Server bootet nicht
Ich habe einen Proliant 5500 als Testserver für meine Websites.
Ich habe gestern das SUSE Linux 9.3 nach anleitung deinstalliert und jetzt kann ich nichts mehr installieren.
Foldende Angeben erscheinen auf dem Bildschirm
Klicke ich nun auf " F1" kommt folgendes:
Klicke ich nun auf " F10" kommt folgendes:
Drücke ich dann eine Taste kommt wieder folgende Fehlermeldung
Ich habe auch schon versucht de Configurations Memory neu zu beschreiben, jedoch kommen nach der Auswahl des zu installierenden Betriebssystem wieder die oben genannten Fehlermeldungen.
Wer kann mir helfen?
Ich habe gestern das SUSE Linux 9.3 nach anleitung deinstalliert und jetzt kann ich nichts mehr installieren.
Foldende Angeben erscheinen auf dem Bildschirm
2097152 KB Detected
Compaq System BIOS - P09 (11/08/2000)
Copyrighte 1982,2000 Compaq Computer Corporation. All reigths reserved.
Processor 1 initialized at 550 Mhz with 512 Kbyte Cache
Processor 2 initialized at 550 Mhz with 512 Kbyte Cache
Slot 6 Compaq Smart Array 3200 Controller (rev A, v4.44) 2 Logical Drivers
177-Configuration Not Complete
Controller Order Not Setup
SCSI Conroller, System Board, Port 1:
ID 6 - Compaq Ait 35
Press "F1" key to continue
Press "F10" key for System Partition Utilities
Klicke ich nun auf " F1" kommt folgendes:
Non-System disk or disk error
replace and strike any key when ready
Klicke ich nun auf " F10" kommt folgendes:
The System Partitions Utilies are not available on this system
press any kex to Continue
Drücke ich dann eine Taste kommt wieder folgende Fehlermeldung
Non-System disk or disk error
replace and strike any key when ready
Ich habe auch schon versucht de Configurations Memory neu zu beschreiben, jedoch kommen nach der Auswahl des zu installierenden Betriebssystem wieder die oben genannten Fehlermeldungen.
Wer kann mir helfen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 41334
Url: https://administrator.de/forum/server-bootet-nicht-41334.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 18:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Mmmh,
Compaq ist halt immer ein Problem. 1. Teil Bios wird auf EEPROM gespeichert, 2, Teil Bios auf HDD. SO KENNE ICH DAS, ob das bei dir genauso ist kann ich nicht sagen.
Also. Compaq hat ein Bios, welches aber nur die wichtigen Teile ins EEPROM speichert. Quasi ohne Menü etc. Das Compaq Bios Menü ist auf einer Diskette.
Zunächstmal solltest du im Internet eine BiosConfigDisk runterladen. Gibts bei www.compaq.de unter Treiber etc. und davon eine Diskette erstellen. Oder hast du die org. Diskette griffbereit.
Danach schieb mal die Diskette rein und starte mal.
Dann solltest du auch ein Menü haben.
Hast du Backups von der HDD gemacht ?
MfG
Compaq ist halt immer ein Problem. 1. Teil Bios wird auf EEPROM gespeichert, 2, Teil Bios auf HDD. SO KENNE ICH DAS, ob das bei dir genauso ist kann ich nicht sagen.
Also. Compaq hat ein Bios, welches aber nur die wichtigen Teile ins EEPROM speichert. Quasi ohne Menü etc. Das Compaq Bios Menü ist auf einer Diskette.
Zunächstmal solltest du im Internet eine BiosConfigDisk runterladen. Gibts bei www.compaq.de unter Treiber etc. und davon eine Diskette erstellen. Oder hast du die org. Diskette griffbereit.
Danach schieb mal die Diskette rein und starte mal.
Dann solltest du auch ein Menü haben.
Hast du Backups von der HDD gemacht ?
MfG

Oder bau mal die Systemplatte aus, und mach mal DOS / kleines Linux o.ä. drauf.
Dann hast du wenigstens schon mal ein bischen leben wieder drin.
Treiber unter:
http://h18023.www1.hp.com/support/files/server/us/locate/69_1108.html#8 ...
Was du natürlich auch versuchen könntest wäre ein CMOS reset.
MfG
Dann hast du wenigstens schon mal ein bischen leben wieder drin.
Treiber unter:
http://h18023.www1.hp.com/support/files/server/us/locate/69_1108.html#8 ...
Was du natürlich auch versuchen könntest wäre ein CMOS reset.
MfG