Server Win2003 R2 plötzlich aus, unregelmäßige Abstände
Hallo, moin,
folgendes Problem:
Heute Nacht um 3 Uhr wurden drei Windows Updates installiert:
- Sicherheitsupdate für .Net Framework 2.0 SP2 und 3.5 SP1 unter Windows Server 2003 und Windows XP x86 (KB2478658)
- Sicherheitsupdate für .Net Framework 2.0 SP2 und 3.5 SP1 unter Windows Server 2003 und Windows XP x86 (KB2518864)
- Sicherheitsupdate für .Net Framework 4 Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows 7 und Windows Server x86 (KB2478663)
Um 3.26 Uhr ist das System unerwartet heruntergefahren laut Log.
Davor sind Logberichte von 3 Uhr das die Updates installiert weren, u.a. erfolgreich.
2.45 Uhr steht das WinHTTP Web Proxy Auto Discovery Dienst beendet wrude da er 15 Minute idle war.
2.37 Uhr steht das der Hauptsuchdienst beendet wurde und eine Auswahl erzwungen wurde.
Heute Morgen wurder der Server wieder hochgefahren.
Um 11.46 Uhr wieder ausgegangen, Logs davor waren u.a. die Meldung mit dem Hauptsuchdienst.
Um 12 Uhr wieder abgeschmiert. Log davor: genau um 12 Uhr das die Systembetriebszeit 905 Sekunden beträgt. Aber auch die Meldung mit dem Hauptsuchdienst.
Gegen 13.30 Uhr wurde nochmals bestätigt das die o.g. Updates erfolgreich installiert wurden. Kurze Zeit später gleiches Szenario
Nachdem ich die o.g. Updates deinstalliert habe, lief der Server gute 2,5 Stunden. Habe MemTest drüber laufen lassen, keine Meldungen. Temperatur ging bis 80 Grad hoch. Nach Beendigung des Test wieder normale 35 Grad.
Eine Stunde bevor der Server wieder ausgefallen ist, kam erneut die Meldung mit dem Hauptsuchdienst.
Wer hat 'ne Idee für mich?
Herzlichen Dank, schönen Sonntag
MfG
Ps. USV hängt auch dran. Hat aber keine Einsatz erkannt.
Installiere gerade nocheinmal die o.g. Updates. Schauen wir mal ...
Was aufällt, ist das die Updates sehr lange für die Installation brauchen.
folgendes Problem:
Heute Nacht um 3 Uhr wurden drei Windows Updates installiert:
- Sicherheitsupdate für .Net Framework 2.0 SP2 und 3.5 SP1 unter Windows Server 2003 und Windows XP x86 (KB2478658)
- Sicherheitsupdate für .Net Framework 2.0 SP2 und 3.5 SP1 unter Windows Server 2003 und Windows XP x86 (KB2518864)
- Sicherheitsupdate für .Net Framework 4 Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows 7 und Windows Server x86 (KB2478663)
Um 3.26 Uhr ist das System unerwartet heruntergefahren laut Log.
Davor sind Logberichte von 3 Uhr das die Updates installiert weren, u.a. erfolgreich.
2.45 Uhr steht das WinHTTP Web Proxy Auto Discovery Dienst beendet wrude da er 15 Minute idle war.
2.37 Uhr steht das der Hauptsuchdienst beendet wurde und eine Auswahl erzwungen wurde.
Heute Morgen wurder der Server wieder hochgefahren.
Um 11.46 Uhr wieder ausgegangen, Logs davor waren u.a. die Meldung mit dem Hauptsuchdienst.
Um 12 Uhr wieder abgeschmiert. Log davor: genau um 12 Uhr das die Systembetriebszeit 905 Sekunden beträgt. Aber auch die Meldung mit dem Hauptsuchdienst.
Gegen 13.30 Uhr wurde nochmals bestätigt das die o.g. Updates erfolgreich installiert wurden. Kurze Zeit später gleiches Szenario
Nachdem ich die o.g. Updates deinstalliert habe, lief der Server gute 2,5 Stunden. Habe MemTest drüber laufen lassen, keine Meldungen. Temperatur ging bis 80 Grad hoch. Nach Beendigung des Test wieder normale 35 Grad.
Eine Stunde bevor der Server wieder ausgefallen ist, kam erneut die Meldung mit dem Hauptsuchdienst.
Wer hat 'ne Idee für mich?
Herzlichen Dank, schönen Sonntag
MfG
Ps. USV hängt auch dran. Hat aber keine Einsatz erkannt.
Installiere gerade nocheinmal die o.g. Updates. Schauen wir mal ...
Was aufällt, ist das die Updates sehr lange für die Installation brauchen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 168259
Url: https://administrator.de/forum/server-win2003-r2-ploetzlich-aus-unregelmaessige-abstaende-168259.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 21:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar