phil100vol

Sonos Wlan neben Haupt-Wlan via MikroTik

Hallo liebe Netzwerker und Mikrotikler face-smile

da ich gerade für einen Freund sein Wlan mit MikroTiks erweitere und das ganze über CapsMan gesteuert wird, sind wir auf folgende Situation gestoßen:

Wlan mit 2,4GHz und 5GHz Band läuft nach Aquis tollen Anleitungen und ist nicht das Problem. Der Freund hat aber bei sich Sonos-Boxen verbaut und dazu habe ich bereits hier im Forum und anderswo diverse Beiträge gesichtet.

Laut der Sonos Website erfordern die Boxen ein 802.11b/g Netzwerk mit am besten der Bandeinstellung auf "B/G/N". Auch bereits auf Aquis Wland Empfehlung vermerkt, sollte 802.11b nicht mehr gewählt werden.

Wenn ich dem folge und das Wlan beim Freund auf "G/N" einrichte, funktionieren die Sonos nicht. "B/G/N" funktioniert ohne weitere Komplikationen.

Um jetzt das gesamte Wlan nicht zur lahmen Ente zu machen, war meine Idee ein Slave-Wlan-Interface zu erstellen, welches "B/G/N" annoucet -> nur für die Sonos Boxen (andere SSID, anderes PW und ggf. versteckt)
Das aktuelle Wlan für sämtliche anderen Clients verbleibt bei "G/N" parallel.

Da das "B/G/N Slave Interface" unter dem "G/N Master Interface" läuft, habe ich folgende Frage: Beeinflusst das "langsame" Slave Interface das "schnelle" Master Interface in irgendeiner Form negativ ?

Vielen Dank für die Antwort und ein gesundes Jahr

Phil
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 5245041748

Url: https://administrator.de/forum/sonos-wlan-neben-haupt-wlan-via-mikrotik-5245041748.html

Ausgedruckt am: 14.07.2025 um 04:07 Uhr

5175293307
Lösung 5175293307 07.01.2023 aktualisiert um 23:03:41 Uhr
Den anderen Mode kannst du zwar in der Slave-Config eintragen, funktioniert aber nicht, denn der Mode wird vom Master-Interface auf alle Slaves vererbt, da gleicher Kanal für Master und alle Slaves.

Wurstel
aqui
aqui 07.01.2023 um 23:03:49 Uhr
Hast du auch einmal ".11n only" versucht? Aktuelle Hardware macht seit Jahren eh nur noch .11n.
Anonsten vergiss die Frickelei mit dem Slave und belasse das WLAN global auf b/g/n wenn die Sonos Gurken das unbedingt erzwingen.
Solange die sich nicht als .11b Clients einwählen und es sonst physisch keinerlei aktive b Clients im WLAN gibt wird da auch nix lahm. 😉
Phil100Vol
Phil100Vol 08.01.2023 um 10:56:59 Uhr
Vielen Dank für die Aufklärung @5175293307
@aqui: nein .11n only habe ich noch nicht versucht

Gibt es in WinBox eine Möglichkeit zu erkennen, wie sich ein Client einwählt (.11b oder 11.g ... ) ?
5175293307
5175293307 08.01.2023 aktualisiert um 12:19:01 Uhr
CapsMAN > Registration Table.
Phil100Vol
Phil100Vol 08.01.2023 um 13:25:29 Uhr
da sehe ich die einzelnen Clients mit genutztem Interface und Übertragungsraten. Aber die „Art“ .11b oder .11n ?

Versteckt sich das hinter dem Suffix in z.b. der Tx Rate Spalte? Z.B. 20MHz/1S/SGI
5175293307
5175293307 08.01.2023 aktualisiert um 13:33:20 Uhr
Zitat von @Phil100Vol:
da sehe ich die einzelnen Clients mit genutztem Interface und Übertragungsraten. Aber die „Art“ .11b oder .11n ?
Versteckt sich das hinter dem Suffix in z.b. der Tx Rate Spalte? Z.B. 20MHz/1S/SGI
Im TX-RateSet stehts....