Speedport 700 Probleme beim verbinden.
Hi,
mein Kumpel hat letzte Woche sein DSL 6000 von der T-Com bekommen (Call und Surf Comfort). Zusammen mit dem Speedport 700. DSL wurde freigeschaltet und Hardware hat er auch bekommen.
Nun nachdem wir alles angeschlossen haben (haben direkt alles mit Kabel- nicht über w-lan) leuchten die Lämpchen am Router sachgemäß. Unten rechts in der Liste (Win Xp Prp) neben der Uhr wo alle gestarteten Programme angezeigt werden, erschein kurzzeitig ein kleines Piktogram was den Rechner darstellen soll, der zum Internet verbindet. Es steht dort das DNS, IP und so weiter, vergeben wird und nach ner Zeit verschwindet es.
Unter Netzwerkverbindungen steht auch das die LAN Verbinding hergestellt wurde.
Nun zum Problem. Ich starte den Internet Explorer und es erscheinen keine Seiten. Immer nur Seite nicht gefunden. Ebenfalls kann man über http://192.168.2.1 nicht auf den Router zugreifen. Dann kommt auch "Seite nicht gefunden"
Unter doppelkliken auf die Lanverbindung sieht man aber das der Rechner die Verbindung zum Internet hergestellt hat, es zeigt auch die Zeit an wie lange es schon geschehen ist. Nur bei Aktivität empfangen bleibt es auf "0" stehen
Hoffe irgendjemand kann mir helfen.
mein Kumpel hat letzte Woche sein DSL 6000 von der T-Com bekommen (Call und Surf Comfort). Zusammen mit dem Speedport 700. DSL wurde freigeschaltet und Hardware hat er auch bekommen.
Nun nachdem wir alles angeschlossen haben (haben direkt alles mit Kabel- nicht über w-lan) leuchten die Lämpchen am Router sachgemäß. Unten rechts in der Liste (Win Xp Prp) neben der Uhr wo alle gestarteten Programme angezeigt werden, erschein kurzzeitig ein kleines Piktogram was den Rechner darstellen soll, der zum Internet verbindet. Es steht dort das DNS, IP und so weiter, vergeben wird und nach ner Zeit verschwindet es.
Unter Netzwerkverbindungen steht auch das die LAN Verbinding hergestellt wurde.
Nun zum Problem. Ich starte den Internet Explorer und es erscheinen keine Seiten. Immer nur Seite nicht gefunden. Ebenfalls kann man über http://192.168.2.1 nicht auf den Router zugreifen. Dann kommt auch "Seite nicht gefunden"
Unter doppelkliken auf die Lanverbindung sieht man aber das der Rechner die Verbindung zum Internet hergestellt hat, es zeigt auch die Zeit an wie lange es schon geschehen ist. Nur bei Aktivität empfangen bleibt es auf "0" stehen
Hoffe irgendjemand kann mir helfen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 56033
Url: https://administrator.de/forum/speedport-700-probleme-beim-verbinden-56033.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 07:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Ich habe den "Schei..." auch schon durch. Hast du zufällig versucht dich mit der T-com Software einzuloggen. Schmeiß sie runter und versuch es mit einer ganz normalen DFÜ -Verbindung
sollte das immer noch nicht funzen mach das Betriebssystem neu hilft nur Radikalkur.
Ich selbst habe Stundenlang mit der t-com telefoniert - liegt wahrscheinlich an ihrer Software
hoffe ich erspare dir ein paar Stunden damit
Ich habe den "Schei..." auch schon durch. Hast du zufällig versucht dich mit der T-com Software einzuloggen. Schmeiß sie runter und versuch es mit einer ganz normalen DFÜ -Verbindung
sollte das immer noch nicht funzen mach das Betriebssystem neu hilft nur Radikalkur.
Ich selbst habe Stundenlang mit der t-com telefoniert - liegt wahrscheinlich an ihrer Software
hoffe ich erspare dir ein paar Stunden damit
DFÜ Verbindung ist vollkommener Unsinn und hat damit rein gar nichts zu tun !!!
Richtig ist die T-Online Software komplett zu entsorgen. Die SW ist sowieso kompletter Blödsinn, da Windows immer alles an Bord hat um diese Verbindungen einzurichten.
Der PC macht eine ganz stinknormale LAN Ethernetverbindung auf zum Router. Da erscheint auch nichts in der Taskbar usw.
In den Eigenschaften der Netzwerkumgebung muss in den TCP/IP Eigenschaften der LAN Verbindung lediglich die IP und DNS Adresse auf AUTOMATISCH BEZIEHEN stehen das wars.
In der Eingabeaufforderung kannst dann mit ipconfig sehen ob du vom Router ein gültige IP Adresse bekommen hast. Ein Ping auf 192.168.2.1 die Router IP sollte dann eine Antwort erzeugen !
Das du dann mit einer Webverbindung (IE oder Firefox) auf http://192.168.2.1 erstmal den Router mit deinen DSL Zugangsdaten konfigurieren musst sollte ja wohl klar sein !!! Das steht ja auch so ganz klar in der Anleitung zum Speedport !!!
Bevor das nicht passiert ist funktioniert sowieso schon mal gar nichts !!!
Richtig ist die T-Online Software komplett zu entsorgen. Die SW ist sowieso kompletter Blödsinn, da Windows immer alles an Bord hat um diese Verbindungen einzurichten.
Der PC macht eine ganz stinknormale LAN Ethernetverbindung auf zum Router. Da erscheint auch nichts in der Taskbar usw.
In den Eigenschaften der Netzwerkumgebung muss in den TCP/IP Eigenschaften der LAN Verbindung lediglich die IP und DNS Adresse auf AUTOMATISCH BEZIEHEN stehen das wars.
In der Eingabeaufforderung kannst dann mit ipconfig sehen ob du vom Router ein gültige IP Adresse bekommen hast. Ein Ping auf 192.168.2.1 die Router IP sollte dann eine Antwort erzeugen !
Das du dann mit einer Webverbindung (IE oder Firefox) auf http://192.168.2.1 erstmal den Router mit deinen DSL Zugangsdaten konfigurieren musst sollte ja wohl klar sein !!! Das steht ja auch so ganz klar in der Anleitung zum Speedport !!!
Bevor das nicht passiert ist funktioniert sowieso schon mal gar nichts !!!
Das kann ein falscher Treiber sein oder die Chipsatz FW wenn du einen NVidia Chipsatz hast. Da solltest du dann unbedingt darauf achten ein aktuelles BIOS geflasht zu haben. Ansonsten gilt die aktuellen Treiber vom MB Hersteller zu laden für die Netzwerkkarte onboard und die zu installieren.
Ein lokaler Ping auf die eigene IP Adresse sollte als Test immer klappen !
Es ist natürlich immer besser die onboard Karte zu benutzen als was externes...aber wenns denn so geht.... ?!
Dann bitte den Thread oben als gelöst markieren !
Ein lokaler Ping auf die eigene IP Adresse sollte als Test immer klappen !
Es ist natürlich immer besser die onboard Karte zu benutzen als was externes...aber wenns denn so geht.... ?!
Dann bitte den Thread oben als gelöst markieren !