Suche Lantronix LMS2F8-MA-01
Suche wie gesagt einen funktionsfähigen Lantronix LMS2F8-MA-01 switch/hub
Wichtig dabei ist die AUI Schnittstelle, sowie 2 Lan Steckbuchsen. Netzteil wäre bei baugleichem Typ vorhanden! Er soll als Notfallersatz für den Fall der Fälle als 1:1 Tauschgerät vorhanden sein.
Wer einen hat, weis wo zu finden.. oder wie auch immer - bitte melden. Denn ich finde einfach kein Gerät mehr. Is zu alt...
Wichtig dabei ist die AUI Schnittstelle, sowie 2 Lan Steckbuchsen. Netzteil wäre bei baugleichem Typ vorhanden! Er soll als Notfallersatz für den Fall der Fälle als 1:1 Tauschgerät vorhanden sein.
Wer einen hat, weis wo zu finden.. oder wie auch immer - bitte melden. Denn ich finde einfach kein Gerät mehr. Is zu alt...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 117026
Url: https://administrator.de/forum/suche-lantronix-lms2f8-ma-01-117026.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 17:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn es dir nur um die Verfügbarkeit einer AUI Schnittstelle geht kannst du jedes Alternativprodukt nehmen, denn wie du selber weisst ist die AUI Schnittstelle genormt !.
Wie immer ist ein großes Auktionshaus die richtige Fundgrube dafür:
bzw.
Wie immer ist ein großes Auktionshaus die richtige Fundgrube dafür:
http://cgi.ebay.de/D-Link-DE-816TP-Hub-Eth-16xRJ45-1xBNC-AUI-19_W0QQitemZ230344987615QQcmdZViewItemQQptZDE_Computer_Peripherie_Netzwerk?hash=item35a1a193df&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50
http://cgi.ebay.de/8-PORT-HUB-10BASE-T-10BASE-2-AUI-BACKBONE-PORT-ATI_W0QQitemZ220422731114QQcmdZViewItemQQptZDE_Computer_Peripherie_Netzwerk?hash=item335237f56a&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50
Ein identische Model wirst du nur mit großem Glück und Zufall im Antiqutätenhandel finden.
Generell wird sowas meist entsorgt als Elektronikschrott....
Wenn du nur ein Netzwerk Segment hast was noch AUI angeschlossen ist solltest du dir ein oder 2 AUI zu RJ-45 Konverter besorgen.
Damit kannst du die AUI Schnittstelle dan als ganz normale Twisted Pair, RJ-45 Schnittstelle wandeln und damit in jeden heute handelsüblichen Switch gehen und bist auf solche Antiqutäten wie oben nicht mehr angewiesen !!!
AUI ist festgelegt auf 10 MBit aber es gibt Konverter die auf 10/100 RJ-45 umsetzen !!!
Was ist an deinem AUI Anschluss dran ???
Hast du da noch altes Koaxkabel dran Thin- oder Thickwire ??
Auch dafür gibt es direkte Konverter, die dir dann den Umweg über AUI komplett ersparen !!
AUI ist ein weltweiter Standard ! Es ist lediglich ein elektrisches 10 MBit Interface was damals mit Thin- oder Thickwire Koax im Ethernetbereich benutzt wurde.
Infos dazu findest du hier:
Was ist ein AUI Port genau?
und hier
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/netz5.html#5.3
Generell wird sowas meist entsorgt als Elektronikschrott....
Wenn du nur ein Netzwerk Segment hast was noch AUI angeschlossen ist solltest du dir ein oder 2 AUI zu RJ-45 Konverter besorgen.
Damit kannst du die AUI Schnittstelle dan als ganz normale Twisted Pair, RJ-45 Schnittstelle wandeln und damit in jeden heute handelsüblichen Switch gehen und bist auf solche Antiqutäten wie oben nicht mehr angewiesen !!!
AUI ist festgelegt auf 10 MBit aber es gibt Konverter die auf 10/100 RJ-45 umsetzen !!!
Was ist an deinem AUI Anschluss dran ???
Hast du da noch altes Koaxkabel dran Thin- oder Thickwire ??
Auch dafür gibt es direkte Konverter, die dir dann den Umweg über AUI komplett ersparen !!
AUI ist ein weltweiter Standard ! Es ist lediglich ein elektrisches 10 MBit Interface was damals mit Thin- oder Thickwire Koax im Ethernetbereich benutzt wurde.
Infos dazu findest du hier:
Was ist ein AUI Port genau?
und hier
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/netz5.html#5.3
Ja, das Yellowcable ist ein Thickwire (Koax) Ethernet im Standard als 10Base5 bezeichnet:
http://de.wikipedia.org/wiki/10Base5
5 kommt von 500 Meter was die Maximallänge des Koaxkabels beschreibt.
Analog dazu gibt es dann 10Base2
http://de.wikipedia.org/wiki/10Base2
für dünnes Koax Kabel.
Beide Standards supporten maximal 10 Mbit, was du an der Standard Bezeichnung 10Base... siehst. 100 Mbit sind für diese Medien nicht möglich !!!
2 Hauptgründe warum Kollisionen entstehen können bei diesen beiden Medien sind.
Zu 98% sind das die Gründe und das solltest du unbedingt prüfen. Bis zu 10% Kollisionen sind aber erlaubt auf diesen Medien, da sie nur Half Duplex mit CSMA/CD supporten.
Mehr als diese 10% könnten in der Tat ein Grund für den Ausfall sein.
In einem Hochregallager ist eigentlich kein großer Traffic auf dem Netz, denn die paar Daten sollte auch ein altes, antikes Koax 10 Mbit Ethernet vollkommen ohne Problem bedienen können.
Die 10 Mbit Begrenzung kann folglich niemals ein Grund sein, denn so langsam ist 10 Mit nun auch wieder nicht und in der Regel arbeiten diese alten Koax Netze mit derselben Performance wie man es auch von 10 Mbit Twisted Pair (RJ-45) Netzen kennt !!
Es gibt allerdings einen wichtigen Punkt:
Wenn dieses Hochregal Netzwerk nicht abgetrennt ist von einem bestehenden Hausnetz oder Unternehmensnetz mit einem Router (kein Switch !) oder nicht vollkommen isoliert ist, kann es sein, das über eine Bridge oder einen Switch dort fremder Traffic übertragen wird, der einem 10 Mbit Netzwerk natürlich erhebliche Probleme bereiten kann
Du solltest also zwingend darauf achten, das dieses Netz entweder isoliert ist oder wenigstens mit einem Router abgetrent ist von einem Restnetz um die Trafficbelastungen dort niedrig zu halten bzw. rein auf die Hochregal Daten zu beschränken !!
http://de.wikipedia.org/wiki/10Base5
5 kommt von 500 Meter was die Maximallänge des Koaxkabels beschreibt.
Analog dazu gibt es dann 10Base2
http://de.wikipedia.org/wiki/10Base2
für dünnes Koax Kabel.
Beide Standards supporten maximal 10 Mbit, was du an der Standard Bezeichnung 10Base... siehst. 100 Mbit sind für diese Medien nicht möglich !!!
2 Hauptgründe warum Kollisionen entstehen können bei diesen beiden Medien sind.
- Die 50 Ohm Abschusswiderstände an beiden Kabelenden sind wackelig oder defekt
- Die Einstellung der Option Heartbeat an den Transceivern ist nicht homogen. Diese muss unbedingt bei allen am Koax hängenden Transceivern auf OFF stehen !!
- Lose Koax Stecker
Zu 98% sind das die Gründe und das solltest du unbedingt prüfen. Bis zu 10% Kollisionen sind aber erlaubt auf diesen Medien, da sie nur Half Duplex mit CSMA/CD supporten.
Mehr als diese 10% könnten in der Tat ein Grund für den Ausfall sein.
In einem Hochregallager ist eigentlich kein großer Traffic auf dem Netz, denn die paar Daten sollte auch ein altes, antikes Koax 10 Mbit Ethernet vollkommen ohne Problem bedienen können.
Die 10 Mbit Begrenzung kann folglich niemals ein Grund sein, denn so langsam ist 10 Mit nun auch wieder nicht und in der Regel arbeiten diese alten Koax Netze mit derselben Performance wie man es auch von 10 Mbit Twisted Pair (RJ-45) Netzen kennt !!
Es gibt allerdings einen wichtigen Punkt:
Wenn dieses Hochregal Netzwerk nicht abgetrennt ist von einem bestehenden Hausnetz oder Unternehmensnetz mit einem Router (kein Switch !) oder nicht vollkommen isoliert ist, kann es sein, das über eine Bridge oder einen Switch dort fremder Traffic übertragen wird, der einem 10 Mbit Netzwerk natürlich erhebliche Probleme bereiten kann
Du solltest also zwingend darauf achten, das dieses Netz entweder isoliert ist oder wenigstens mit einem Router abgetrent ist von einem Restnetz um die Trafficbelastungen dort niedrig zu halten bzw. rein auf die Hochregal Daten zu beschränken !!
Die Heartbeat Option oben ist übrigens ein kleiner Schiebeschalter an den Transceivern ! Den solltest du kontrollieren.
Wenns das war dann bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen nach dem Feedback !
Wenns das war dann bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen nach dem Feedback !