patrickta

SMS mit PC empfangen und als Txt-File ablegen

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Projekt vor mir, ich hoffe ich stelle es mir nicht nur so einfach vor, sondern man kann es auch umsetzen ;)

Ausgangslage: Ich erhalte von einer definierten Rufnummer eine SMS.
Diese SMS würde ich gerne auf dem PC als txt-File speichern, um dieses File danach weiter zu verarbeiten. Ist das Möglich? Wenn ja, bitte ich um Hilfestellung.

Wie kann ich SMS auf dem PC empfangen? (Empfang über Festnetz? und mit einem Programm abfangen?)
Bestenfalls wäre es als Commandline, sprich Batch...

Zu meinem System: Windows 7 Rechner; fritzbox Router

Vielen Dank schon mal vorab!!


Gruß Patrick
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 397725

Url: https://administrator.de/forum/sms-mit-pc-empfangen-und-als-txt-file-ablegen-397725.html

Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 19:05 Uhr

brammer
brammer 10.01.2019 um 10:28:15 Uhr
Goto Top
Hallo,

dein Schlagwort sollte sms-Gateway sein....

brammer
stefaan
stefaan 10.01.2019 um 11:34:38 Uhr
Goto Top
Servus,

wenn du basteln willst:
-) Nokia-Knochen mit gnokii
-) Arduino oder Raspberry mit SIM9000

Beides läuft wunderbar und bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten (die man allerdings selbst basteln muss). Nachricht als Text oder in eine DB ablegen geht damit auch ganz gut.

Achtung: SMS ist inzwischen nicht mehr "nur eine einfache Textnachricht", sobald Emojis im Spiel sind, hast du auch noch Herausforderungen mit Encoding.

Hatte vor ein paar Jahren einmal damit herumgespielt ("Twitterwall" per SMS).

Grüße, Stefan
PatrickTa
PatrickTa 10.01.2019 um 11:38:16 Uhr
Goto Top
Servus,

geht nur um Text, keine Emojis etc. max vielleicht Rauten, oder sonstige Zeichen.
Will eigentlich so wenig wie möglich "basteln" soll ein stabil laufendes System sein..
Mit dem Thema SMS-Gateway bin ich leider noch nicht wirklich weitergekommen.

Gruß
Vision2015
Vision2015 10.01.2019 um 12:32:17 Uhr
Goto Top
Moin...

mit einem Mac kein problem face-smile

Frank
PatrickTa
PatrickTa 11.01.2019 um 09:21:11 Uhr
Goto Top
Servus,

ich bin ja wirklich ein totaler Apple-Fan, und an dem Thema würde es auch nicht scheitern, jedoch laufen die weiteren Programme, die ich verwende, nur auf Windows..
Hoffe trotzdem, dass es da eine relativ "einfache" Lösung gibt.

Gruß