SQL Server 2005 Express - Wiederherstellen von Daten
Hallo Zusammen,
die Datenbank unserer Zeiterfassung ist nach einem Serverabsturz auf dem Status \"FEHLERVERDÄCHTIG\". Diese habe ich nach erfolglosen Reparaturversuchen gelöscht und neu eingespielt aus der letzten Datensicherung.
Nun sind aber im Verzeichnis noch einige SQLDUMP.LOG / . MDMP / .TXT - Dateien vorhanden.
Enthalten diese die Daten, die nicht in die Datenbank eingespielt werden konnten und die an Daten noch fehlen ?
Wenn ja, wie kann ich diese in die Datenbank einspielen ?
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Schachede
die Datenbank unserer Zeiterfassung ist nach einem Serverabsturz auf dem Status \"FEHLERVERDÄCHTIG\". Diese habe ich nach erfolglosen Reparaturversuchen gelöscht und neu eingespielt aus der letzten Datensicherung.
Nun sind aber im Verzeichnis noch einige SQLDUMP.LOG / . MDMP / .TXT - Dateien vorhanden.
Enthalten diese die Daten, die nicht in die Datenbank eingespielt werden konnten und die an Daten noch fehlen ?
Wenn ja, wie kann ich diese in die Datenbank einspielen ?
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Schachede
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 172084
Url: https://administrator.de/forum/sql-server-2005-express-wiederherstellen-von-daten-172084.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 14:04 Uhr
1 Kommentar

Hallo,
nein, diese Dateien werden vom SQL-Server geschrieben, wenn er auf einen schweren Fehler läuft, z.B. Datenbank-Files korrupt oder ein interner Fehler. Da kann man als normaler Mensch wenig mit anfangen, aber der MS Support würde die haben wollen, wenn man da ein Ticket aufmacht.
Wenn die vom Zeitstempel von vor deiner Neuinstallation sind, kannst du die wegwerfen, die enthalten dann den genauen Grund, warum da Status "Fehlerverdächtig" kam.
Wenn die von nach der Installation sind, dann hast du vermutlich immer noch ein Problem.
nein, diese Dateien werden vom SQL-Server geschrieben, wenn er auf einen schweren Fehler läuft, z.B. Datenbank-Files korrupt oder ein interner Fehler. Da kann man als normaler Mensch wenig mit anfangen, aber der MS Support würde die haben wollen, wenn man da ein Ticket aufmacht.
Wenn die vom Zeitstempel von vor deiner Neuinstallation sind, kannst du die wegwerfen, die enthalten dann den genauen Grund, warum da Status "Fehlerverdächtig" kam.
Wenn die von nach der Installation sind, dann hast du vermutlich immer noch ein Problem.