Server über Aufgabenplanung starten möglich?
Hi Leute,
wollte fragen ob es möglich ist einen Server (WIN2012R2) über die Aufgabenplanung oder auch über eine andere Vorgehensweise zu einer festgelegten Zeit zu starten?
Shutdown ist kein Problem, habe ich alles eingerichtet.
Mein Vorhaben: Server soll um 02:00 Uhr Nachts herunterfahren und um 16:00 Uhr am Tag starten.
Gruß,
Stefan
wollte fragen ob es möglich ist einen Server (WIN2012R2) über die Aufgabenplanung oder auch über eine andere Vorgehensweise zu einer festgelegten Zeit zu starten?
Shutdown ist kein Problem, habe ich alles eingerichtet.
Mein Vorhaben: Server soll um 02:00 Uhr Nachts herunterfahren und um 16:00 Uhr am Tag starten.
Gruß,
Stefan
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 308855
Url: https://administrator.de/forum/server-ueber-aufgabenplanung-starten-moeglich-308855.html
Printed on: May 11, 2025 at 18:05 o'clock
14 Comments
Latest comment

Hi.
Sure this works out of the box if the motherboard supports wake up from S5 state.
You can also define the startup time directly inside the BIOS/Firmware.
Regards
Sure this works out of the box if the motherboard supports wake up from S5 state.
You can also define the startup time directly inside the BIOS/Firmware.
Regards
Hallo,
WOL vom anderen Rechner aus
Zeitschaltuhr
Mutti sagen sie soll täglich um 16 Uhr den Knopf betätigen
Welches Dienste laufen die ein Schlafengehen nicht mögen?
Gruß,
Peter
Zitat von @Stefan007:
wollte fragen ob es möglich ist einen Server (WIN2012R2) über die Aufgabenplanung
Nein, wie auch. Der ist dann ja aus. Oder meinst du ein aus welches aber nicht wirklich aus bedeutet? S0 bis S5 https://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/aa373229(v=vs.8 .... Kann deine NIC WOL und hast du einen anderen Rechner welches das WOL auslösen kann?wollte fragen ob es möglich ist einen Server (WIN2012R2) über die Aufgabenplanung
oder auch über eine andere Vorgehensweise zu einer festgelegten Zeit zu starten?
Fest im BIOS hinterlegte Einschaltzeit?WOL vom anderen Rechner aus
Zeitschaltuhr
Mutti sagen sie soll täglich um 16 Uhr den Knopf betätigen
Mein Vorhaben: Server soll um 02:00 Uhr Nachts herunterfahren und um 16:00 Uhr am Tag starten.
Warum darf der nicht durchlaufen?Welches Dienste laufen die ein Schlafengehen nicht mögen?
Gruß,
Peter
Hallo,

Gruß,
Peter
Zitat von @Stefan007:
immer wenn ich sehe, dass du auf einen meiner Beiträge reagiert hast, wird mir immer so mulmig in der Magengegend ;).
Warum? Weil wir hier mehr Fragen haben als du und du plötzlich feststellst das informationen fehlen? immer wenn ich sehe, dass du auf einen meiner Beiträge reagiert hast, wird mir immer so mulmig in der Magengegend ;).
Daher nur die Frage mit dem Automatischen Start zu einer festen Uhrzeit.
Zeitschaltuhr, am besten eine alte mechanische. Stell dein Server im BIOS ein das dieser nach ein Stromausfall automatische starten soll - Bingo.Gruß,
Peter

Wie das im BIOS genau funzen soll weiß ich nicht, zumindest finde ich keinen Eintrag im Bios.
I have never seen any BIOS which didn't have such an option, except very cheap notebooks.Set up a scheduled task to wake up at the specified time and enable hibernate mode. Then adjust your shutdown command to shutdown into hibernate. Finished.
Hallo,
Dazu muss dein Mainboard und OS mit den verschiedenen Stromsparmodi (S0 - S5) sauber umgehen können.
Gruß,
Peter
Dazu muss dein Mainboard und OS mit den verschiedenen Stromsparmodi (S0 - S5) sauber umgehen können.
Gruß,
Peter
Hallo,
Da du uns dein HP nun mal nicht nennen willst (HP G8 ist wie als wenn du sagst du hast ein VW Golf) musst du selbst dir die technischen Daten raussuchen und schauen ob es passt. Der Link welchen ich dir schon oben bei einer Antwort genannt habe ist eine Anlaufstelle Server über Aufgabenplanung starten möglich? ebenso natürlich die Wikipedia.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ruhezustand
https://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Configuration_and_Power_Interface
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Unterschied_Ruhezustand,_Suspen ...
Und as es nicht immer geht siehe z.B. hier http://forum.home-server-blog.de/viewtopic.php?t=21127
Die Hardware muss es können und die Software. Mag z.B. eine Datenbank dies nicht - geht es nicht. Es gibt noch weitere Optionen, die musst du aber selbst prüfen. Mit deinen mageren Infos können wir es dir nicht sagen, nur vermuten das es gehen wird. http://homeservershow.com/forums/index.php?/topic/6546-hibernate-and-wa ...
Und wenn der ganz aus sein soll, dann halt eine zeitschaltuhr im Versorgungsnetz davor hängen und bei Stromwiederkehr geht der dann an.
Und wie @129813 schon sagte, S5 und oder BIOS beachten. Ich sage nur ACK.
Gruß,
Peter
Da du uns dein HP nun mal nicht nennen willst (HP G8 ist wie als wenn du sagst du hast ein VW Golf) musst du selbst dir die technischen Daten raussuchen und schauen ob es passt. Der Link welchen ich dir schon oben bei einer Antwort genannt habe ist eine Anlaufstelle Server über Aufgabenplanung starten möglich? ebenso natürlich die Wikipedia.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ruhezustand
https://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Configuration_and_Power_Interface
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Unterschied_Ruhezustand,_Suspen ...
Und as es nicht immer geht siehe z.B. hier http://forum.home-server-blog.de/viewtopic.php?t=21127
Die Hardware muss es können und die Software. Mag z.B. eine Datenbank dies nicht - geht es nicht. Es gibt noch weitere Optionen, die musst du aber selbst prüfen. Mit deinen mageren Infos können wir es dir nicht sagen, nur vermuten das es gehen wird. http://homeservershow.com/forums/index.php?/topic/6546-hibernate-and-wa ...
Und wenn der ganz aus sein soll, dann halt eine zeitschaltuhr im Versorgungsnetz davor hängen und bei Stromwiederkehr geht der dann an.
Und wie @129813 schon sagte, S5 und oder BIOS beachten. Ich sage nur ACK.
Gruß,
Peter
Hallo,
Blech und Software müssen beiden zusammen arbeiten.
Gruß,
Peter
Zitat von @Stefan007:
Leider weiß ich nicht wie ich das rauskriegen soll ob der Server S5 kann oder nicht
Mal HP angerufen? Die sollten dir sagen können was dein Blech an Stromsparmodi kann (S1 bis S5 (S6)). Ansonsten was ist in dein BIOS (ACPI) möglich? Welchen ACPI Stand macht dein Blech? https://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Configuration_and_Power_InterfaceLeider weiß ich nicht wie ich das rauskriegen soll ob der Server S5 kann oder nicht
Blech und Software müssen beiden zusammen arbeiten.
Gruß,
Peter

shutdown /h für den Ruhezustand
This only works if you enable hibernation with powercfg.And S5 is not hibernation!! S4 is hibernate mode.
I will ask a friend to test it, he has such a device I suppose. I will tell you the results this week.
Regards

No, sorry, he sold his device last month...