test.cmd parameter
hallo
kann ich eine batch mit /parameter aufrufen?
wie mache ich das in die batch ?
wollte eine batch datei haben die z.b den pc neustarten abmelden herunterfahren vorkonfiguriert ist und ich es nur noch mit test.cmd /r zum reboot bringe.
hoffe das geht
mfg haufe
und guten rutsch
kann ich eine batch mit /parameter aufrufen?
wie mache ich das in die batch ?
wollte eine batch datei haben die z.b den pc neustarten abmelden herunterfahren vorkonfiguriert ist und ich es nur noch mit test.cmd /r zum reboot bringe.
hoffe das geht
mfg haufe
und guten rutsch
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 76928
Url: https://administrator.de/forum/test-cmd-parameter-76928.html
Printed on: May 14, 2025 at 05:05 o'clock
6 Comments
Latest comment
Parameter werden in Batch einfach über %1 %2 %3 ... bis %9 abgefragt. Also steht z.B. in der Variabeln %5 der 5. Parameter.
%0 enthält den Dateinamen der Batchdatei selbst.
Willst Du mehr als 9 Parameter übergeben können mit dem Befehl shift die Parameter "verschoben" werden, so das dann unter %1 der Parameter von %2 zu finden ist.
Wenn du nur zum runterfahren, abmelden oder neustarten das machen sollst, dafür gibt es die shutdown.exe die mit den entsprechenden Parametern -L, -s oder -r ausgeführt werden kann.
miniversum
%0 enthält den Dateinamen der Batchdatei selbst.
Willst Du mehr als 9 Parameter übergeben können mit dem Befehl shift die Parameter "verschoben" werden, so das dann unter %1 der Parameter von %2 zu finden ist.
Wenn du nur zum runterfahren, abmelden oder neustarten das machen sollst, dafür gibt es die shutdown.exe die mit den entsprechenden Parametern -L, -s oder -r ausgeführt werden kann.
miniversum

im batchfile %1 für den ersten parameter benützen,
%2 für den zweiten und soweiter und sofort.
%2 für den zweiten und soweiter und sofort.
Hi haufeft,
an sich kein großes Ding.
Alle Paramter wo du hinten einfach mehr Leerzeichen anhängst, kannst du mit %1, %2, ....im Script aufrufen:
Das Script für die einfach Ausgabe (einfaches Beispiel) sieht so aus:
Ergebnis:
Wichtig ist, falls mal ein Parameter an sich Leerzeichen enthält, diesen dann in Anführungszeichen zu schreiben:
Sonst meint der Interpreter es handelt sich um 2 Parameter.
Im Script dann auch die Anführungszeichen benutezn. Da Sonst einfach ein SPlit beim Leerzeichen gemacht wird.
Grüße
Dani
an sich kein großes Ding.
Alle Paramter wo du hinten einfach mehr Leerzeichen anhängst, kannst du mit %1, %2, ....im Script aufrufen:
C:\> test.bat dollar euro dmark
@echo off
echo %1
echo %2
echo %3
C:\>dollar
C:\>euro
C:\>dmark
C:\> test.bat "hallo welt"
Im Script dann auch die Anführungszeichen benutezn. Da Sonst einfach ein SPlit beim Leerzeichen gemacht wird.
Grüße
Dani
Hi,
also ich würde das Script einfach so schreiben:
Wenn kein Parameter gesetzt ist würde ich vllt. noch eine kl. Hilfe ausgeben, damit der Benutzer bescheid weiß. Ansonsten macht mein Script 1:1 das Gleiche!
Gruß
Dani
also ich würde das Script einfach so schreiben:
@echo off
if "%1" == "-r" shutdown -r -t 25 -c "Der Client wird von BOT neu gestartet!" -f
if "%1" == "-s" shutdown -s -t 25 -c "Der Client wird von BOT heruntergefahren!" -f
Gruß
Dani