kansiii85
Goto Top

Syncronisation Outlookkontakte mit iPhone4 unter Windows2000

Hallo Zusammen,


wir haben hier einen älteren Rechner mit Windows 2000 SP4.
Nun soll dieser Rechner mit iTunes bestückt werden und ein iPhone 4 Syncronisiert werden.

Leider lässt sich die aktuelle Version nicht mehr unter Windows 2000 installieren.

Die Recherche ergab das es noch eine ältere Version von iTunes gibt die mit Windows 2000 zurecht kommt.
Allerdings ist diese Version von 2008.

http://www.oldapps.com/itunes.php


Erkennt diese alte Version auch das neue iPhone4 und lässt sich damit ein Outlook 2003 syncronisieren?

Gruß
Christopher

Content-ID: 173154

Url: https://administrator.de/forum/syncronisation-outlookkontakte-mit-iphone4-unter-windows2000-173154.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 18:04 Uhr

kansiii85
kansiii85 15.09.2011 um 12:30:02 Uhr
Goto Top
Habe selbst nochmal recherchiert. Es geht nicht.

Info:

Die erste iTunes Version die ein iPhone4 unterstützt ist die Version: 9.2. vom 2010-06-16.
Die letzte Version für Windows 2000 ist die 7.3.2 vom 2007-08-02, damit lässt sich auch kein iPhone3 ansprechen.


Gibt es eine andere Möglichkeit ausser per Exchange Server die Kontakte aus dem Outlook einmalig auf das iPhone zu schicken ?!?
Jochem
Jochem 15.09.2011 um 12:52:55 Uhr
Goto Top
Moin,

unter Outlook2K3 kannst Du die Kontakte auch in eine Datei exportieren. Schau Dir die Einstellungen dazu mal an (Datei - Exportieren/Importieren) . Evtl. kann das Iphone diese Datei ja importieren.

Gruß J face-smile chem
nikoatit
nikoatit 15.09.2011 um 13:23:26 Uhr
Goto Top
Moin,

unter Outlook2K3 kannst Du die Kontakte auch in eine Datei exportieren. Schau Dir die Einstellungen dazu mal an (Datei -
Exportieren/Importieren) . Evtl. kann das Iphone diese Datei ja importieren.

so wird das nichts...
Du kannst lokal unter Windows dein iPhone lediglich in Verbindung mit Itunes syncronisieren.
Dabei stößt man die Syncronisation in Itunes an, welches sich bei Outlook die Daten herauszieht.
Ein anderer Import/Export ist nicht möglich!
Aber was für eine Exchange-Version habt ihr?
Bereits ab 2003er werden mobile Geräte direkt unterstützt (OMA).
Einmal eingerichtet pushed der Exchange neue E-Mails, Kontakte und Kalendereintrage direkt auf das iPhone (und natürlich umgekehrt).
Somit bleibt immer alles aktuell!

Anleitung findest du z.B. hier: iPhone via Active Sync an Exchange Server anbinden

Gruß
kansiii85
kansiii85 16.09.2011 um 14:34:21 Uhr
Goto Top
Der Kunde hat leider keinen Exchange, auch in naher Zukunft nicht angedacht.

Also ich habe noch ein wenig recherchiert, es scheint wirklich keine andere Importmöglichkeit zu geben ausser iTunes. face-sad
nikoatit
nikoatit 19.09.2011 um 08:24:09 Uhr
Goto Top
Also ich habe noch ein wenig recherchiert, es scheint wirklich keine andere Importmöglichkeit zu geben ausser iTunes. face-sad
Richtig!

Vielleicht den Kunden mal dezent darauf hinweisen, dass er lieber mal Geld für die neusten Smartphones einsparen soll und lieber in seine IT-Infrastruktur investieren.