
142008
06.10.2021, aktualisiert um 16:01:18 Uhr
Software wird nicht über GPO verteilt
Moin!
Ich habe wieder mal ein Problem(chen) und komme nicht weiter. Mit der Suchfunktion wurde ich zwar fündig, nur hat es mich leider nicht weitergebracht.
Ich kann um's Verrecken keine Software (in diesem Beispiel PDF24 Creator) per GPO verteilen.
Die Einstellungen müssten/sollten soweit stimmen, ebenso die Rechte.
Wo liegt aber dann das Problem?
Ich habe wieder mal ein Problem(chen) und komme nicht weiter. Mit der Suchfunktion wurde ich zwar fündig, nur hat es mich leider nicht weitergebracht.
Ich kann um's Verrecken keine Software (in diesem Beispiel PDF24 Creator) per GPO verteilen.
Die Einstellungen müssten/sollten soweit stimmen, ebenso die Rechte.
Wo liegt aber dann das Problem?

Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1351853096
Url: https://administrator.de/forum/software-wird-nicht-ueber-gpo-verteilt-1351853096.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 23:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
das hatten wir bis vor kurzem auch.
Dein Client startet schneller, als dass das Netzwerk verfügbar ist.
Der Switch, an dem dein Client angeschlossen ist, schalten womöglich nicht schnell genug auf "active" um (Stichwort: SpannigTree).
Was geholfen hat.
"Auf Netzwerk warten" zu aktivieren sowie unter
Computerkonfiguration -> Richtlinien -> Administrative Vorlagen -> System -> Gruppenrichtlinie
die Einstellung "Wartezeit für Richtlinienverarbeitung beim Systemstart angeben" zu aktivieren und auf 60 Sekunden zu setzen.
Was in deinem Screenshot allerdings fehlt ist, ob unter "Delegierung" de authentifizierten Benutzer als lesend hinterlegt sind und wer im Tab "Bereich" unter "Sicherheitsfilterung" gelistet ist.
Gruß
em-pie
das hatten wir bis vor kurzem auch.
Dein Client startet schneller, als dass das Netzwerk verfügbar ist.
Der Switch, an dem dein Client angeschlossen ist, schalten womöglich nicht schnell genug auf "active" um (Stichwort: SpannigTree).
Was geholfen hat.
"Auf Netzwerk warten" zu aktivieren sowie unter
Computerkonfiguration -> Richtlinien -> Administrative Vorlagen -> System -> Gruppenrichtlinie
die Einstellung "Wartezeit für Richtlinienverarbeitung beim Systemstart angeben" zu aktivieren und auf 60 Sekunden zu setzen.
Was in deinem Screenshot allerdings fehlt ist, ob unter "Delegierung" de authentifizierten Benutzer als lesend hinterlegt sind und wer im Tab "Bereich" unter "Sicherheitsfilterung" gelistet ist.
Gruß
em-pie