Speicherordner Kontakte Windows Live Mail 2012
Hallo,
ich habe in einen PC eine SSD eingebaut. Ich möchte die Kontakte aus Windows Live Mail 2012 in die neue Installation übernehmen, finde aber nicht den Ordner, in dem die Datei contacts.edb liegt. Meine Recherchen ergaben unterschiedliche Angaben. Wer kann eine definitie Aussage machen? An die alte Installation komme ich leider nicht mehr heran, da das Windows beschädigt ist.
Viele Grüße,
Achim
ich habe in einen PC eine SSD eingebaut. Ich möchte die Kontakte aus Windows Live Mail 2012 in die neue Installation übernehmen, finde aber nicht den Ordner, in dem die Datei contacts.edb liegt. Meine Recherchen ergaben unterschiedliche Angaben. Wer kann eine definitie Aussage machen? An die alte Installation komme ich leider nicht mehr heran, da das Windows beschädigt ist.
Viele Grüße,
Achim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 350721
Url: https://administrator.de/forum/speicherordner-kontakte-windows-live-mail-2012-350721.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 02:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Die alte Windows-Inst. ist beschädigt, kann also nicht mehr gestartet werden, aber die zugehörige (mittlerweile ausgebaute) HDD ist noch lesbar?
Steck' sie in ein USB-Gehäuse, dieses an den PC anschließen und dann mit geeignetem Werkzeug nach "contacs.edb" suchen. Wenn mehrere davon gefunden werden, vergleiche Größe und letztes Änderungsdatum, dann müßtest Du die richtige schon herausfinden.
Nachdem die Suchfunktion von Windows nicht immer die benötigen Ergebnisse bringt, nutze ich dafür "FileSearch" aus dem Speedcommander (es gibt eine zeitbegrenzte, aber ansonsten völlig uneingeschränkte Testversion). Findet alles, sofern man noch grob den Namen weiß, arbeitet aber nötigenfalls auch mit Wildcards, Größenangaben usw. usf..
Viele Grüße
von
departure69
Die alte Windows-Inst. ist beschädigt, kann also nicht mehr gestartet werden, aber die zugehörige (mittlerweile ausgebaute) HDD ist noch lesbar?
Steck' sie in ein USB-Gehäuse, dieses an den PC anschließen und dann mit geeignetem Werkzeug nach "contacs.edb" suchen. Wenn mehrere davon gefunden werden, vergleiche Größe und letztes Änderungsdatum, dann müßtest Du die richtige schon herausfinden.
Nachdem die Suchfunktion von Windows nicht immer die benötigen Ergebnisse bringt, nutze ich dafür "FileSearch" aus dem Speedcommander (es gibt eine zeitbegrenzte, aber ansonsten völlig uneingeschränkte Testversion). Findet alles, sofern man noch grob den Namen weiß, arbeitet aber nötigenfalls auch mit Wildcards, Größenangaben usw. usf..
Viele Grüße
von
departure69
Hhmmm, wenn Speicherorte für ein und dasselbe in verschiedenen Pfaden liegen, dann könnte es sich schlichtweg um ein Versionsproblem der Software handeln.
Du hast leider bisher nirgendwo hier hingeschrieben, um welche Betriebssysteme es sich handelt. Ist die neue Installation ein Windows 10? Da würde ich die Live Essentials ohnehin nicht mehr installieren, die werden seit 2012 nicht mehr gepflegt/supportet/aktualisiert, die letzten Windows-Versionen, unter denen man die bis 2012 noch mit gutem Gewissen nutzen konnte, waren Windows 7 und Windows 8.0.
Ich würde die (zum Glück auf der alten Festplatte noch aufgefundene) contacts.edb versuchen in ein neues Mailprodukt zu importieren und dann dort nutzen. Zum Beispiel in der neuen Mail-App unter Windows 10.
Viele Grüße
von
departure69
Du hast leider bisher nirgendwo hier hingeschrieben, um welche Betriebssysteme es sich handelt. Ist die neue Installation ein Windows 10? Da würde ich die Live Essentials ohnehin nicht mehr installieren, die werden seit 2012 nicht mehr gepflegt/supportet/aktualisiert, die letzten Windows-Versionen, unter denen man die bis 2012 noch mit gutem Gewissen nutzen konnte, waren Windows 7 und Windows 8.0.
Ich würde die (zum Glück auf der alten Festplatte noch aufgefundene) contacts.edb versuchen in ein neues Mailprodukt zu importieren und dann dort nutzen. Zum Beispiel in der neuen Mail-App unter Windows 10.
Viele Grüße
von
departure69