Suche brauchbare Imaging- bzw. BackUp-Software
Hallo zusammen,
ich suche ein Tool um von der HDD eines Windows 7 Clients ein Image zu ziehen. Das Image sollte idealerweise komprimiert sein (<50% vom original).
Das Imaging bzw. der Restore sollen offline vom installierten Windows 7 erfolgen. Ich möchte den PC also entweder per z.B. WinPE boote, oder das Tool soll ein eigenens Boot-OS mitbringen.
Das Imaging bzw. der Restore soll von bzw. auf eine Windows-Freigabe eines Netzwerk-Servers erfolgen. Gigabit LAN Treiber müssen also vorhanden sein, oder integrierbar.
Hier liegt aktuell mein eigentliches Problem. Ich habe schon mit etlichen Tools und Programmen getestet, von denen aber keines alle Kriterien erfüllen konnte. Acronis z.B. macht "brauchbare" Images, das Rescue-Boot-Medium hat aber eine grottenschlechte Netzwerkperformance (schwankt extrem zwischen 50 und 200 mbit/s).
Unter dem gebooteten winpe z.B. habe ich im LAN vollen gigabit Speed, aber eben kein brauchbares image Tool.
hat jemand einen Tipp für mich?!
ich suche ein Tool um von der HDD eines Windows 7 Clients ein Image zu ziehen. Das Image sollte idealerweise komprimiert sein (<50% vom original).
Das Imaging bzw. der Restore sollen offline vom installierten Windows 7 erfolgen. Ich möchte den PC also entweder per z.B. WinPE boote, oder das Tool soll ein eigenens Boot-OS mitbringen.
Das Imaging bzw. der Restore soll von bzw. auf eine Windows-Freigabe eines Netzwerk-Servers erfolgen. Gigabit LAN Treiber müssen also vorhanden sein, oder integrierbar.
Hier liegt aktuell mein eigentliches Problem. Ich habe schon mit etlichen Tools und Programmen getestet, von denen aber keines alle Kriterien erfüllen konnte. Acronis z.B. macht "brauchbare" Images, das Rescue-Boot-Medium hat aber eine grottenschlechte Netzwerkperformance (schwankt extrem zwischen 50 und 200 mbit/s).
Unter dem gebooteten winpe z.B. habe ich im LAN vollen gigabit Speed, aber eben kein brauchbares image Tool.
hat jemand einen Tipp für mich?!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 231095
Url: https://administrator.de/forum/suche-brauchbare-imaging-bzw-backup-software-231095.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 01:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Der Klassiker Clonezilla ist wie immer dein Freund:
http://clonezilla.org
http://clonezilla.org
Hi,
teste doch mal Symantec System Recovery.
Das erfüllt deine Wünsche. Ob ein solches Image komprimiert <50% der Originalgröße der HDD hat, hängt doch stark von der Auslastung der HDD ab.
Die Netzwerk-Performance in der Recovery-Umgebung hängt vom Gerät ab, auf dem du die Wiederherstellung oder das Backup machst, wobei das Backup auch sehr gut von laufenden PCs gemacht werden kann.
Ich hatte in den letzten Jahren eigentlich keine Probleme mit der Geschwindigkeit beim Restore im LAN (außer bei einem Bug in 2008 mit bestimmten NICs, aber dass kann immer mal passieren).
Wenn du eine größere Umgebung hast und es sich hier nicht nur um einen einzelnen PC dreht, dann gibt es auch eine Management-Konsole, um die Backups zentral zu steuern. Das lohnt aber erst ab ca. 50 zu sichernden Client-PCs/Server.
teste doch mal Symantec System Recovery.
Das erfüllt deine Wünsche. Ob ein solches Image komprimiert <50% der Originalgröße der HDD hat, hängt doch stark von der Auslastung der HDD ab.
Die Netzwerk-Performance in der Recovery-Umgebung hängt vom Gerät ab, auf dem du die Wiederherstellung oder das Backup machst, wobei das Backup auch sehr gut von laufenden PCs gemacht werden kann.
Ich hatte in den letzten Jahren eigentlich keine Probleme mit der Geschwindigkeit beim Restore im LAN (außer bei einem Bug in 2008 mit bestimmten NICs, aber dass kann immer mal passieren).
Wenn du eine größere Umgebung hast und es sich hier nicht nur um einen einzelnen PC dreht, dann gibt es auch eine Management-Konsole, um die Backups zentral zu steuern. Das lohnt aber erst ab ca. 50 zu sichernden Client-PCs/Server.

Hallo,
von CloneZilla gibt es auch eine Servervariante mit der man
über das Netzwerk sichern und auch wieder zurücksichern
kann! 20 PC in 45 Minuten, das ist aber auch immer stark
vom Netzwerkequipment abhängig.
Gruß
Dobby
von CloneZilla gibt es auch eine Servervariante mit der man
über das Netzwerk sichern und auch wieder zurücksichern
kann! 20 PC in 45 Minuten, das ist aber auch immer stark
vom Netzwerkequipment abhängig.
Gruß
Dobby
