Ssh mit X11forwarding - Virt-manager - Desktop sehr langsam
Moin Community,
folgender Aufbau:
Ein Debian Server mit sshd, KVM und ein paar virtuelle Maschinen (Linux, Windows...).
Zugriff über eine DSL Leitung mit einen Windows Rechner mit PuTTY, X11Forwarding aktiviert, Xming als X11 Server.
Alternativ auch Zugriff über Mobaxterm mit aktiviertem X11 Server.
Wenn ich den virt-manager starte und dort auf die Console der virtuellen Maschine zugreife, ist der Grafikaufbau oder das Scrolling extrem langsam. So langsam, dass man schon fast vergessen hat, was man machen wollte, wenn der Aufbau fertig ist.
Gibt es da eine bessere Methode auf die Konsole der VM zuzugreifen? Es geht um die lokale Konsole der VM's, z.B. während ihrer Installation, also SSH und RDP oder Sonstiges läuft auf der VM noch nicht.
Danke und keep rockin
Der Mike
folgender Aufbau:
Ein Debian Server mit sshd, KVM und ein paar virtuelle Maschinen (Linux, Windows...).
Zugriff über eine DSL Leitung mit einen Windows Rechner mit PuTTY, X11Forwarding aktiviert, Xming als X11 Server.
Alternativ auch Zugriff über Mobaxterm mit aktiviertem X11 Server.
Wenn ich den virt-manager starte und dort auf die Console der virtuellen Maschine zugreife, ist der Grafikaufbau oder das Scrolling extrem langsam. So langsam, dass man schon fast vergessen hat, was man machen wollte, wenn der Aufbau fertig ist.
Gibt es da eine bessere Methode auf die Konsole der VM zuzugreifen? Es geht um die lokale Konsole der VM's, z.B. während ihrer Installation, also SSH und RDP oder Sonstiges läuft auf der VM noch nicht.
Danke und keep rockin
Der Mike
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 443406
Url: https://administrator.de/forum/ssh-mit-x11forwarding-virt-manager-desktop-sehr-langsam-443406.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 08:03 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
mit Spice sollte das möglich sein.
Spice KVM
Auf der Windows Seite brauchst du dann den virt-viewer.
Alternativ kannst du dir ja ein Linux mit dem virt-manager installieren
und via SSH zum Server verbinden. Das läuft bei mir auch so und
das ohne Performance Probleme in der Konsole.
Schönen Sonntag noch
mfg
mit Spice sollte das möglich sein.
Spice KVM
Auf der Windows Seite brauchst du dann den virt-viewer.
Alternativ kannst du dir ja ein Linux mit dem virt-manager installieren
und via SSH zum Server verbinden. Das läuft bei mir auch so und
das ohne Performance Probleme in der Konsole.
Schönen Sonntag noch
mfg

Servus,
Na dann ist ja alles gut, eventuell hättest du noch Proxmox probieren können.
mfg
Na dann ist ja alles gut, eventuell hättest du noch Proxmox probieren können.
mfg