
49443
19.06.2007, aktualisiert 26.06.2007
Server macht jeden Tag um 12Uhr reboot
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit einem DomainController (Windows2003 Std 32Bit)
Dieser Server rebootet sich jede Nacht um 12Uhr neu. Kein Absturz sondern ein sauberer reboot.
Siehe Eventlog:
The process winlogon.exe has initiated the restart of computer XYZ on behalf of user NT AUTHORITY\SYSTEM for the following reason: No title for this reason could be found
Reason Code: 0x840000ff
Shutdown Type: restart
Comment:
Gibt es irgendwelche Policies, mit denen man sowas veranlassen kann?
Ich habe vorsichtshalber auch in die Scheduled Tasks geschaut, nicht dass jemand sich darin verewigt hat. Aber auch nichts. Virus schließe ich auch aus.
Hat jemand eine Idee warum er das machen könnte?
Danke im Voaus,
Lautenschlager Christian
ich habe ein Problem mit einem DomainController (Windows2003 Std 32Bit)
Dieser Server rebootet sich jede Nacht um 12Uhr neu. Kein Absturz sondern ein sauberer reboot.
Siehe Eventlog:
The process winlogon.exe has initiated the restart of computer XYZ on behalf of user NT AUTHORITY\SYSTEM for the following reason: No title for this reason could be found
Reason Code: 0x840000ff
Shutdown Type: restart
Comment:
Gibt es irgendwelche Policies, mit denen man sowas veranlassen kann?
Ich habe vorsichtshalber auch in die Scheduled Tasks geschaut, nicht dass jemand sich darin verewigt hat. Aber auch nichts. Virus schließe ich auch aus.
Hat jemand eine Idee warum er das machen könnte?
Danke im Voaus,
Lautenschlager Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 61750
Url: https://administrator.de/forum/server-macht-jeden-tag-um-12uhr-reboot-61750.html
Ausgedruckt am: 14.07.2025 um 13:07 Uhr
1 Kommentar
Hallo Christian,
ich kenne dieses Problem in Verbindung mit Servern aus dem Hause Fujitsu-Siemens.
Dort tritt es bevorzugt auf, wenn man aus einem Stand- ein Rack-Gehäuse macht.
Ebenso kann dieses Verhalten nach einem BIOS-Update auftreten. Auch wenn mit den Fujitsu-Siemens-Mitteln eigentlich keine System-Startzeiten definiert sind, so hilft es, wenn man dann trotzdem noch einmal alle Schaltzeiten aktiviert, speichert und dann wieder deaktiviert.
Dann sollte einem Dauerbetrieb nichts mehr im Wege stehen.
Gruß
Niels
ich kenne dieses Problem in Verbindung mit Servern aus dem Hause Fujitsu-Siemens.
Dort tritt es bevorzugt auf, wenn man aus einem Stand- ein Rack-Gehäuse macht.
Ebenso kann dieses Verhalten nach einem BIOS-Update auftreten. Auch wenn mit den Fujitsu-Siemens-Mitteln eigentlich keine System-Startzeiten definiert sind, so hilft es, wenn man dann trotzdem noch einmal alle Schaltzeiten aktiviert, speichert und dann wieder deaktiviert.
Dann sollte einem Dauerbetrieb nichts mehr im Wege stehen.
Gruß
Niels