Terminalserver in bestehendes Netzwerk integrieren?
Hallo,
ich hoffe das ich das richtige Forum getroffen habe, da meine Frage sehr komplex ist.
Ich habe folgende Ausgangssituation:
Server 2000, 11 Clients, alles ohne Schnickschnack in einer Domaine vernetzt. Der Server ist bereits älteren Datums (ca. 4 Jahre alt).
In diese Umgebung soll nun ein Terminalserver eingefügt werden um den Zugriff auf einige Programme schneller zu gewährleisten.
Für den Terminalserver habe ich folgende Hardware vorgesehen:
Intel Core2Duo, 2,4GHz
Gigabyte-Board
4GB DDR2 667MHz Kingston Value
S-ATA RAID 1 2x 160GB Platten
Als Betriebssytem entweder SBS 2003 oder Server2003 Standart und Office 2003 Basic.
Jetzt meine Fragen:
- Sind die Hardwarekomponeten ausreichend oder sollte ich schnellere nehmen?
- Kann ich den alten Server weiterhin als DC laufen lassen so das sich alle Benutzer dort anmelden und dann erst TS-Sitzungen öffnen?
- Muss ich auf dem alten Server einen Lizenzserver für den Terminalzugriff einrichten oder kann ich alles auf dem TS laufen lassen?
- Wenn ich SBS2003 installieren würde, könnte ich dann auf dem TS die Exchangegeschichte einrichten, bzw diese mit dem DC zusammen hängen?
- Was für Microsoft-Lizenzen benötige ich?
Ist ne menge und vielleicht nicht alles im richtigen Forum aber ich hoffe das mir vielleichtr trotzdem wer helfen kann .
Gruß AiTora
ich hoffe das ich das richtige Forum getroffen habe, da meine Frage sehr komplex ist.
Ich habe folgende Ausgangssituation:
Server 2000, 11 Clients, alles ohne Schnickschnack in einer Domaine vernetzt. Der Server ist bereits älteren Datums (ca. 4 Jahre alt).
In diese Umgebung soll nun ein Terminalserver eingefügt werden um den Zugriff auf einige Programme schneller zu gewährleisten.
Für den Terminalserver habe ich folgende Hardware vorgesehen:
Intel Core2Duo, 2,4GHz
Gigabyte-Board
4GB DDR2 667MHz Kingston Value
S-ATA RAID 1 2x 160GB Platten
Als Betriebssytem entweder SBS 2003 oder Server2003 Standart und Office 2003 Basic.
Jetzt meine Fragen:
- Sind die Hardwarekomponeten ausreichend oder sollte ich schnellere nehmen?
- Kann ich den alten Server weiterhin als DC laufen lassen so das sich alle Benutzer dort anmelden und dann erst TS-Sitzungen öffnen?
- Muss ich auf dem alten Server einen Lizenzserver für den Terminalzugriff einrichten oder kann ich alles auf dem TS laufen lassen?
- Wenn ich SBS2003 installieren würde, könnte ich dann auf dem TS die Exchangegeschichte einrichten, bzw diese mit dem DC zusammen hängen?
- Was für Microsoft-Lizenzen benötige ich?
Ist ne menge und vielleicht nicht alles im richtigen Forum aber ich hoffe das mir vielleichtr trotzdem wer helfen kann .
Gruß AiTora
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 59552
Url: https://administrator.de/forum/terminalserver-in-bestehendes-netzwerk-integrieren-59552.html
Ausgedruckt am: 24.02.2025 um 02:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Passt schon (Forum und Hardware ;)).
- Hardware reicht. Wichtig ist der Hauptspeicher - der reicht auch.
- Der alte Server kann (sollte) weiterhin DC spielen.
- Den Lizenzserver kannst du auf dem TS installieren.
- Prinzipiell kannst du Exchange mit auf den TS packen (nicht vergessen im Install-Modus zu wechseln). Wenn du keine weitere Hardware hast, dann lieber auf dem TS als auf dem DC.
- Wegen den Lizenzen weiss ich nicht, da hat sich wieder einiges getan, seitdem ich unsere TSs aufgezogen habe.
- Hardware reicht. Wichtig ist der Hauptspeicher - der reicht auch.
- Der alte Server kann (sollte) weiterhin DC spielen.
- Den Lizenzserver kannst du auf dem TS installieren.
- Prinzipiell kannst du Exchange mit auf den TS packen (nicht vergessen im Install-Modus zu wechseln). Wenn du keine weitere Hardware hast, dann lieber auf dem TS als auf dem DC.
- Wegen den Lizenzen weiss ich nicht, da hat sich wieder einiges getan, seitdem ich unsere TSs aufgezogen habe.

SBS geht nur, wenn er DC werden soll, denn das ist leider so vorgesehen. SBS = DC. Also nimm lieber W2K3 Server.