SQL Server 2017 auf Linux - Datenbank nach Neustart des Systems nicht erreichbar: ODBC Driver 17 for SQL Server : Login failed for user SA
Guten Tag,
ich habe auf Ubuntu Server 16.04 gemäß der Anleitung https://canox.net/2017/11/installation-von-microsoft-sql-server-2017-unt ... Microsoft SQL Server 2017 in der Express-Version installiert und konfiguriert. Der Zugriff über SSMS und Konsole funktioniert. Eine mit SQL Express 2014 erstelle Datenbank wurde über Backup zurückgespielt und läuft unter der Anwendung (JTL WaWi) einwandfrei.
Nach Neustart von Ubuntu verweigert der SQL Server an der Konsole die Anmeldung; es kommt die Fehlermeldung:
Sqlcmd: Error: Microsoft ODBC Driver 17 for SQL Server : Login failed for user 'SA'..
root@ubuntu:~# ODBC Driver 17 for SQL Server : Login failed for user 'SA'..
Über SSMS von Windows aus lautet der Fehler MSSQLSERVER_18456 (Authentifizierungsfehlers im Zusammenhang mit einem falschen Kennwort oder Benutzernamen).
Nach Rücksetzung des Passworts durch
/opt/mssql/bin/mssql-conf set-sa-password
und Eingabe eines neuen Passworts ist der Server wieder erreichbar. Durch das Zurücksetzen des Passworts wurde die Datenbank ausgehängt und muß durch
CREATE DATABASE eazybusiness ON (FILENAME='/var/opt/mssql/data/eazybusiness.mdf'), (FILENAME='/var/opt/mssql/data/eazybusiness_Log.ldf') FOR ATTACH ;
GO
eingebunden werden. Danach ist diese solange erreichbar, bis zu einem Neustart von Ubuntu. Der Fehler ist somit reproduzierbar.
Danke für einen Link zur Lösung dieses Problems bzw. für Anregungen, womit der Fehler zusammenhängt.
ich habe auf Ubuntu Server 16.04 gemäß der Anleitung https://canox.net/2017/11/installation-von-microsoft-sql-server-2017-unt ... Microsoft SQL Server 2017 in der Express-Version installiert und konfiguriert. Der Zugriff über SSMS und Konsole funktioniert. Eine mit SQL Express 2014 erstelle Datenbank wurde über Backup zurückgespielt und läuft unter der Anwendung (JTL WaWi) einwandfrei.
Nach Neustart von Ubuntu verweigert der SQL Server an der Konsole die Anmeldung; es kommt die Fehlermeldung:
Sqlcmd: Error: Microsoft ODBC Driver 17 for SQL Server : Login failed for user 'SA'..
root@ubuntu:~# ODBC Driver 17 for SQL Server : Login failed for user 'SA'..
Über SSMS von Windows aus lautet der Fehler MSSQLSERVER_18456 (Authentifizierungsfehlers im Zusammenhang mit einem falschen Kennwort oder Benutzernamen).
Nach Rücksetzung des Passworts durch
/opt/mssql/bin/mssql-conf set-sa-password
und Eingabe eines neuen Passworts ist der Server wieder erreichbar. Durch das Zurücksetzen des Passworts wurde die Datenbank ausgehängt und muß durch
CREATE DATABASE eazybusiness ON (FILENAME='/var/opt/mssql/data/eazybusiness.mdf'), (FILENAME='/var/opt/mssql/data/eazybusiness_Log.ldf') FOR ATTACH ;
GO
eingebunden werden. Danach ist diese solange erreichbar, bis zu einem Neustart von Ubuntu. Der Fehler ist somit reproduzierbar.
Danke für einen Link zur Lösung dieses Problems bzw. für Anregungen, womit der Fehler zusammenhängt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 395998
Url: https://administrator.de/forum/sql-server-2017-auf-linux-datenbank-nach-neustart-des-systems-nicht-erreichbar-odbc-driver-17-for-sql-server-395998.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 03:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Paßwortregeln????? nach dem Login mal die Servereinstellungen / Sicherheit kontrollieren. Da sind drei Checkboxen für die Anmelde - und Kennwortregeln.
Die mal wegmachen, danach sollte schon mal weniger Streß mit dem sa Paßwort sein.... und nachdem die Kennwortregeln alle drei aus sind - richte dir nen eigenen Admin Account ein, und gib dem die Serverrolle "sysadm". Unter Windows funktioniert das ja auch analog, bei der Installation fügt man seinen eigenen Windows-Account hinzu, der unterliegt dann auch nicht den SQL-Sicherheitsregeln. Die gibts aber unter Linux nicht.
Ich hab selbst die Installation auf Linux noch nie gesehen, aber könnt schon sein daß das Pwd vom SA einen status "nach Neustart ändern" hat, und diese Option können so 99% aller Tools nix anfangen, die auf den SQL Server zugreifen.
Die mal wegmachen, danach sollte schon mal weniger Streß mit dem sa Paßwort sein.... und nachdem die Kennwortregeln alle drei aus sind - richte dir nen eigenen Admin Account ein, und gib dem die Serverrolle "sysadm". Unter Windows funktioniert das ja auch analog, bei der Installation fügt man seinen eigenen Windows-Account hinzu, der unterliegt dann auch nicht den SQL-Sicherheitsregeln. Die gibts aber unter Linux nicht.
Ich hab selbst die Installation auf Linux noch nie gesehen, aber könnt schon sein daß das Pwd vom SA einen status "nach Neustart ändern" hat, und diese Option können so 99% aller Tools nix anfangen, die auf den SQL Server zugreifen.