Strato-Windows 2016: Dateiserver über VPN mit "offline-Funktion" gesucht
Hallo in die Runde,
habe mal wieder ne Frage und vielleicht könnte Ihr mir mit den richtigen Stichwörtern auf die Sprünge helfen:
Voraussetzung:
a) Strato/Windows Server 2016 mit Verwaltungssoftware, Office und Outlook-Client auf die mit RDP von unterschiedlichen Clients zugegriffen wird. Vorgeschaltet L2TP. Ein Dateiaustausch erfolgt derzeit (ausschließlich) über das integrierte Dateisharing vom RDP-Client.
b) 2 x Windows und 2 x iOS-Clients, die (abwechselnd, temporär) mit RDP auf den Stratoserver zugreifen.
---
Wunsch:
a) Ich würde gerne mit lokaler Software der Clients (z.B. Word/iOS) auf Dokumente/Vorlagen des Servers zugreifen und diese bearbeiten. Vor allem, weil ich damit problemlos z.B. die Spracheingabe oder Zeichenfunktion der Tabletts nutzen könnte.
b) Ich würde gerne im Hintergrund ein Backup von 2-3 Ordnern des Servers auf einem der Windows-Clients (externe Festplatte) erstellen.
---
Eigentlich schwebt mir sowas wie oneDrive vor. Die Dokumente sind auch im "Offline-Modus" lokal vorhanden und gleichen sich online gegenseitig ab. Ich würde es nur gerne direkt auf dem Server gestalten, damit alles an einem Ort ist (DSGVO-konform). Da wäre jetzt auch die notwendige VPN nicht (zu) hinderlich. Der Dateiumfang ist mit unter 5 GB überschaubar.
Dann kann ich auf einem lokalen Client ein Backup-Programm alle paar Tage einen Stand wegsichern lassen.
Ich könnte mir vorstellen Nextcloud wäre ein Ansatz dafür. Gibt es andere - evtl. näherliegende Lösungen, die mit den Clients kompatibel sind (is doch schon nen Windows Server 2016)?!
habe mal wieder ne Frage und vielleicht könnte Ihr mir mit den richtigen Stichwörtern auf die Sprünge helfen:
Voraussetzung:
a) Strato/Windows Server 2016 mit Verwaltungssoftware, Office und Outlook-Client auf die mit RDP von unterschiedlichen Clients zugegriffen wird. Vorgeschaltet L2TP. Ein Dateiaustausch erfolgt derzeit (ausschließlich) über das integrierte Dateisharing vom RDP-Client.
b) 2 x Windows und 2 x iOS-Clients, die (abwechselnd, temporär) mit RDP auf den Stratoserver zugreifen.
---
Wunsch:
a) Ich würde gerne mit lokaler Software der Clients (z.B. Word/iOS) auf Dokumente/Vorlagen des Servers zugreifen und diese bearbeiten. Vor allem, weil ich damit problemlos z.B. die Spracheingabe oder Zeichenfunktion der Tabletts nutzen könnte.
b) Ich würde gerne im Hintergrund ein Backup von 2-3 Ordnern des Servers auf einem der Windows-Clients (externe Festplatte) erstellen.
---
Eigentlich schwebt mir sowas wie oneDrive vor. Die Dokumente sind auch im "Offline-Modus" lokal vorhanden und gleichen sich online gegenseitig ab. Ich würde es nur gerne direkt auf dem Server gestalten, damit alles an einem Ort ist (DSGVO-konform). Da wäre jetzt auch die notwendige VPN nicht (zu) hinderlich. Der Dateiumfang ist mit unter 5 GB überschaubar.
Dann kann ich auf einem lokalen Client ein Backup-Programm alle paar Tage einen Stand wegsichern lassen.
Ich könnte mir vorstellen Nextcloud wäre ein Ansatz dafür. Gibt es andere - evtl. näherliegende Lösungen, die mit den Clients kompatibel sind (is doch schon nen Windows Server 2016)?!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 495403
Url: https://administrator.de/forum/strato-windows-2016-dateiserver-ueber-vpn-mit-offline-funktion-gesucht-495403.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 21:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hat der Server schon alles mit an Bord
Übersicht: Arbeitsordner (Workfolders)
Übersicht: Arbeitsordner (Workfolders)