stefankittel
Goto Top

Sind virtuelle Interface mit VLANs bei einer PFSense möglich?

Hallo,

Kann man einer pfsense mit ALIX-Board zusätzliche Interface mit VLAN verpassen?
Die Dinger haben ja "nur" 3 LAN-Ports.

Kann man mit einem VLAN-fähigem Switch weitere interfaces hinzufügen?
Also z.B.
eth2.10 = VLAN10 auf Port eth2
eth2.11 = VLAN11 auf Port eth2
eth2.12 = VLAN12 auf Port eth2
usw

Dann kann man auf dem Switch diese VLANs einzelnen Ports zuweisen.

Setup könnte sein.
eth0 = WAN
eth1 = Server
eth2.10 = PCs1 (192.168.10.0/24)
eth2.11 = PCs 2(192.168.11.0/24)
eth2.12 = Produktion (192.168.12.0/24)
eth2.13 = Drucker (192.168.13.0/24)
eth2.14 = Gäste (192.168.14.0/24)

Geht das?
Sonst bräuche man einen einfache Server mit 2x 4er NIC.
Das wäre deutlich teurer. natürlich aber auch schneller.

Zusatzfrage
Reicht die Performance für GBit zwischen PCs und Server?
Klar gelten die Beschränkungen von 1GBit pro Port.

Stefdan

Content-ID: 315531

Url: https://administrator.de/forum/sind-virtuelle-interface-mit-vlans-bei-einer-pfsense-moeglich-315531.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 08:04 Uhr

michi1983
Lösung michi1983 17.09.2016 aktualisiert um 21:54:47 Uhr
Goto Top
Hallo,

ja und ja face-smile

Gruß

P.S.: Bezüglich Gigabit musst du ev auf den Typ des Alix achten. Die APU1D4 schafft das.
magicteddy
Lösung magicteddy 17.09.2016 um 22:11:59 Uhr
Goto Top
Moin,

sorry für die Korinthe, aber das ist kein Alix Board!
PC Engines hat die Alix Boards produzieren lassen, jetzt lassen sie die APU1 und APU2 produzieren.

-teddy
StefanKittel
StefanKittel 18.09.2016 aktualisiert um 00:03:36 Uhr
Goto Top
Hallo,

die APU2 mit 1GHZ Quad Core sollten in der Tat reichen.
Typ: APU2C4

Stefan
aqui
aqui 18.09.2016 um 00:41:33 Uhr
Goto Top