![72036](/images/members/profile_female_64x64.png)
72036
14.02.2009, aktualisiert um 14:28:15 Uhr
Schallplatten zu CDs umwandeln
Hallo,
ich habe mal eine Frage an euch mit der Hoffnung, dass mir einer von euch helfen kann.
Mein Dad hat noch ganz viele alte Schallplatten von früher und möchte diese nun gerne in CDs "umwandeln".
Kann mir jemand sagen, wie ich das machen kann??
Ich habe die Betriebssysteme Vista und XP zur Verfügung stehen.
Mit freundlichen Grüßen
Alina
ich habe mal eine Frage an euch mit der Hoffnung, dass mir einer von euch helfen kann.
Mein Dad hat noch ganz viele alte Schallplatten von früher und möchte diese nun gerne in CDs "umwandeln".
Kann mir jemand sagen, wie ich das machen kann??
Ich habe die Betriebssysteme Vista und XP zur Verfügung stehen.
Mit freundlichen Grüßen
Alina
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 109005
Url: https://administrator.de/forum/schallplatten-zu-cds-umwandeln-109005.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 20:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Alina,
dafür gibt es sehr viele Programme/Möglichkeiten.
Einen Einstieg findest du hier.
Wobei ich in dem Artikel das erwähnte Programm CDex empfehlen kann.
cu paulepank
dafür gibt es sehr viele Programme/Möglichkeiten.
Einen Einstieg findest du hier.
Wobei ich in dem Artikel das erwähnte Programm CDex empfehlen kann.
cu paulepank
Hi,
es gibt spezielle Schallplattenspieler mit USB-Anschluss zu kaufen. Der Preis liegt bei 50€ aufwärts.
Wenn du allerdings noch einen funktionierenden Player + Verstärker hast, kannst du den PC an den Aufnahme-Ausgang des Verstärkers anschließen.
Dabei musst du dann aber für jede Platte die Aufnhame manuell starten und stoppen. Beim USB-Gerät übernimmt das die beiliegende Software.
Gruß
Nottrott
es gibt spezielle Schallplattenspieler mit USB-Anschluss zu kaufen. Der Preis liegt bei 50€ aufwärts.
Wenn du allerdings noch einen funktionierenden Player + Verstärker hast, kannst du den PC an den Aufnahme-Ausgang des Verstärkers anschließen.
Dabei musst du dann aber für jede Platte die Aufnhame manuell starten und stoppen. Beim USB-Gerät übernimmt das die beiliegende Software.
Gruß
Nottrott
hi,
lass meiner nach die Finger von den USB Plattenspielern ...
Wenn du die für 50€ kaufst, dann frag mal deinen Vater, was eine Nadel für den alten Plattenspieler kostet![face-wink face-wink](/images/icons/fa/light/face-laugh-wink.svg)
Außerdem, wenn du Vista benutzen solltest ist das 3x nichts ...
ich würde es über die konventionelle Methode machen über den Verstärker mit einer ordentlichen (keine OnBoard) Soundkarte.
PHONO-IN -> Verstärker -> Cinch Ausgang Verstärker -> PC-In
Und dann mit einer Aufnahmesoftware das ganze aufnehmen ...
fertig ...
Habe auch schon Erfahrung damit, habe einige Schallplatten meines Vaters für's Auto digitalisiert ... Und scheue keine Mühe mit testen, desto zufriedener ist er später![face-wink face-wink](/images/icons/fa/light/face-laugh-wink.svg)
Gruß
Michael
lass meiner nach die Finger von den USB Plattenspielern ...
Wenn du die für 50€ kaufst, dann frag mal deinen Vater, was eine Nadel für den alten Plattenspieler kostet
Außerdem, wenn du Vista benutzen solltest ist das 3x nichts ...
ich würde es über die konventionelle Methode machen über den Verstärker mit einer ordentlichen (keine OnBoard) Soundkarte.
PHONO-IN -> Verstärker -> Cinch Ausgang Verstärker -> PC-In
Und dann mit einer Aufnahmesoftware das ganze aufnehmen ...
fertig ...
Habe auch schon Erfahrung damit, habe einige Schallplatten meines Vaters für's Auto digitalisiert ... Und scheue keine Mühe mit testen, desto zufriedener ist er später
Gruß
Michael