gelöst Sinus 154 Basic SE mit Sinus 154 Basic SE als Repeater
Hi,
hat schon mal jemand diese Konfiguration realisiert oder Erfahrungen damit ?
Ein Sinus 154 Basic SE als DSL Router und mit einem zweiten Sinus 154 Basic SE als Repeater ?
Zwingend ist dabei die WPA Verschlüsselung.
Bei mir hat es bisher leider nur ohne Verschlüsselung geklappt.
Beste Grüße,
Richard
hat schon mal jemand diese Konfiguration realisiert oder Erfahrungen damit ?
Ein Sinus 154 Basic SE als DSL Router und mit einem zweiten Sinus 154 Basic SE als Repeater ?
Zwingend ist dabei die WPA Verschlüsselung.
Bei mir hat es bisher leider nur ohne Verschlüsselung geklappt.
Beste Grüße,
Richard
3 Antworten
- LÖSUNG Metzger-MCP schreibt am 07.07.2006 um 08:58:03 Uhr
- LÖSUNG leknilk0815 schreibt am 07.07.2006 um 09:46:10 Uhr
- LÖSUNG xqTpx schreibt am 07.07.2006 um 11:01:05 Uhr
- LÖSUNG leknilk0815 schreibt am 07.07.2006 um 09:46:10 Uhr
LÖSUNG 07.07.2006 um 08:58 Uhr
Meines wissens nach gibt es keine Möglichkeit ein handelsüblichen Router als Repeater zu konfigurieren. Die Funktionalität würde eher von einem Accesspoint bereitgestellt.
Mfg Metzger
Mfg Metzger
LÖSUNG 07.07.2006 um 09:46 Uhr
Hi,
doch, die Sinus können das (zumindest besteht die Konfigurationsmöglichkeit)
Ich habe bei mir mal einen Sinus als Repeater getestet, das Ergebnis war unbefriedigend (ohne Verschlüsselung), ich hab mir dann eine Funk- Bridge aus 2 Netgear ME102 gebastelt, die geht.
Hast Du mal probiert, WPA nur auf dem kabelgebundenen Router zu aktivieren? Nach meinem Verständnis ist WPA auf dem Repeater nicht nötig, da dieser ja nur bereits verschlüsselte Pakete weitergibt. Vielleicht tuts so...
Gruß - Toni
doch, die Sinus können das (zumindest besteht die Konfigurationsmöglichkeit)
Ich habe bei mir mal einen Sinus als Repeater getestet, das Ergebnis war unbefriedigend (ohne Verschlüsselung), ich hab mir dann eine Funk- Bridge aus 2 Netgear ME102 gebastelt, die geht.
Hast Du mal probiert, WPA nur auf dem kabelgebundenen Router zu aktivieren? Nach meinem Verständnis ist WPA auf dem Repeater nicht nötig, da dieser ja nur bereits verschlüsselte Pakete weitergibt. Vielleicht tuts so...
Gruß - Toni
LÖSUNG 07.07.2006 um 11:01 Uhr
Hi Toni,
nein auf beiden Geräten muss die Verschüsselung aktiviert sein, denn sie müssen untereinander kommunizieren. Das Protokoll, welches zwischen den beiden gesprochen wird, nennt sich WDS.
Eine bestehende Verschlüsselung mit WEB über ein 154 Basic SE + 154 XR funktioniert genau so. Jedoch beherrscht der XR kein WPA als Repeater und wird es laut Support auch nie können.
beste Grüße
Richard
nein auf beiden Geräten muss die Verschüsselung aktiviert sein, denn sie müssen untereinander kommunizieren. Das Protokoll, welches zwischen den beiden gesprochen wird, nennt sich WDS.
Eine bestehende Verschlüsselung mit WEB über ein 154 Basic SE + 154 XR funktioniert genau so. Jedoch beherrscht der XR kein WPA als Repeater und wird es laut Support auch nie können.
beste Grüße
Richard
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte