TFT mit 60Hz oder 75Hz betreiben?
Hallo!
Ich hab mir vor ein paar Tagen einen TFT 19'' Bildschirm gekauft.
Im Grafikmenü kann ich zwischen 60 und 75Hz wählen.
Laut Benutzerhandbuch ist beides mit meinem Monitor möglich.
Doch was ist besser? Gibts überhaupt einen Unterschied?
Nennt mir Vor- und Nachteile.
Vielen Dank!
Markus
Ich hab mir vor ein paar Tagen einen TFT 19'' Bildschirm gekauft.
Im Grafikmenü kann ich zwischen 60 und 75Hz wählen.
Laut Benutzerhandbuch ist beides mit meinem Monitor möglich.
Doch was ist besser? Gibts überhaupt einen Unterschied?
Nennt mir Vor- und Nachteile.
Vielen Dank!
Markus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 52240
Url: https://administrator.de/forum/tft-mit-60hz-oder-75hz-betreiben-52240.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 19:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Naja, generell gilt natürlich je höher die Frequenz, desto besser für die Augen.
Die Mindes-Frequenz sollte 60Hz sein.
Darunter registrieren Deine Augen ein deutliches Flimmern.
Das führt auf Dauer zu Kopfschmerzen und sonstigem.
Ab 100Hz können die Augen gar kein Flimmern mehr feststellen, weil sie dafür zu träge sind.
Gruß CeMeNt
Die Mindes-Frequenz sollte 60Hz sein.
Darunter registrieren Deine Augen ein deutliches Flimmern.
Das führt auf Dauer zu Kopfschmerzen und sonstigem.
Ab 100Hz können die Augen gar kein Flimmern mehr feststellen, weil sie dafür zu träge sind.
Gruß CeMeNt

Naja, generell gilt natürlich je
höher die Frequenz, desto besser
für die Augen.
Die Mindes-Frequenz sollte 60Hz sein.
Darunter registrieren Deine Augen ein
deutliches Flimmern.
Das führt auf Dauer zu Kopfschmerzen
und sonstigem.
Ab 100Hz können die Augen gar kein
Flimmern mehr feststellen, weil sie
dafür zu träge sind.
Gruß CeMeNt
höher die Frequenz, desto besser
für die Augen.
Die Mindes-Frequenz sollte 60Hz sein.
Darunter registrieren Deine Augen ein
deutliches Flimmern.
Das führt auf Dauer zu Kopfschmerzen
und sonstigem.
Ab 100Hz können die Augen gar kein
Flimmern mehr feststellen, weil sie
dafür zu träge sind.
Gruß CeMeNt
Wäre bei CRT Monitoren so, bei LCD Bildschirmen findet aber kein Zeilenaufbau statt --> die Frequenz ist egal.