TAE F-Stecker Übergang verlegekabel
Hallo zusammen,
ich haben folgendes "Problem".
Ich bekomme meinen IP-Anschluss. Meine TAE-Dose ist leider ein paar Räume weiter entfernt, als ich meinen Router aufstellen möchte.
Was es aktuell gibt, ist ein verlegetes Telefon Verlegekabel.
Ich möchte nun den TAE F-Stecker in meine TAE-Dose stecken und das andere Ende, den RJ-11 Stecker im prinzip "aufschneiden" und die Adern mit meinem Verlegekabel verbinden (scotchlok).
Ist dies so möglich, oder gibt es da schon spezielle TAE-Kabel mit offenem Ende?
Grüße
ich haben folgendes "Problem".
Ich bekomme meinen IP-Anschluss. Meine TAE-Dose ist leider ein paar Räume weiter entfernt, als ich meinen Router aufstellen möchte.
Was es aktuell gibt, ist ein verlegetes Telefon Verlegekabel.
Ich möchte nun den TAE F-Stecker in meine TAE-Dose stecken und das andere Ende, den RJ-11 Stecker im prinzip "aufschneiden" und die Adern mit meinem Verlegekabel verbinden (scotchlok).
Ist dies so möglich, oder gibt es da schon spezielle TAE-Kabel mit offenem Ende?
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 276141
Url: https://administrator.de/forum/tae-f-stecker-uebergang-verlegekabel-276141.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 19:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo itse92,
ist es nicht möglich, auf das Telefon-Verlegekabel (wieviele Adern?) einen RJ-11 zu crimpen und dann das Verlegekabel mit dem TAE-Kabel welches anscheinend am anderen Ende einen RJ-11 hat mittels RJ-Kupplung zu verbinden?
Oder bin ich gerade komplett auf dem Holzweg?
Es gibt auch TAE-Stecker, an denen kein Kabel hängt sondern ein RJ-11 Eingang dran ist.
Hier ein Beispiel: http://www.reichelt.de/DSL-ISDN-Dosen-kabel/AK-FB-ANALOG/3/index.html?& ...
Gruß
Joe
ist es nicht möglich, auf das Telefon-Verlegekabel (wieviele Adern?) einen RJ-11 zu crimpen und dann das Verlegekabel mit dem TAE-Kabel welches anscheinend am anderen Ende einen RJ-11 hat mittels RJ-Kupplung zu verbinden?
Oder bin ich gerade komplett auf dem Holzweg?
Es gibt auch TAE-Stecker, an denen kein Kabel hängt sondern ein RJ-11 Eingang dran ist.
Hier ein Beispiel: http://www.reichelt.de/DSL-ISDN-Dosen-kabel/AK-FB-ANALOG/3/index.html?& ...
Gruß
Joe
Moin,
Telefon-Verlegekabel mit Netzwerkkabel verbinden macht m.M.n. nicht viel Sinn.
Wie ich den Ausführungen entnehme, liegt das Telefon-Verlegekabel zwischen der TAE-Dose und dem neuen Standort Deines Routers. Warum also nicht auf das Verlegekabel auf der einen Seite einen TAE-F-Stecker "geklöppelt" und auf der anderen Seite eine TAE-Dose (AP oder UP). Und in diese TAE-Dose dann den TAE-F-Stecker von dem Splitter oder was auch immer für ein Endgerät da dran soll. Mit den o.a. Adaptern läßt sich auch ein RJ11-Anschluß über den TAE-Stecker realisieren, wenn das nötig sein sollte.
Gruß J
chem
Telefon-Verlegekabel mit Netzwerkkabel verbinden macht m.M.n. nicht viel Sinn.
Wie ich den Ausführungen entnehme, liegt das Telefon-Verlegekabel zwischen der TAE-Dose und dem neuen Standort Deines Routers. Warum also nicht auf das Verlegekabel auf der einen Seite einen TAE-F-Stecker "geklöppelt" und auf der anderen Seite eine TAE-Dose (AP oder UP). Und in diese TAE-Dose dann den TAE-F-Stecker von dem Splitter oder was auch immer für ein Endgerät da dran soll. Mit den o.a. Adaptern läßt sich auch ein RJ11-Anschluß über den TAE-Stecker realisieren, wenn das nötig sein sollte.
Gruß J
Es ist ja KEIN Netzwerkkabel sondern der nackte ab Telefondraht vom Provider !!
Wie Kollege LKS schon richtig bemerkt. TAE Dose aufmachen das Verlängerungskabel einfach mit an die beiden ab Adern in der Dose klemmen und am anderen Ende einen RJ-11 Stecker anlöten oder wie auch immer befestigen.
Fertig ist der Lack ! Den "Trick" kennt doch nun jeder Dödel der seine analogen Telefone mal erweitert hat.
Da kommt man aber auch mit dem gesunden Menschenverstand von selber drauf und müsste keinen Thread in einem Administratorforum für eröffnen.
Wie Kollege LKS schon richtig bemerkt. TAE Dose aufmachen das Verlängerungskabel einfach mit an die beiden ab Adern in der Dose klemmen und am anderen Ende einen RJ-11 Stecker anlöten oder wie auch immer befestigen.
Fertig ist der Lack ! Den "Trick" kennt doch nun jeder Dödel der seine analogen Telefone mal erweitert hat.
Da kommt man aber auch mit dem gesunden Menschenverstand von selber drauf und müsste keinen Thread in einem Administratorforum für eröffnen.
Andere Möglichkeit wäre eine UAE-Dose zu besorgen, die auf das Verlegekabel zu klemmen und dann das TAE-Kabel weiternutzen. Da der Stecker ein RJ11 und kein 8P8C (vulgo RJ45) ist, kann es zu Beschädigungen der ungenutzten Kontakte der UAE kommen. Wenn man dieses unbedingt verhindern will, kann man den RJ11 gegen einen 8P8C tauschen.