
119944
12.01.2015
Switche für Netzwerkvergrößerung
Hallo an alle Administratoren,
ich war bisher immer ein stiller Mitleser und konnte mir in diesem Forum schon viele gute Ideen holen, auf die ich sonst nie gekommen wäre (z.B. die Routerboard Modelle).
Jetzt bräuchte ich einige Tipps zur Auswahl neuer Switche in meiner Firma, da wir in letzter Zeit sehr stark gewachsen sind und die verschiedensten Hersteller gemischt wurden.
Hier grob unser aktuelles Netzwerk:
Nun meine Fragen:
1. Ich möchte gern einen neuen Switch für die Server installieren sowie den Lancom Switch ersetzen und mich am liebsten generell auf einen Hersteller einigen.
Ich bin mit dem Netgear GS752TP eigentlich sehr zufrieden, konnte aber von @aqui immer mal wieder "Netgear Gurken" lesen was mich jetzt etwas verunsichert hat.
Ist generell von diesen Modellen abzuraten oder woher kommt diese Abneigung? Die unlogische VLAN Einrichtung z.B. wie hier VLAN Installation und Routing mit M0n0wall, pfSense, DD-WRT oder Mikrotik beschrieben kann ich auf meinem Modell nicht nachvollziehen.
2. Welche Switch Modelle wären denn Alternativ zu empfehlen?
Folgende Anforderungen sollten erfüllt sein:
Die Cisco SG220 Serie sieht auf den ersten Blick ganz gut aus, unterstützt aber scheinbar kein VLAN-Routing.
Bei den ZyXEL GS1910 ist mir der Preis schon fast zu günstig und wohl auch ohne VLAN-Routing.
Wäre super wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank vorab!
VG
Valexus
ich war bisher immer ein stiller Mitleser und konnte mir in diesem Forum schon viele gute Ideen holen, auf die ich sonst nie gekommen wäre (z.B. die Routerboard Modelle).
Jetzt bräuchte ich einige Tipps zur Auswahl neuer Switche in meiner Firma, da wir in letzter Zeit sehr stark gewachsen sind und die verschiedensten Hersteller gemischt wurden.
Hier grob unser aktuelles Netzwerk:
Nun meine Fragen:
1. Ich möchte gern einen neuen Switch für die Server installieren sowie den Lancom Switch ersetzen und mich am liebsten generell auf einen Hersteller einigen.
Ich bin mit dem Netgear GS752TP eigentlich sehr zufrieden, konnte aber von @aqui immer mal wieder "Netgear Gurken" lesen was mich jetzt etwas verunsichert hat.
Ist generell von diesen Modellen abzuraten oder woher kommt diese Abneigung? Die unlogische VLAN Einrichtung z.B. wie hier VLAN Installation und Routing mit M0n0wall, pfSense, DD-WRT oder Mikrotik beschrieben kann ich auf meinem Modell nicht nachvollziehen.
2. Welche Switch Modelle wären denn Alternativ zu empfehlen?
Folgende Anforderungen sollten erfüllt sein:
- VLAN-Routing
- Port-Trunking (LAG bei Netgear)
- 24 und 48 Port Varianten
- Versionen mit und ohne POE
- Preis max. 1000€ für die 48 Port Variante mit POE (die anderen entsprechend günstiger)
Die Cisco SG220 Serie sieht auf den ersten Blick ganz gut aus, unterstützt aber scheinbar kein VLAN-Routing.
Bei den ZyXEL GS1910 ist mir der Preis schon fast zu günstig und wohl auch ohne VLAN-Routing.
Wäre super wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank vorab!
VG
Valexus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 259568
Url: https://administrator.de/forum/switche-fuer-netzwerkvergroesserung-259568.html
Ausgedruckt am: 07.05.2025 um 14:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar