Selfhost.de und Apache (XAMPP) konfiguieren
Hallo
ich möchte mit dynamischen DNS und Apache einen Webserver von zu Hause betreiben nur hab ich null Ahnung wie ich das mit Apache mache
meine domain hab ich bereits registriert und die Software auch schon konfiguiert(IP-Updater)
wie kann ich apache mit meiner selfhost domain betreiben
Danke im Vorraus
ich möchte mit dynamischen DNS und Apache einen Webserver von zu Hause betreiben nur hab ich null Ahnung wie ich das mit Apache mache
meine domain hab ich bereits registriert und die Software auch schon konfiguiert(IP-Updater)
wie kann ich apache mit meiner selfhost domain betreiben
Danke im Vorraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 184529
Url: https://administrator.de/forum/selfhost-de-und-apache-xampp-konfiguieren-184529.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 01:04 Uhr
23 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
aber mach dir selbst ne Freude und vertreib die Freunde aus dem Land der Mitte...
Mach den XAMPP wasserdicht!!! - oder nimm die einzelnen Pakete und bau die sauber zusammen.
Sonst kriegst du ganz schnell Besuch von Leuten, die deinen Webserver besser kennen als du und der gehört dann denen.
PS: Mit nem ADSL Anschluß macht heutzutage keinem das brausen Spass.
Immer frei nach dem Motto, Life is to short 4 56 kbit/s
aber mach dir selbst ne Freude und vertreib die Freunde aus dem Land der Mitte...
Mach den XAMPP wasserdicht!!! - oder nimm die einzelnen Pakete und bau die sauber zusammen.
Sonst kriegst du ganz schnell Besuch von Leuten, die deinen Webserver besser kennen als du und der gehört dann denen.
PS: Mit nem ADSL Anschluß macht heutzutage keinem das brausen Spass.
Immer frei nach dem Motto, Life is to short 4 56 kbit/s
Deine mac !beim forwarding ? Habe ich bisher noch nie gesehen.
Ein passwort wofür ?
So wie ich dich verstehe meinst du könnte man ja jede Domain eingeben oder ? Das schon, nur löst die domain ja nicht zu dieser IP auf somit ist das sinnlos.
Wenn der sicher auch lokal funktioniert liegt der fehler am router. Was fur einen hast du ?
Ein passwort wofür ?
So wie ich dich verstehe meinst du könnte man ja jede Domain eingeben oder ? Das schon, nur löst die domain ja nicht zu dieser IP auf somit ist das sinnlos.
Wenn der sicher auch lokal funktioniert liegt der fehler am router. Was fur einen hast du ?