epix1

Startup Script VOR (!) User Anmeldung - Netzzugang

in Privatnetzwerk (ohne Domäne)

Hallo Zusammen!

Ich habe im Privatnetzwerk folgendes Problem:
es soll ein Script beim Starten bzw herunterfahren des PC ausgeführt werden.
(nicht beim Anmelden/Abmelden)
Die Scripte benötigen jedoch Netzzugriff, der ja ohne angemeldeten User nicht möglich ist.

Ich verwende folgende Sequenz:
net use x: \\192.168.0.1\cfg
x:\blabla\blabla.exe

mit diesen Zeilen kann ich als angemeldeter User in der DOS-Bos alles ausführen
als Abmeldescript erhalte ich jedoch die Fehlermeldung, dass die Datei nicht gefunden wird.

Fällt mir auch noch ein:
der Eintrag der Scripte für den Computer geht ganz gut mittels VBS und Reg.Datei

der Eintrag für die Scripte des USERS funktioniert jedoch nicht, da ich dazu die Registry-User-Schlüssel aller PC'S kennen müsste.
Kann man die Scripte in der Registry irgendwo sozusagen "zentral, für alle User" ablegen?

Hat Jemand eine Idee oder einen Tip?

Besten Dank im Voraus, guten Rutsch

and...
...keep on running!!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 47592

Url: https://administrator.de/forum/startup-script-vor-user-anmeldung-netzzugang-47592.html

Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 03:05 Uhr

Kosh
Kosh 29.12.2006 um 13:00:31 Uhr
Goto Top
mahlzeit.

1. es gibt scripts die beim starten/herunterfahren ziehen (zu finden in den gruppenrichtlinien unter Computerkonfiguration)

2. da der computer aber an und für sich keine rechte auf irgendein share hat, denke ich nicht dass du auf shares zugreifen kannst.

3. ich verstehe nicht genau was du wo in der registry willst, aber wenns du einen wert in die registry schreiben willst der für alle gelten soll, dann schreibe ihn in "HKEY_LOCAL_MACHINE".
oder beim anmelden in "HKEY_CURRENT_USER"
EPIX1
EPIX1 29.12.2006 um 14:56:19 Uhr
Goto Top
1. ich weiss.....

2. darum suche ich ja Hilfe, ob es mit net use .... /User:Administrator
irgendwie geht!

3. ich will statt auf jeden PC mittels gpedit.msc die Einträge zu machen bzw zu akzualisieren, dies mit einem Login Script erledigen!
Die grundsätzlichen Root-Schlüssel (HCU) der Registry helfen da nicht besonders, gefragt wäre ein GENAUER Schlüssel
Kosh
Kosh 29.12.2006 um 15:06:56 Uhr
Goto Top
alles klar. das ging aus dem post nicht ganz hervor.

hier gibts ne nette anleitung wie man group-policies in einer arbeitsgruppenumgebung ohne active directory verwalten und verteilen kann:

http://support.microsoft.com/kb/910203/en-us

hoffe das hilft dir weiter.

grüsse und guten rutsch

Kosh
EPIX1
EPIX1 29.12.2006 um 17:46:04 Uhr
Goto Top
Ich hab's gefunden:
mit
net use x: \\192.168.0.1\Admin$ /user:192.168.0.1\administrator password

wird auch ohne angemeldeten User eine Verbindung hergestellt