich mich noch einmal in aller Ruhe damit auseinandersetzen. Ich gebe Dir dann Feedback.

Gruß
yilhas
104596
104596 20.02.2012 um 11:15:28 Uhr
Goto Top
Hi,

hast du mittlerweile eine Lösung gefunden?
Ich habe nämlich das gleiche Problem.

Der Dienst wird zwar angelegt lässt sich aber nicht starten, mit der gleichen Fehlermeldung wie bei yilhas.

Gruß,
alcapone991
104596
104596 27.02.2012 um 08:37:32 Uhr
Goto Top
Hi,

liegt anscheinend daran, dass meine .exe gar nicht dienstfähig ist, kein OnStart, OnStop und Errorhandling und nichts.

LG
yilhas
yilhas 17.03.2012 um 23:23:18 Uhr
Goto Top
Hallo,

ja face-smile Sry für die verspätete Antwort.

Ich musste in der Batch Datei das Verzeichnis korrekt maskieren.

Der Dienst liegt bei mir im Verzeichnis c:\program files. Daneben gibt es auch noch das Verzeichnis c:\programme.

Die richtige Maskierung erhält du, wenn du in einer Dos-box einfach mal ins verzeichnis c:\progra~1 oder c:\progra~2 gehst und so herausfindest, unter welchem denn nun dein Dienst sich befindet.

Der richtige Befehl zum Erstellen des Dienstes lautet dann bei mir (weil mein Dienst im Verzeichnis c:\progra~1 liegt)

sc create dienst binpath= "C:\Progra~1\Meine Software\service.exe -srvName Dienstname -srvWorkingDir C:\Progra~1\Meine Software -ServerNumber:1" displayName= "Mein Dienst"

Gruß, yilhas