Skripten der Fächerbelegung eines Druckers
Druckereinstellungen Papierschächte
Hallo,
ich erstelle im allgm. die Druckertreiber, Anschlüsse und Drucker nebst Zusatzschächten per Skript.
Leider gelingt es mir nicht, die individuellen Facheinstellungen zu Skripten.
D.h.: Schacht 1 = Erste Seite, Schacht 2 = alle anderen Seiten.
Das die Einstellungen userspezifisch sind, ist klar.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier alle die Fächer von Hand zusammen klicken.
Wenn jemand eine Lösung hat, bitte posten.
Danke.
Hallo,
ich erstelle im allgm. die Druckertreiber, Anschlüsse und Drucker nebst Zusatzschächten per Skript.
Leider gelingt es mir nicht, die individuellen Facheinstellungen zu Skripten.
D.h.: Schacht 1 = Erste Seite, Schacht 2 = alle anderen Seiten.
Das die Einstellungen userspezifisch sind, ist klar.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier alle die Fächer von Hand zusammen klicken.
Wenn jemand eine Lösung hat, bitte posten.
Danke.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 95383
Url: https://administrator.de/forum/skripten-der-faecherbelegung-eines-druckers-95383.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 16:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Du möchtest also für jeden Drucker soviel logische Drucker definieren wie es Papierquellen gibt und dann jedem der logischen Drucker fest auf eine Papierquelle einstellen. Richtig? Das ist nämlich das, was in dem anderen Thread steht.
Das löst aber das Problem mit erster Seite auf einem anderen Schacht nicht, weil dann muß die Applikation die erste Seite auf einen anderen Drucker schicken.
Oder geht es nur darum, die Standardpapierquelle zu definieren?
Das löst aber das Problem mit erster Seite auf einem anderen Schacht nicht, weil dann muß die Applikation die erste Seite auf einen anderen Drucker schicken.
Oder geht es nur darum, die Standardpapierquelle zu definieren?