Suricata - Stoppen der Konsolenausgabe
Moin,
weiß nicht, ob ich mit dem Thema in der richtigen Rubrik bin. Falls nicht, bitte verschieben.
Ich habe auf einen Ubuntu 20.04 NTOPNG 4.0 installiert. Läuft.
Jetzt möchte ich optional noch Suricata dazu installieren. Läuft, Version ist 5.0.3.
Suricata soll in NTOPNG integriert werden:
https://www.ntop.org/guides/ntopng/advanced_features/suricata.html
Problem ist, dass Suricata mir nach dem Start die Konsole mit Statusausgaben (Logdaten) vollballert und die Konsole damit quasi nicht mehr nutzbar ist, weil eben keine Eingaben mehr möglich sind.
Ich habe mir daraufhin einmal die Startoptionen von Suricata angesehen:
https://redmine.openinfosecfoundation.org/projects/suricata/wiki/Command ...
Treffer! Dort heißt es:
OK, erledigt. Starte ich Suricata aber nun erneut, geht der Spaß trotzdem wieder auf die Konsole.
Gruß
weiß nicht, ob ich mit dem Thema in der richtigen Rubrik bin. Falls nicht, bitte verschieben.
Ich habe auf einen Ubuntu 20.04 NTOPNG 4.0 installiert. Läuft.
Jetzt möchte ich optional noch Suricata dazu installieren. Läuft, Version ist 5.0.3.
Suricata soll in NTOPNG integriert werden:
https://www.ntop.org/guides/ntopng/advanced_features/suricata.html
Problem ist, dass Suricata mir nach dem Start die Konsole mit Statusausgaben (Logdaten) vollballert und die Konsole damit quasi nicht mehr nutzbar ist, weil eben keine Eingaben mehr möglich sind.
Ich habe mir daraufhin einmal die Startoptionen von Suricata angesehen:
https://redmine.openinfosecfoundation.org/projects/suricata/wiki/Command ...
Treffer! Dort heißt es:
-D Normally if you run Suricata on your console, it keeps your console occupied. You
can not use it for other purposes, and when you close the window, Suricata stops running.
If you run Suricata as deamon (using the -D option), it runs at the background and you will be able
to use the console for other tasks without disturbing the engine running.
OK, erledigt. Starte ich Suricata aber nun erneut, geht der Spaß trotzdem wieder auf die Konsole.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 607298
Url: https://administrator.de/forum/suricata-stoppen-der-konsolenausgabe-607298.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 02:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Quick and Dirty Workaround:
Einfach apt install screen installieren und Suricata in einem anderen virtuellen Screen laufen lassen. Den kann er ja dann vollmüllen bis der Arzt kommt und du kannst auf deinem ungestört weiterarbeiten...
Besser aber wie Kollege @wiesi200 unten schon sagt das Systemctl Startscript um den -D Parameter anzupassen.
Einfach apt install screen installieren und Suricata in einem anderen virtuellen Screen laufen lassen. Den kann er ja dann vollmüllen bis der Arzt kommt und du kannst auf deinem ungestört weiterarbeiten...
Besser aber wie Kollege @wiesi200 unten schon sagt das Systemctl Startscript um den -D Parameter anzupassen.
Hallo,
Hab mit Ubuntu nix zu tun und kenne das Programm auch nicht aber ich gehe davon aus das es analog zu Debian "SystemCTL" verwendet.
Sprich du brauchst dafür ein Startscript falls nicht eh schon vorhanden und musst es darüber starten. Dann läuft es auch schön automatisch beim Booten im Hintergrund.
OK, erledigt. Starte ich Suricata aber nun erneut, geht der Spaß trotzdem wieder auf die Konsole.
ist ja auch klar, denn dann startest du das ja wieder "normal" mit Konsolenausgabe. Sprich du musst es jedes mal mit der Option -D starten.Hab mit Ubuntu nix zu tun und kenne das Programm auch nicht aber ich gehe davon aus das es analog zu Debian "SystemCTL" verwendet.
Sprich du brauchst dafür ein Startscript falls nicht eh schon vorhanden und musst es darüber starten. Dann läuft es auch schön automatisch beim Booten im Hintergrund.