
76381
11.03.2010
Terminal Server Licensing reinstallieren
Hallo,
auf meinem W2k3 Standard Edition tritt seit neustem die Event ID 38 Quelle: TermServLicensing auf.
In mehreren Beiträgen heißt es, dass man als Lösung das Terminal Server Licensing reinstallieren soll.
Das ist aber nicht das eigentliche Problem, sondern vielmehr, dass ich befürchte die TS-CALs neu eingeben zu müssen und das hat dummerweise ein anderes IT-Unternehmen erledigt und ich hab leider keine Ahnung über unser OPEN License Programm.
Deswegen hab ich die Frage, ob ich diese Informationen für die Neuinstallation und Aktivierung des Lizenzservers brauche. Weiß das wer?
Danke schonmal im voraus,
Unitled
auf meinem W2k3 Standard Edition tritt seit neustem die Event ID 38 Quelle: TermServLicensing auf.
In mehreren Beiträgen heißt es, dass man als Lösung das Terminal Server Licensing reinstallieren soll.
Das ist aber nicht das eigentliche Problem, sondern vielmehr, dass ich befürchte die TS-CALs neu eingeben zu müssen und das hat dummerweise ein anderes IT-Unternehmen erledigt und ich hab leider keine Ahnung über unser OPEN License Programm.
Deswegen hab ich die Frage, ob ich diese Informationen für die Neuinstallation und Aktivierung des Lizenzservers brauche. Weiß das wer?
Danke schonmal im voraus,
Unitled
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 138005
Url: https://administrator.de/forum/terminal-server-licensing-reinstallieren-138005.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 06:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
Nach der Neuinstallation der Terminalserverlizenzierung wirst du diesen auch wieder neu aktivieren müssen. Darüber hinaus benötigst du ebenfalls deine Device- bzw. User-CALs.
Die Lizenzen muss der Kunde bei dem der Server steht haben. Wenn nicht einfach das ausführende IT-Unternehmen darum bitten dir die CALs (Keys) zuzusenden.
Sollte weder das eine noch das andere aus irgendeinem Grund gehen mußt du wohl leider den langen Weg über M$ gehen.
Eine andere Möglichkeit wäre, sich erstmal die Clients zu schnappen und dort aus der Registry die Lizenz zu löschen (HKLM\Software\Microsoft\MSLicensing) um sie anschliessend wieder mit dem TS zu verbinden. Vielleicht hast du Glück und in der Lizenz Datenbank ist nur was durcheinander. Durch die Neuanmeldung werden die Lizenzen neu verteilt und die DB-Einträge aktualisiert.
Gruß
T.
Nach der Neuinstallation der Terminalserverlizenzierung wirst du diesen auch wieder neu aktivieren müssen. Darüber hinaus benötigst du ebenfalls deine Device- bzw. User-CALs.
Die Lizenzen muss der Kunde bei dem der Server steht haben. Wenn nicht einfach das ausführende IT-Unternehmen darum bitten dir die CALs (Keys) zuzusenden.
Sollte weder das eine noch das andere aus irgendeinem Grund gehen mußt du wohl leider den langen Weg über M$ gehen.
Eine andere Möglichkeit wäre, sich erstmal die Clients zu schnappen und dort aus der Registry die Lizenz zu löschen (HKLM\Software\Microsoft\MSLicensing) um sie anschliessend wieder mit dem TS zu verbinden. Vielleicht hast du Glück und in der Lizenz Datenbank ist nur was durcheinander. Durch die Neuanmeldung werden die Lizenzen neu verteilt und die DB-Einträge aktualisiert.
Gruß
T.
Hallo.
"Dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg wird steinig und schwer..."
Aber es ist der Richtige. So bist du auf jeden Fall Lizenztechnisch auf der sicheren Seite und kannst ruhigen Gewissens schlafen.
Aber:
Hattest du das löschen der Lizenz aus der Registry mal ausprobiert?
Alles Gute und viel Erfolg.
Gruß
T.
"Dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg wird steinig und schwer..."
Aber es ist der Richtige. So bist du auf jeden Fall Lizenztechnisch auf der sicheren Seite und kannst ruhigen Gewissens schlafen.
Aber:
Hattest du das löschen der Lizenz aus der Registry mal ausprobiert?
Alles Gute und viel Erfolg.
Gruß
T.