Telefon Port via Switch auf VLAN weiterleiten
Hallo zusammen
In meinem Sicherungskasten wird das VDSL Signal auf einen RJ45 Port angeliefert. Ist folgendes Setup möglich?
Sicherungskasten RJ45 Anlieferung vom Amt
II
Switch 1 Untaged Port x
II
Tagged zu Switch 2
II
Swicht 2 Untagged Port x
II
Modem RJ45 Port
Danke und Gruss
adminst
In meinem Sicherungskasten wird das VDSL Signal auf einen RJ45 Port angeliefert. Ist folgendes Setup möglich?
Sicherungskasten RJ45 Anlieferung vom Amt
II
Switch 1 Untaged Port x
II
Tagged zu Switch 2
II
Swicht 2 Untagged Port x
II
Modem RJ45 Port
Danke und Gruss
adminst
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 311023
Url: https://administrator.de/forum/telefon-port-via-switch-auf-vlan-weiterleiten-311023.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 02:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
xDSL Signalisierung ist völlig anders als Ethernet. Mal ganz abgesehen davon das die Pinbelegung auf den RJ Steckern auch völlig unterschiedlich ist.
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Subscriber_Line
Das wäre genau so als würdest du versuchen eine Wasserleitung über ein Gasrohr leiten zu wollen.
Beides nutzt Rohre aber unterschiedlicher, nicht kompatibler Inhalt.
Eigentlich kennt solche Banalitäten auch der einfachste Laie.
Fazit: Du kannst das VDSL über die gleiche Leitung schicken (Cat Kabel) und auch die RJ-45 Stecker nutzen aber es darf keinerlei aktive (Ethernet) Technik wie Switch, Router o.ä. dazwischen sein !
Was geht, ist das Modem (wenn es denn ein reines Modem ist und kein Router ?!) im Sicherungskasten direkt an die xDSL Leitung anschliessen. Aus dem Modem kommt selbst dann wieder Ethernet Format raus (LAN Port) das kannst du dann auf ein VLAN legen und so wie oben von dir skizziert über deine Switch Infrastruktur übertragen.
Das klappt problemlos weil es dann eben Ethernet ist.
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Subscriber_Line
Das wäre genau so als würdest du versuchen eine Wasserleitung über ein Gasrohr leiten zu wollen.
Beides nutzt Rohre aber unterschiedlicher, nicht kompatibler Inhalt.
Eigentlich kennt solche Banalitäten auch der einfachste Laie.
Fazit: Du kannst das VDSL über die gleiche Leitung schicken (Cat Kabel) und auch die RJ-45 Stecker nutzen aber es darf keinerlei aktive (Ethernet) Technik wie Switch, Router o.ä. dazwischen sein !
Was geht, ist das Modem (wenn es denn ein reines Modem ist und kein Router ?!) im Sicherungskasten direkt an die xDSL Leitung anschliessen. Aus dem Modem kommt selbst dann wieder Ethernet Format raus (LAN Port) das kannst du dann auf ein VLAN legen und so wie oben von dir skizziert über deine Switch Infrastruktur übertragen.
Das klappt problemlos weil es dann eben Ethernet ist.
Zitat von @adminst:
Hallo zusammen
In meinem Sicherungskasten wird das VDSL Signal auf einen RJ45 Port angeliefert. Ist folgendes Setup möglich?
Sicherungskasten RJ45 Anlieferung vom Amt
II
Switch 1 Untaged Port x
II
Tagged zu Switch 2
II
Swicht 2 Untagged Port x
II
Modem RJ45 Port
Hallo zusammen
In meinem Sicherungskasten wird das VDSL Signal auf einen RJ45 Port angeliefert. Ist folgendes Setup möglich?
Sicherungskasten RJ45 Anlieferung vom Amt
II
Switch 1 Untaged Port x
II
Tagged zu Switch 2
II
Swicht 2 Untagged Port x
II
Modem RJ45 Port
Wie die Kollegen schon sagten,:
Modem sollte zwischen Sicherungskasten und switch1, damit das funktioniert. Stell aber sicher, daß es tatsächlich einModem ist und nicht ein Router, an dem noch andere funktionen hängen.
lks