Software zum Ersetzen identischer Dateien
Ich habe auf meinem Microsoft Windows 2003 Fileserver (mit Active Directory) das gleiche Problem wie wohl fast alle, es gibt unglaublich viele identische Dateien in unterschiedlichen User- oder Gruppenablagen.
Jetzt kenne ich Software-Pakete, die in der Lage sind, solche identischen Dateien zu identifizieren und nur einmal auf ein Backup-System zu kopieren. Wunderschöne Lösung, hilft mir aber natürlich nicht auf dem eigentlichen Fileserver weiter.
Meine Fragen:
Gibt es Softwarepakete, die auch im aktuellen Datenbestand identische Dateien vielleicht gegen Links oder ähnliches austauschen können?
Kenn jemand eine solche Software?
Ich bedanke mich schon mal für Eure Mühe, diesen Beitrag zu lesen und ggf. sogar eine Antwort zu schreiben!
Schönen Tag noch!
Markus
Jetzt kenne ich Software-Pakete, die in der Lage sind, solche identischen Dateien zu identifizieren und nur einmal auf ein Backup-System zu kopieren. Wunderschöne Lösung, hilft mir aber natürlich nicht auf dem eigentlichen Fileserver weiter.
Meine Fragen:
Gibt es Softwarepakete, die auch im aktuellen Datenbestand identische Dateien vielleicht gegen Links oder ähnliches austauschen können?
Kenn jemand eine solche Software?
Ich bedanke mich schon mal für Eure Mühe, diesen Beitrag zu lesen und ggf. sogar eine Antwort zu schreiben!
Schönen Tag noch!
Markus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 34573
Url: https://administrator.de/forum/software-zum-ersetzen-identischer-dateien-34573.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 19:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Was du suchst ist was dir zB die Exchange Server Datenbank bietet.
Hier nennt sich das "Single Instance Storage"
WinFS solls angeblich auch können wenns mal fertig ist.
Die Problematik ist, dass solche Operationen vom Dateisystem her standardmässig nicht unterstützt werden.
Darum wird auch an einem datenbankähnlicheren Dateisystem (sprich WinFS) gearbeitet.
Hab mal gelesen dass Microsoft ihre eigenen Fileserver mit SIS versehen haben, hab aber nicht gehört dass es sowas irgendwo für fileserver zu kaufen gäbe.
Ich rate dir entweder:
1. auf 2003R2 Server upzugraden
oder
2. Software wie zB. "Spaceguard SRM" einzusetzen.
Damit kannst du die Problemstellen wenigstens identifizieren und manuell beheben.
Hier nennt sich das "Single Instance Storage"
WinFS solls angeblich auch können wenns mal fertig ist.
Die Problematik ist, dass solche Operationen vom Dateisystem her standardmässig nicht unterstützt werden.
Darum wird auch an einem datenbankähnlicheren Dateisystem (sprich WinFS) gearbeitet.
Hab mal gelesen dass Microsoft ihre eigenen Fileserver mit SIS versehen haben, hab aber nicht gehört dass es sowas irgendwo für fileserver zu kaufen gäbe.
Ich rate dir entweder:
1. auf 2003R2 Server upzugraden
oder
2. Software wie zB. "Spaceguard SRM" einzusetzen.
Damit kannst du die Problemstellen wenigstens identifizieren und manuell beheben.
HALT!
Kommando retour ; )
Lies mal:
http://blog.eweek.com/blogs/eweek_labs/archive/2006/01/25/4999.aspx
Anscheinend hat MS die SIS Technologie in Windows Server 2003R2 Fileserver eingebaut.
Also einfach upgraden
Man lernt halt nie aus. *g*
Kommando retour ; )
Lies mal:
http://blog.eweek.com/blogs/eweek_labs/archive/2006/01/25/4999.aspx
Anscheinend hat MS die SIS Technologie in Windows Server 2003R2 Fileserver eingebaut.
Also einfach upgraden
Man lernt halt nie aus. *g*