gelöst "Send on Behalf anstelle" von "Send as"
Hallo
Wir haben auf unserem Exchange 2010 verschiedene Shared Mailboxen, die von Usern mit der Send-as Berechtigung genutzt werden. Jetzt haben wir aber das Tool «Exchange Roles Pro», welches damit nicht zurechtkommt (kann den Absender nicht richtig zuordnen) und benötigt die Funktion «send on Behalf». Jetzt habe ich den Usern die Send-as-Berechtigung entfernt (via «Manage Send As Permission») und dafür unter Mail Flow Settungs die Send-on-Behalf-Berechtigung vergeben. So weit so gut.
Jetzt ist jedoch das Problem: Ich sende wie gewohnt die Mail mit dem entsprechenden «Von». Jetzt kommt aber in der Mail beim Absender nicht «User im Auftrag von Shared Mailbox» sondern nur «Shared Mailbox»
Habe ich noch etwas übersehen oder woran kann das liegen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Grüsse aus der Schweiz
arduino
Wir haben auf unserem Exchange 2010 verschiedene Shared Mailboxen, die von Usern mit der Send-as Berechtigung genutzt werden. Jetzt haben wir aber das Tool «Exchange Roles Pro», welches damit nicht zurechtkommt (kann den Absender nicht richtig zuordnen) und benötigt die Funktion «send on Behalf». Jetzt habe ich den Usern die Send-as-Berechtigung entfernt (via «Manage Send As Permission») und dafür unter Mail Flow Settungs die Send-on-Behalf-Berechtigung vergeben. So weit so gut.
Jetzt ist jedoch das Problem: Ich sende wie gewohnt die Mail mit dem entsprechenden «Von». Jetzt kommt aber in der Mail beim Absender nicht «User im Auftrag von Shared Mailbox» sondern nur «Shared Mailbox»
Habe ich noch etwas übersehen oder woran kann das liegen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Grüsse aus der Schweiz
arduino
3 Antworten
- LÖSUNG jsysde schreibt am 18.10.2018 um 14:23:50 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 18.10.2018 um 21:48:45 Uhr
- LÖSUNG arduino schreibt am 19.10.2018 um 07:24:03 Uhr
LÖSUNG 18.10.2018 um 14:23 Uhr
Moin.
Aber ich weiß, was du meinst - wir stehen hier vor demselben Problem.... :-\
Bei den Usern, die das nutzen, empfiehlt es sich zusätzlich, die FROM-Adresse einmal aus der Vorschlagsliste zu löschen und (nach Aktualisierung Offline-Adressbuch) einmal neu aus dem Adressbuch auszuwählen.
Cheers,
jsysde
Zitat von arduino:
[...]Jetzt haben wir aber das Tool «Exchange Roles Pro», welches damit nicht zurechtkommt (kann den Absender nicht richtig zuordnen)[...]
Naja, das stimmt so nicht - SendAs macht eben genau das, es sendet als anderer User, entsprechend kann Exchange Rules auch nur die AD-Daten des Users ziehen, in dessen Kontext die Mail gesendet wird. Kannst ja bei der SharedMailbox spaßeshalber mal was eintragen, das wird dann auch gezogen.[...]Jetzt haben wir aber das Tool «Exchange Roles Pro», welches damit nicht zurechtkommt (kann den Absender nicht richtig zuordnen)[...]
Aber ich weiß, was du meinst - wir stehen hier vor demselben Problem.... :-\
[...]Jetzt ist jedoch das Problem: Ich sende wie gewohnt die Mail mit dem entsprechenden «Von». Jetzt kommt aber in der Mail beim Absender nicht «User im Auftrag von Shared Mailbox» sondern nur «Shared Mailbox»
Geduld haben du musst - diese Änderungen sind i.d.R. erst aktiv, wenn der Exchange (über Nacht, falls nicht anders eingestellt) das Offline-Adressbuch neu generiert/aktualisiert hat.Bei den Usern, die das nutzen, empfiehlt es sich zusätzlich, die FROM-Adresse einmal aus der Vorschlagsliste zu löschen und (nach Aktualisierung Offline-Adressbuch) einmal neu aus dem Adressbuch auszuwählen.
Cheers,
jsysde
LÖSUNG 18.10.2018 um 21:48 Uhr
Moin,
Gruß,
Dani
Geduld haben du musst - diese Änderungen sind i.d.R. erst aktiv, wenn der Exchange (über Nacht, falls nicht anders eingestellt) das Offline-Adressbuch neu generiert/aktualisiert hat.
und wenn man nicht warten kann, kannst du den Vorgang manuell über die EMS auslösen. Gruß,
Dani
LÖSUNG 19.10.2018 um 07:24 Uhr
Moin
Recht ihr habt. Schlussendlich war aber zusätzlich noch eine vererbte "Send as" Berechtigung schuld, welche in der EMC nicht ersichtlich war, sondern nur im AD. Auf die Idee muss man erst mal kommen
Da wir nur bei einzelnen Usern Daten aus der Shared Mailbox brauchen, habe ich das ganz einfach mit einer separaten Regel gelöst und die Daten so eingetragen, da diese statisch sind
noch einen schönen Tag
arduino
Recht ihr habt. Schlussendlich war aber zusätzlich noch eine vererbte "Send as" Berechtigung schuld, welche in der EMC nicht ersichtlich war, sondern nur im AD. Auf die Idee muss man erst mal kommen
Da wir nur bei einzelnen Usern Daten aus der Shared Mailbox brauchen, habe ich das ganz einfach mit einer separaten Regel gelöst und die Daten so eingetragen, da diese statisch sind
noch einen schönen Tag
arduino
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte