Schattenkopierdienst funktioniert nicht
Hallo,
ein Bekannter nutzt unter Windows 10 Ashampoo Backup Pro für seine Datensicherungen. Die Aufgaben brechen aber immer mit einem Fehler ab.
Wenn man in die Systemwiederherstellung geht, wird kein verfügbares Laufwerk angezeigt und es erscheint folgende Fehlermeldung.
Der Volumenschattenkopiedienst steht auf 'Automatisch' und läuft.
sfc /scannow war ohne Fehler. SSD scheint in Ordnung zu sein:
Merkwürdig nur, dass der Samsung Magician die eigene SSD nicht erkennt. Könnte es da einen Zusammenhang geben?
Was kann ich noch prüfen, um den Fehler zu finden und zu beheben?
Achim
ein Bekannter nutzt unter Windows 10 Ashampoo Backup Pro für seine Datensicherungen. Die Aufgaben brechen aber immer mit einem Fehler ab.
Wenn man in die Systemwiederherstellung geht, wird kein verfügbares Laufwerk angezeigt und es erscheint folgende Fehlermeldung.
Der Volumenschattenkopiedienst steht auf 'Automatisch' und läuft.
sfc /scannow war ohne Fehler. SSD scheint in Ordnung zu sein:
Merkwürdig nur, dass der Samsung Magician die eigene SSD nicht erkennt. Könnte es da einen Zusammenhang geben?
Was kann ich noch prüfen, um den Fehler zu finden und zu beheben?
Achim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 448195
Url: https://administrator.de/forum/schattenkopierdienst-funktioniert-nicht-448195.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 04:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
was hast du denn bisher unternommen, um den VSS-Fehler zu beheben?
Was sagt die Ereignisanzeige?
Hier mal eine kleine Hilfe:
vss error 0x8004230f
Hier die Anleitung zu VSS-Admin:
Vssadmin
Manchmal liegt es daran, dass mehrere Programme installiert sind und dann das gewünschte Programm keinen Zugriff auf den VSS-Writer bekommt.
PS: Wieso machst du eigentlich keine Screenshots von Fehlern, sondern fotografierst diese?
Seit Windows 7 liefert Microsoft ein Tool für Screenshots mit, komfortabler geht es bspw. mit Greenshot.
was hast du denn bisher unternommen, um den VSS-Fehler zu beheben?
Was sagt die Ereignisanzeige?
Hier mal eine kleine Hilfe:
vss error 0x8004230f
Hier die Anleitung zu VSS-Admin:
Vssadmin
Manchmal liegt es daran, dass mehrere Programme installiert sind und dann das gewünschte Programm keinen Zugriff auf den VSS-Writer bekommt.
PS: Wieso machst du eigentlich keine Screenshots von Fehlern, sondern fotografierst diese?
Seit Windows 7 liefert Microsoft ein Tool für Screenshots mit, komfortabler geht es bspw. mit Greenshot.
Ach Achim,
wann lernst Du es endlich, daß man unter Windows auch Screenshot Tools (MS Snipping Tool) verwendet.
Oder wird das System gerade von einem Bootmedium (CD, DVD, USB-Stick) gestartet.
Lerne erstmal den Umgang mit Screenshot Tools.
Gruss Penny.
wann lernst Du es endlich, daß man unter Windows auch Screenshot Tools (MS Snipping Tool) verwendet.
Oder wird das System gerade von einem Bootmedium (CD, DVD, USB-Stick) gestartet.
Lerne erstmal den Umgang mit Screenshot Tools.
Gruss Penny.
Zitat von @achklein:
Ich verspreche aber, dass ich in Zukunfts Screenshots mit dem Snipping Tool mache, wo es geht.
Das ist ja echt schön, wenn du vielleicht auch noch anfangen würdest alle gestellten Fragen zu beantworten, dann wäre das noch besser.Ich verspreche aber, dass ich in Zukunfts Screenshots mit dem Snipping Tool mache, wo es geht.
Man kann übrigens auch mehrere Informationen in einen Beitrag machen, wenn dann dazu noch die zitieren Funktion vernünftig benutzt wird, dann bleibt das sogar übersichtlich.