Servergespeicherte Profile auch offline nutzen.. Vista und 7 mit 2008
Hallo Leute,
ich brauche eure Hilfe weil ich ein Problem nicht beurteilen bzw. einschätzen kann um einen Lösungansatz auszuarbeiten.
Im Einsatz ist ein File und AD server mit einer Freigabe eines Profile Ordners wo alle User Ordner drin sind. Beim der ersten Anmeldung erstellt der User ein lokalen Account welcher beim abmelden auf den Server geschrieben wird. Wenn der User sich Zuhause offline anmeldet bekommt er die Meldung, dass er mit einem temporären Account angemeldet wurde und dass Änderungen nach der Abmeldung verloren gehen.
Hier wird das Problem beschreiben: http://support.microsoft.com/kb/947242
Hier ist ein Bild:
Wir brauchen die Serverprofile da Notebooks schonmal kaputt oder verloren gehen. Die Mitarbeiter wechseln nicht die Arbeitsplätze aber sollen schon offline am Profil arbeiten können und dieses abschließend mit dem Server profil abgleich können, wenn sie sich im Firmen Netzwerk an/abmelden - Richtung Client -> Server (also eigentlich da wo zuletzt änderungen gemacht wurde sollte gewinnen)
Zumindest kenne ich das so aus einer älteren Umgebung mit Vista und XP Clients. Ich erinnere mich, dass damals mit Offline Ordner Sync gearbeitet wurde und ich habe auch gelesen, dass früher bei XP dieses mit dem Anmelde_Dienst syncronisiert wurde und bei Vista und 7 es jetzt über die Offline Ordner Funktion abgedeckt wird.
Bis auf meine letzten Tests in der GPO die wir alle benutzen, die normale Default Domain Policy. Wie war es den bei XP, funktioniert das Offline arbeiten mit anschließen Online Sync auch von Client zu Server ? Ist das Normal wie es bei mir ist ? Ist der Ansatz mit der GPO Offline Ordner (also das Profil) zu syncronisieren das richtige für dieses Problem ?
Ich habe über die GPO ein Test user so weit vorbereitet, traue mich aber noch nicht die Einstellung Global auszurollen, da ich mir nicht sicher bin ob das der richtige Ansatz ist.
Ein Kollege meint es liegt daran, dass User die länger als eine bestimmte Anzahl von Tagen offline arbeiten, der Server diese nicht mehr für die Rückreplizierung zulässt (also eine Einstellung in den GPO).
Ich glaube aber eher, dass es durch die Offline Ordner Technik gelöst werden muss.
Bin für jede Form von Aufklärung dankbar, super wäre natürlich eine Anweisung zum einstellen des gewünschten Ergenisses.
Danke und viele Grüße,
uLmi
UPDATE:
Hallo,
ich habe jetzt noch mehr rumprobiert und bin bei Folder-Redirection mit Offline Sync auf Localen Profilen stehen geblieben.
Es gibt eine Übersicht aller Testzsenarien und GPO Einstellungen, ich hoffe das hilft euch mir zu helfen..
ich brauche eure Hilfe weil ich ein Problem nicht beurteilen bzw. einschätzen kann um einen Lösungansatz auszuarbeiten.
Im Einsatz ist ein File und AD server mit einer Freigabe eines Profile Ordners wo alle User Ordner drin sind. Beim der ersten Anmeldung erstellt der User ein lokalen Account welcher beim abmelden auf den Server geschrieben wird. Wenn der User sich Zuhause offline anmeldet bekommt er die Meldung, dass er mit einem temporären Account angemeldet wurde und dass Änderungen nach der Abmeldung verloren gehen.
Hier wird das Problem beschreiben: http://support.microsoft.com/kb/947242
Hier ist ein Bild:
Wir brauchen die Serverprofile da Notebooks schonmal kaputt oder verloren gehen. Die Mitarbeiter wechseln nicht die Arbeitsplätze aber sollen schon offline am Profil arbeiten können und dieses abschließend mit dem Server profil abgleich können, wenn sie sich im Firmen Netzwerk an/abmelden - Richtung Client -> Server (also eigentlich da wo zuletzt änderungen gemacht wurde sollte gewinnen)
Zumindest kenne ich das so aus einer älteren Umgebung mit Vista und XP Clients. Ich erinnere mich, dass damals mit Offline Ordner Sync gearbeitet wurde und ich habe auch gelesen, dass früher bei XP dieses mit dem Anmelde_Dienst syncronisiert wurde und bei Vista und 7 es jetzt über die Offline Ordner Funktion abgedeckt wird.
Bis auf meine letzten Tests in der GPO die wir alle benutzen, die normale Default Domain Policy. Wie war es den bei XP, funktioniert das Offline arbeiten mit anschließen Online Sync auch von Client zu Server ? Ist das Normal wie es bei mir ist ? Ist der Ansatz mit der GPO Offline Ordner (also das Profil) zu syncronisieren das richtige für dieses Problem ?
Ich habe über die GPO ein Test user so weit vorbereitet, traue mich aber noch nicht die Einstellung Global auszurollen, da ich mir nicht sicher bin ob das der richtige Ansatz ist.
Ein Kollege meint es liegt daran, dass User die länger als eine bestimmte Anzahl von Tagen offline arbeiten, der Server diese nicht mehr für die Rückreplizierung zulässt (also eine Einstellung in den GPO).
Ich glaube aber eher, dass es durch die Offline Ordner Technik gelöst werden muss.
Bin für jede Form von Aufklärung dankbar, super wäre natürlich eine Anweisung zum einstellen des gewünschten Ergenisses.
Danke und viele Grüße,
uLmi
UPDATE:
Hallo,
ich habe jetzt noch mehr rumprobiert und bin bei Folder-Redirection mit Offline Sync auf Localen Profilen stehen geblieben.
Es gibt eine Übersicht aller Testzsenarien und GPO Einstellungen, ich hoffe das hilft euch mir zu helfen..
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 145846
Url: https://administrator.de/forum/servergespeicherte-profile-auch-offline-nutzen-vista-und-7-mit-2008-145846.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 12:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Morgen uLmi,
ich bin komplett anderer Meinung.
Servergespeicherte Profile sind bei mobilen Usern, welche sich sehr oft ohne schnelle Verbindung zur Domäne anmelden müssen, kontraproduktiv.
Ich würde diese auf lokale Profile umstellen und die Offline Synchronisation für die relevanten Ordner mit Daten einrichten.
ich bin komplett anderer Meinung.
Servergespeicherte Profile sind bei mobilen Usern, welche sich sehr oft ohne schnelle Verbindung zur Domäne anmelden müssen, kontraproduktiv.
Ich würde diese auf lokale Profile umstellen und die Offline Synchronisation für die relevanten Ordner mit Daten einrichten.