Sophos UTM Firewall Portfreigabe nicht funktionsfähig
Hallo miteinander,
Bin etwas ratlos.
Für einen speziellen Server möchte ich Ports freigeben. Diese habe ich in der Firewall angelegt, sind aber nicht offen.
Diese Konfiguration ist:
Fritzbox Adressbereich 192.168.178.0/24: feste IP der Firewall WAN: 192.168.178.254.
Firewall ist in der FB als exposed Host eingetragen.
Sophos LAN 192.168.55.0/24 samt DHCP Server.
TCP Port 39550 angelegt sowie als Ziel- bzw. Quellort 39550; und auch schon 1:65535 als Quellort/Zielport getestet.
Firewall Regel: Quelle: any -> Dienste: 39550 -> Ziel: any --> Kein Erfolg (ausprobiert habe ich auch schon den WAN als Quelle; NAS (Host angelegt) als Ziel und auch anders herum --> Kein Erfolg...
Auch mit NAT-Maskierung und DNAT habe ich versucht (so wie in diesem Forum gelesen), so die Ports zu öffnen, aber auch leider ohne Erfolg.
Weiß da jemand zufällig eine Lösung?
Danke
Nordsterne
Bin etwas ratlos.
Für einen speziellen Server möchte ich Ports freigeben. Diese habe ich in der Firewall angelegt, sind aber nicht offen.
Diese Konfiguration ist:
Fritzbox Adressbereich 192.168.178.0/24: feste IP der Firewall WAN: 192.168.178.254.
Firewall ist in der FB als exposed Host eingetragen.
Sophos LAN 192.168.55.0/24 samt DHCP Server.
TCP Port 39550 angelegt sowie als Ziel- bzw. Quellort 39550; und auch schon 1:65535 als Quellort/Zielport getestet.
Firewall Regel: Quelle: any -> Dienste: 39550 -> Ziel: any --> Kein Erfolg (ausprobiert habe ich auch schon den WAN als Quelle; NAS (Host angelegt) als Ziel und auch anders herum --> Kein Erfolg...
Auch mit NAT-Maskierung und DNAT habe ich versucht (so wie in diesem Forum gelesen), so die Ports zu öffnen, aber auch leider ohne Erfolg.
Weiß da jemand zufällig eine Lösung?
Danke
Nordsterne
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 541210
Url: https://administrator.de/forum/sophos-utm-firewall-portfreigabe-nicht-funktionsfaehig-541210.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 03:02 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Das exposed-Host-Feature ist einfach völlig sinnfrei, weil es eben genau DAS nicht macht, es exposed den angegeben Host nicht. Das Problem hatte ich auch an einer Fritte. Haben dann das exposed host wieder deaktiviert und die einzelnen Port weitergeleitet. Alle Ports kannst du auch nicht weiterleiten weil die Fritte sich einige reserviert.
Zitat von @bloodstix:
Das exposed-Host-Feature ist einfach völlig sinnfrei, weil es eben genau DAS nicht macht, es exposed den angegeben Host nicht. Das Problem hatte ich auch an einer Fritte. Haben dann das exposed host wieder deaktiviert und die einzelnen Port weitergeleitet. Alle Ports kannst du auch nicht weiterleiten weil die Fritte sich einige reserviert.
Das exposed-Host-Feature ist einfach völlig sinnfrei, weil es eben genau DAS nicht macht, es exposed den angegeben Host nicht. Das Problem hatte ich auch an einer Fritte. Haben dann das exposed host wieder deaktiviert und die einzelnen Port weitergeleitet. Alle Ports kannst du auch nicht weiterleiten weil die Fritte sich einige reserviert.
what? Dann hast du irgendwas anderes falsch gemacht. Oder es fehlen anderweitige Netzwerkeinstellungen, wer weiss...
Zitat von @certifiedit.net:
what? Dann hast du irgendwas anderes falsch gemacht. Oder es fehlen anderweitige Netzwerkeinstellungen, wer weiss...
Oder vllt gibts halt auch einfach mal Bugs in Firmware? Ist bei AVM/Fritzboxen ja leider gar nicht soo selten.what? Dann hast du irgendwas anderes falsch gemacht. Oder es fehlen anderweitige Netzwerkeinstellungen, wer weiss...
Fritzbox und telefonie z.b. über Telekom hinter der Sophos läuft super. Hab ich auch aktiv.
Die Fritzbox ist meiner Meinung nach weder eine vernünftige Firewall noch ein vernünftiger Router, sie ist für den 0815 User vollkommen ausreichend aber wenn man mehr will leider nicht. AVM geht was die Doku betrifft leider nicht so sorgfältig vor wie man es von Business Produkten wie der utm gewohnt ist. Warum die Fritzbox nicht das tut was machen sollte kann dir wohl nur AVM sagen, so wirklich logs zum debuggen gibt sie leider nicht.
Die Fritzbox ist meiner Meinung nach weder eine vernünftige Firewall noch ein vernünftiger Router, sie ist für den 0815 User vollkommen ausreichend aber wenn man mehr will leider nicht. AVM geht was die Doku betrifft leider nicht so sorgfältig vor wie man es von Business Produkten wie der utm gewohnt ist. Warum die Fritzbox nicht das tut was machen sollte kann dir wohl nur AVM sagen, so wirklich logs zum debuggen gibt sie leider nicht.