Screenshot captor ein trojaner?
Hallo zusammen!
Ich benutze das schon seit längerer Zeit das Programm "Screenshot Captor" zum erstellen von Screenshots!
Heute meldete mir mein McAfee Virenscanner das screenshotcaptor.exe einen Trojaner enthält.
In Internetforen konnte ich diesbezüglich keine Einträge finden!
Kann es sein, dass es sich dabei um eine Falschmeldung von McAfee handelt?
Danke im voraus!
Ich benutze das schon seit längerer Zeit das Programm "Screenshot Captor" zum erstellen von Screenshots!
Heute meldete mir mein McAfee Virenscanner das screenshotcaptor.exe einen Trojaner enthält.
In Internetforen konnte ich diesbezüglich keine Einträge finden!
Kann es sein, dass es sich dabei um eine Falschmeldung von McAfee handelt?
Danke im voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 83005
Url: https://administrator.de/forum/screenshot-captor-ein-trojaner-83005.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 13:04 Uhr
1 Kommentar
Vorschlag:
Nimm die Datei aus der Quarantäne und lade Sie auf folgende Testserver hoch:
http://www.virustotal.com/en/indexf.html
http://virusscan.jotti.org/
Damit kannst Du sehen, wie andere aktuelle Scanner die Datei bewerten.
Sollte nur der Affe diese Datei als Virus erkennen, würde ich sie an Deiner Stelle an McAfee zum Prüfen schicken. Sollte es sich dann um einen FalsePositive handeln, können diese die Signaturdateien entsprechend anpassen.
Solange würde ich dann die Datei wieder in die Quarantäne verschieben.
Gruss Jan
Nimm die Datei aus der Quarantäne und lade Sie auf folgende Testserver hoch:
http://www.virustotal.com/en/indexf.html
http://virusscan.jotti.org/
Damit kannst Du sehen, wie andere aktuelle Scanner die Datei bewerten.
Sollte nur der Affe diese Datei als Virus erkennen, würde ich sie an Deiner Stelle an McAfee zum Prüfen schicken. Sollte es sich dann um einen FalsePositive handeln, können diese die Signaturdateien entsprechend anpassen.
Solange würde ich dann die Datei wieder in die Quarantäne verschieben.
Gruss Jan