cncnod
Goto Top

System Builder - Lizenz übertragen

Hallo,

ich besitze eine Windows 10 Pro System Builder Lizenz und wollte diese auf einen neuen Computer übertragen, die Aktivierung funktioniert aber nicht.
Habe dann die telefonische Aktivierung versucht, klappte auch nicht, dann bekam ich einen Mitarbeiter und der sagte dass ich eine System Builder Lizez nicht übertragen könne und ich so die AGB verletzen würde, aber ich habe sie doch im Einzelhandel erworben? Was kann ich tun?

Content-ID: 309552

Url: https://administrator.de/forum/system-builder-lizenz-uebertragen-309552.html

Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 20:04 Uhr

Vision2015
Vision2015 11.07.2016 um 20:30:28 Uhr
Goto Top
nabend..
hast du ein upgrade auf Windows 10 von Windows 7 oder Windows 8.1 Update durchgeführt ?
Frank
CNCNOD
CNCNOD 11.07.2016 um 20:33:54 Uhr
Goto Top
Hi,

nein, habe eine weiße Verpackung, Windows 10 Pro, keine bunten Bildchen usw.
Im Einzelhandel gekauft.
Vision2015
Vision2015 11.07.2016 um 20:47:52 Uhr
Goto Top
hi..
eine weiße Verpackung ???? sowas kenne ich nicht... sowas verkaufen wir auch nicht!
ist das von PC Fritz ?
mach mal nen foto und poste es (ohne Key)
das teil würde ich morgen früh zurückbringen.

frank..
CNCNOD
CNCNOD 11.07.2016 aktualisiert um 20:53:58 Uhr
Goto Top
Ist nicht mein Foto, aber die Verpackung sieht auch so in etwa aus: https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/71T-HeU9BYL._SL1116_.jp ...

EDIT: Ist nicht von PC Fritz
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 11.07.2016 aktualisiert um 21:06:50 Uhr
Goto Top
Zitat von @CNCNOD:

Habe dann die telefonische Aktivierung versucht, klappte auch nicht, dann bekam ich einen Mitarbeiter und der sagte dass ich eine System Builder Lizez nicht übertragen könne und ich so die AGB verletzen würde, aber ich habe sie doch im Einzelhandel erworben? Was kann ich tun?

Entweder die Lizenz zurückgeben oder einen Anwalt beauftragen, der MS klarmacht, daß die AGB gegen geltendes Recht verstößt.

lks
Vision2015
Vision2015 11.07.2016 um 21:02:49 Uhr
Goto Top
hi...
ok... das ist normal...
was hast du den geantwortet bei der frage: auf wieviel pc´s das produkt.....

Frank
CNCNOD
CNCNOD 11.07.2016 um 21:03:59 Uhr
Goto Top
auf einen ... ich wollte die Lizenz ja auf einen neuen PC übertragen, was ja, soweit ich weiß, rechtlich erlaubt ist.
Vision2015
Vision2015 11.07.2016 aktualisiert um 21:06:28 Uhr
Goto Top
sollte eigentlich kein problem sein...
oder die software würde zu oft aktiviert!
rede mal mit deinem Händler.

Frank
CNCNOD
CNCNOD 11.07.2016 um 21:06:06 Uhr
Goto Top
Soweit ist weiß ist es ja mein Recht eine Lizenz die ich im Einzelhandel erworben habe auf einen anderen PC zu übertragen, oder?
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 11.07.2016 um 21:08:37 Uhr
Goto Top
Zitat von @CNCNOD:

Soweit ist weiß ist es ja mein Recht eine Lizenz die ich im Einzelhandel erworben habe auf einen anderen PC zu übertragen, oder?

Normalerweise schon, es sei denn Du hast ein Fake-Lizenz. Wer war denn der Händler?

lks
Vision2015
Vision2015 11.07.2016 um 21:09:37 Uhr
Goto Top
Zitat von @CNCNOD:

Soweit ist weiß ist es ja mein Recht eine Lizenz die ich im Einzelhandel erworben habe auf einen anderen PC zu übertragen, oder?
ja...

rede mit deinem Händler..
war diese verpackung schon auf ? der rote streiifen offen ?

Frank
CNCNOD
CNCNOD 11.07.2016 um 21:10:58 Uhr
Goto Top
Als Verkäufer steht Microsoft/Microsoft Deutschland GmbH
CNCNOD
CNCNOD 11.07.2016 um 21:11:48 Uhr
Goto Top
Nein, war eine heile noch nicht geöffnete Verpackung
Vision2015
Vision2015 11.07.2016 um 21:13:21 Uhr
Goto Top
Zitat von @CNCNOD:

Als Verkäufer steht Microsoft/Microsoft Deutschland GmbH

glaube ich nicht....

eine OEM bekommst du als Privat nicht von MS zu kaufen...
wo hast du die Lizenz gekauft ?
Frank
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 11.07.2016 aktualisiert um 21:15:33 Uhr
Goto Top
Zitat von @CNCNOD:

Als Verkäufer steht Microsoft/Microsoft Deutschland GmbH

Wenn Du das direkt von MS gekauft hast, gelten wiederum andere Regeln. Das ist dann nicht im Einzelhandel, sondern du hast direkt von Hersteller gekauft, Dann schau mal in Deinen MS-Vertrag rein. Dafür gibt es nöämlich spezielle SB-Verträge.

Oder es war ein Fake-MS-Shop.

lks
Vision2015
Vision2015 11.07.2016 um 21:17:06 Uhr
Goto Top
Zitat von @Lochkartenstanzer:

Zitat von @CNCNOD:

Als Verkäufer steht Microsoft/Microsoft Deutschland GmbH

Wenn Du das direkt von MS gekauft hast, gelten wiederum andere regeln. das ist dann nich tim Einzelhandel, sondern du hast direkt von Hersteller gekauft, Dann schau mal in Deinen MS-Vertrag rein.

lks
NEIN...
er kann keine OEM/SB als Privat Mann bekommen...
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 11.07.2016 um 21:23:20 Uhr
Goto Top
Zitat von @Vision2015:

NEIN...
er kann keine OEM/SB als Privat Mann bekommen...

Villeicht hat er das ja in seiner Eigenschaft als Gewerbetreibender gekauft und denkt er kann sich jetzt als Privatmann herausreden. face-smile

Wie auch immer entweder hat er das als Reseller gekauft dann sollte er die Regeln kennen oder der MS-Shop war kein MS-Shop.

lks
Vision2015
Vision2015 11.07.2016 um 21:27:34 Uhr
Goto Top
Zitat von @Lochkartenstanzer:

Zitat von @Vision2015:

NEIN...
er kann keine OEM/SB als Privat Mann bekommen...

Villeicht hat er das ja in seiner Eigenschaft als Gewerbetreibender gekauft und denkt er kann sich jetzt als Privatmann herausreden. face-smile
ok... das ist was dran... ein Kistenschieber also face-smile

Wie auch immer entweder hat er das als Reseller gekauft dann sollte er die Regeln kennen oder der MS-Shop war kein MS-Shop.
yep...

lks
Kuemmel
Kuemmel 11.07.2016 um 22:10:42 Uhr
Goto Top
Also die "weißen" Verpackungen bekommt man so bei uns im Media Markt. Habe ich da schon oft gesehen. Ebenso bei ALTERNATE.
@CNCNOD
Wie du es aktivieren kannst: Rufe zu Geschäftszeiten die Microsoft Aktiverungshotline an und wähle die anfänglichen Schritte aus (Privatkunde, Aktivierung..) bis hin zur Eingabe deines Codes den du auf dem Monitor siehst. Jetzt machst du keinerlei Eingaben, und sagst nichts. Nach einer Zeit (ca. 1 Minute) wirst du an einen Microsoft-Mitarbeiter weitergeleitet der dir die Lizenz komplett zurücksetzen kann sodass du es wieder aktivieren kannst.

Gruß
Kümmel
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 11.07.2016 um 22:12:10 Uhr
Goto Top
Zitat von @Vision2015:

Zitat von @Lochkartenstanzer:
Wie auch immer entweder hat er das als Reseller gekauft dann sollte er die Regeln kennen oder der MS-Shop war kein MS-Shop.
yep...

Ändert aber nichts daran, daß sobald das Ding in Verkehr gebracht wurde, es laut EUGH getrentn von der Hardware weiterverkauft werden darf.

lks
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 11.07.2016 um 22:21:40 Uhr
Goto Top
Zitat von @Kuemmel:

Also die "weißen" Verpackungen bekommt man so bei uns im Media Markt. Habe ich da schon oft gesehen. Ebenso bei ALTERNATE.

Das bestreitet ja auch keiner. Aber es gibt da draußen auch genügend solcher Päckchenverkäufer, die nicht von MS autorisiert wurden.

Wie du es aktivieren kannst: Rufe zu Geschäftszeiten die Microsoft Aktiverungshotline an und wähle die anfänglichen Schritte aus (Privatkunde, Aktivierung..) bis hin zur Eingabe deines Codes den du auf dem Monitor siehst. Jetzt machst du keinerlei Eingaben, und sagst nichts. Nach einer Zeit (ca. 1 Minute) wirst du an einen Microsoft-Mitarbeiter weitergeleitet der dir die Lizenz komplett zurücksetzen kann sodass du es wieder aktivieren kannst.

Das Spielchen hat er ja laut seinem Eröffnungspost durch und hat sich dann durch das Gerede von den AGB abwimmeln lassen.

lks
Kuemmel
Kuemmel 11.07.2016 um 22:31:01 Uhr
Goto Top
Dann solange an der Hotline hartnäckig bleiben, bis man einen kulanten Kollegen an der Strippe hat. Microsoft verhält sich da eigentlich immer sehr vorbildlich.
Vision2015
Vision2015 12.07.2016 um 06:54:45 Uhr
Goto Top
Zitat von @Kuemmel:

Dann solange an der Hotline hartnäckig bleiben, bis man einen kulanten Kollegen an der Strippe hat. Microsoft verhält sich da eigentlich immer sehr vorbildlich.
da ist wohl was dran face-smile
Frank
departure69
departure69 12.07.2016 um 08:50:20 Uhr
Goto Top
@Vision2015:

NEIN...
er kann keine OEM/SB als Privat Mann bekommen...

Hhmm, genau das Gegenteil kann ich zu Hause mit einigen SystemBuilder-Versionen beweisen (Vista Business, 7 Ultimate), die konnte ich im Fachhandel (in einem Laden in Augsburg) privat kaufen. Und diese SystemBuilder-Versionen gibt's bei denen auch heute immer noch einzeln zu kaufen, auch für Privatleute, auch mit Windows 10:

http://www.arlt.com/Software/Betriebssysteme/Microsoft-Windows-10-Home- ...

Daß der TE das nicht zumindest ein paarmal online aktivieren kann (somit auch auf anderem Rechner, wenn's auf den vorherigen Rechner glaubhaft gelöscht wurde), verstehe ich allerdings auch nicht. Vielleicht hat sich bei Windows 10 etwas geändert.

Viele Grüße

von

departure69
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 12.07.2016 um 09:04:01 Uhr
Goto Top
Zitat von @departure69:

@Vision2015:

NEIN...
er kann keine OEM/SB als Privat Mann bekommen...

Hhmm, genau das Gegenteil kann ich zu Hause mit einigen SystemBuilder-Versionen beweisen (Vista Business, 7 Ultimate), die konnte ich im Fachhandel (in einem Laden in Augsburg) privat kaufen. Und diese SystemBuilder-Versionen gibt's bei denen auch heute immer noch einzeln zu kaufen, auch für Privatleute, auch mit Windows 10:


Nicht mißverstehen: MS selbst und die Distributoren verkaufen die SB's nur an Fachhändler, die versprechen, das mut Hardware zu bundeln. Eine Zeitlang haben diese Fachhändler, wie z.B. Blödmarkt und Tech-Nicks Auskunftei die Dinger nur dann abgegeben, wenn man auch eine Festplatte dazugekauft hat.

Nachdem diese Fachhändler genug Umsatz machen, schert sich MS anscheinend nicht darum, daß diese das "entbundelt" verkaufen.

Es geht alsi nicht darum ob man die SB-Packs als Privatkunde iregendwo kaufen kann, sondern das man die von MS nicht als Privatkunde bekommt.

lks
departure69
departure69 12.07.2016 um 09:15:44 Uhr
Goto Top
@Lochkartenstanzer:

Verstanden, Danke.

hab' jetzt nochmal drüber nachgedacht, wo bei dem TE das Problem liegen könnte:

Wir wissen ja durch die kostenlose Upgradprozedur (die hier nicht vorliegt, nur mal vergleichsweise), daß Microsoft beim kostenlosen Upgrade einen Hardware-ID-Mix des betreffenden, upgradberechtigten Rechners auf seinen Servern speichert und zeitgleich die sog. digitale Berechtigung ausstellt, so daß auf diesem Rechner jede WIN-10-Installation sofort wieder aktiviert wäre.

Kann es sein, daß Microsoft ab Windows 10 generell die Hardware-ID jedes Windows-10-Rechners (also auch bei - ohne Upgrade - gekauften Rechners) aufzeichnet? Und somit sofort bemerkt, daß ein neuer Aktivierungsversuch auf anderer Hardware stattfindet, als diejenige, die zuerst gespeichert wurde? Und sie damit ihre AGB/EULA, die in DE bekanntlich rechtlich in diesem Punkt eigentlich nicht wirkt, durchdrücken wollen?

Weiß jemand, ob Microsoft die Aktivierungen unter Vorgänger-Windows-Versionen (also ab XP) mit Hardware-IDs gespeichert hat? Ich denke nicht. Natürlich konnten sie auch bei Vorgängern feststellen, ob und wie oft eine Lic. aktiviert wurde, ich denke aber, daß dabei bisher (also bis inkl. Windows 8.1) keine HardwareIDs mit aufgezeichnet wurden. Das könnte meines Erachtens bei Windows 10 die Neuerung sein, über die der TE jetzt stolpert.


Viele Grüße

von

departure69
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 12.07.2016 aktualisiert um 09:26:01 Uhr
Goto Top
Zitat von @departure69:

Kann es sein, daß Microsoft ab Windows 10 generell die Hardware-ID jedes Windows-10-Rechners (also auch bei - ohne Upgrade - gekauften Rechners) aufzeichnet? Und somit sofort bemerkt, daß ein neuer Aktivierungsversuch auf anderer Hardware stattfindet, als diejenige, die zuerst gespeichert wurde? Und sie damit ihre AGB/EULA, die in DE bekanntlich rechtlich in diesem Punkt eigentlich nicht wirkt, durchdrücken wollen?

Das macht MS schon ab Windows 8. Die Windows-8-Keys sind ja (vermutlich) ins BIOS gewandert, damit MS sich um das EUGH-Urteil drücken kann. Seit Windows 8 merkt MS, wenn die Lizenz auf anderer Hardware installiert ist, als ursprünglich vorgesehen. je nachdem, wie oft der Key aktiviert wurde oder wen man an der Hotline erwischt, ist es mal mehr udn mal weniger einfach den Key wieder aktiviert zu bekommen.

vermutlich wird MS das System ausreizen, bis mal wieder einer seine Rechte einklagt.

wo bei dem TE das Problem liegen könnte:

Als erstes wäre zu klären, ob er das Ding wirklich bei MS direkt gekauft hat. Wenn ja, läuft er vermutlich unter gewerblich udn SB und da muß er sich normalerweise an die SB-Vorgaben von MS halten.

Wenn das ein Fake-MS-Shop war, dann muß er sich an den Händler halten.

So ist das halt, wenn man dreifuffzich im Versandhandel sparen will, statt in den nächsten Blödmarkt (oder dessen Fachhandelsäquivalent) zu latschen. Der Blödmarkt hat den Vorteil, daß man dem Mitarbeiter ggf. auf die Füße treten udn am hals packen kann. face-smile

lks
departure69
departure69 12.07.2016 um 10:11:10 Uhr
Goto Top
@Lochkartenstanzer:


O.K., dann kann der TE das tatsächlich nur durch Hartnäckigkeit und in der Hoffnung, jemanden ans Telefon zu kriegen, der ihm das wieder freischaltet, hinkriegen.

Kein guter Zustand. Windows 7-OEM/SB kriegte man noch 3 mal per Internet aktiviert (auch auf versch. HW) und danach auch ncoh mehrmals problemlos per Telefon (mit der Computerstimme, daß man da einen MS-Mitarbeiter aus Fleisch und Blut brauchte, war seltenst).


Viele Grüße

von

departure69
DerWoWusste
DerWoWusste 12.07.2016 um 22:52:14 Uhr
Goto Top
Moin.

Solange @Frank das unsubscribe-Feature noch nicht ausliefert, zögere ich immer, in potentielle Endlosthreads einzusteigen. Aber gut: man kann mit dem letzten Preview-Build seine Win10 Lizenz an ein Microsoft-Konto knüpfen und damit auf neue Hardware transportabel machen, siehe http://winaero.com/blog/how-to-link-your-windows-10-license-to-a-micros ...
Das kannst Du versuchen, das letzte Preview-Build einfach runterladen und installieren, es gilt als stabil. Die Final davon ("redstone") kommt am 2. August.

PS: den Aktivierungssupport braucht man nicht. Die wissen nichts. In Worten N-I-C-H-T-S.