Startprobleme bzw. Seltsames Bootverhalten eines Win2k3 Gerätes
Hallo zusammen,
seit gestern haben wir ein seltsames Startverhalten einiger Win2k3 Clients.
Die Geräte starten "normal" bis zum ersten "Win2k3 Balken", dann wird der Bildschirm kurz schwarz (ca 5 Sekunden), danach läuft der 2te "Win2k3 Balken" durch, dann dauert es ca. 5 Minuten! bis wieder ein Bild erscheint. (Solange ist der Bildschirm schwarz)
Eventlog wurde geprüft, Hardware wurde geprüft. (Defekte Hardware kann man fast ausschliessen, es betrifft ca 30 Clients.)
ChkDsk brachte keine Fehler oder Besserung, FixMBR war ohne Effekt.
Bios Update, Treiber Update's wurden durchgeführt, leider ohne Besserung.
Es wurde nichts geändert, die Clients lassen sich nach dem Login normal bedienen. (Keine "Freezes", Bluescreen's oder ähnliches.)
BootLog Funktion brachte leider auch keine "Annormalitäten ans Licht".
Hat jemand vielleicht noch einen Tipp?
Gruß
DramaLama
seit gestern haben wir ein seltsames Startverhalten einiger Win2k3 Clients.
Die Geräte starten "normal" bis zum ersten "Win2k3 Balken", dann wird der Bildschirm kurz schwarz (ca 5 Sekunden), danach läuft der 2te "Win2k3 Balken" durch, dann dauert es ca. 5 Minuten! bis wieder ein Bild erscheint. (Solange ist der Bildschirm schwarz)
Eventlog wurde geprüft, Hardware wurde geprüft. (Defekte Hardware kann man fast ausschliessen, es betrifft ca 30 Clients.)
ChkDsk brachte keine Fehler oder Besserung, FixMBR war ohne Effekt.
Bios Update, Treiber Update's wurden durchgeführt, leider ohne Besserung.
Es wurde nichts geändert, die Clients lassen sich nach dem Login normal bedienen. (Keine "Freezes", Bluescreen's oder ähnliches.)
BootLog Funktion brachte leider auch keine "Annormalitäten ans Licht".
Hat jemand vielleicht noch einen Tipp?
Gruß
DramaLama
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 184599
Url: https://administrator.de/forum/startprobleme-bzw-seltsames-bootverhalten-eines-win2k3-geraetes-184599.html
Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 15:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Guten Abend,
hast du evt. in letzter Zeit Updates von MS eingespielt?
Das Problem, dass du schilderst, kenne ich eigendlich nur von
DCs, die die Betriebsmasterrollen inne haben.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die "Clients" keine DCs sind. ;)
Habt Ihr evt. einen Systemdienst auf den Clients am laufen, der solange zum
beenden braucht? Ich habe mal in einem anderem Forum gelesen, dass man
den "WaitToKillServiceTimeout" Wert in der Registry von 10 Minuten auf 2 setzen soll,
um so etwas bei einem SBS 2003 zu beheben.
Der Schlüssel soll sich dort befinden:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control
Den Wert sollst du auf 120000 setzen und danach das OS neu starten.
Ich habe keine Ahnung, ob das was bringt, ich würde mal ein Backup von einer
Maschine machen und es einfach mal testen, bringt es nichts, kannst du das dann
leicht wieder rückgängig machen.
Gruß,
Phyrexian
hast du evt. in letzter Zeit Updates von MS eingespielt?
Das Problem, dass du schilderst, kenne ich eigendlich nur von
DCs, die die Betriebsmasterrollen inne haben.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die "Clients" keine DCs sind. ;)
Habt Ihr evt. einen Systemdienst auf den Clients am laufen, der solange zum
beenden braucht? Ich habe mal in einem anderem Forum gelesen, dass man
den "WaitToKillServiceTimeout" Wert in der Registry von 10 Minuten auf 2 setzen soll,
um so etwas bei einem SBS 2003 zu beheben.
Der Schlüssel soll sich dort befinden:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control
Den Wert sollst du auf 120000 setzen und danach das OS neu starten.
Ich habe keine Ahnung, ob das was bringt, ich würde mal ein Backup von einer
Maschine machen und es einfach mal testen, bringt es nichts, kannst du das dann
leicht wieder rückgängig machen.
Gruß,
Phyrexian